boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2013, 10:22
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 247
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard Rammelkante?,Scheuerleiste?

Hallo,

ich benötige Info zu alternativen zum Tampweeling(Bumperline).
Habe an eine Rammelkante,Scheuerleiste aus PP gedacht.
hat sich einer von Euch schon mal eine anfertigen lassen,und kann mir eventuell Anschrift oder Hersteller nennen!!??

Habe aber auch über eine Hartholz-Alternative nach gedacht,hat einer von Euch damit seine Erfahrung gemacht???

Bin für jeden Tipp dankbar.

Meine jedtige Bumperline ist nach nur 5 Jahren nicht mehr ansehnlich da wir direkt am Wald und am Wasser wohnen moost sie total zu.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2013, 10:35
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.606
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard Wiling?

Moin
U.U. ist es einfacher das Ding wenn es mal trocken ist mit Grünbelagsreiniger von z.B.Mellerut oder mit Boracol zu behandeln,bei Teakdecks hilft beides prima ohne große Schrupparien gegen den Grünschleier.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.10.2013, 11:15
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 247
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Hein,

das ist richtig was Du sagst,aber bei uns stellt sich nun wirklich die Frage an eine alternative zur Bumperline.
Das mit dem reinigen der Tampen ist auch nicht so einfach da von dem giftigen Zeugs dann einiges in den See gelangen würde und das will ich auf gar keinen Fall.

Also es muß eine Alternative kommen so oder so.

LG
Claudia
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2013, 14:11
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.606
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Moin Claudia
Kann das Taudings nicht demontiert werden,so dass die Reinigung in einem gegenüber der Umwelt weitgehend geschlossenem Prozess Stattfindet und das Reinigungsabwasser umweltgerecht entsorgt werden kann?
Ob bei Teakholz oder so gar den meisten Kunststoffen ergibt sich das Problem auch wieder nur nach längerer Zeit,da die exponierten Oberflächen glatter und anders strukturiert sind als ein Tau.Das kann man ganz gut bei vernachlässigten GFK-Booten beobachten die in unseren Breiten noch nicht einmal im Wald stehen sondern nur so auf den entsprechenden Lagerplätzen rumgammeln.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.