![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie Ihr ja bereits gelesen habt bin ich Newcomer. Bin zur Zeit nur mit Prüfungen und dem dazu gehörigen Stress beschäftigt, möchte mir aber nach bestandenen Prüfungen ein Boot kaufen, weiss aber nicht welcher Antrieb der Richtige ist. Jeder Bootsverkäufer lobt den IPS, schaut man bei Galeon oder Bavaria werden aber auch immer noch Z-Antriebe angeboten. Wer kann mir Tipps geben oder hat Erfahrung mit den beiden unterschiedlichen Antrieben? Bin für jede Antwort dankbar.
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erst Chartern und dann selber rausfinden. Da hat jeder seine eigene Meinung.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also der Besitzer / Chef von Viper wo wir schon einige Male waren, sagt er verkauft keine IPS mehr, da dies nur Ärger gibt. Die bauen also nur 2 Z und Bugstrahl ein.
Aber da du eh noch nix gefahren bist, würde ich sagen erst probieren. Vielleicht auch erst mal ne Nummer kleiner, denn 43 Fuß ist geringfügig anders wie ein 20 Fuß Boot. - beim fahren - umsteueren - MOB - anlegen ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ab 40 Fuß ist IPS unschlagbar!
Mit den ersten IPS Anlagen gab es Probleme das ist richtig vor allem im Salzwasser mit Korrosion bzw. Elektrolyse. Neue anlagen richtig konfiguriert machen keinen Ärger !
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gab vor ein paar Wochen gerade einen Thread, der sich mit dieser Frage beschäftigt hat, dort habe ich von meinen aus Testfahrten gewonnen Ansichten berichtet:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187999 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Tage war ein Test in der Boot mit zwei 42er Bavaria, eine mit IPS eine mit Aquamatic und Joystick. Den solltest du dir besorgen und lesen. Nach der Lektüre habe ich für mich festgestellt, daß wohl die Aquamatic mit Joystick Vorteile gegenüber IPS aufweist.
Benzinverbrauch ist bei Z wohl etwas geringer, zudem mag ich die Möglichkeit den Antrieb in seichten Gewässern nach oben anzuheben. Das geht mit IPS natürlich nicht. Grüsse, Don P.S. warum eine Galleon?
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei IPS hätte ich einen Taucher gebraucht. Außerdem sind IPS wesentlich teuerer in der Wartung.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Test IPS gegen Z
http://motorland.de/wp-content/uploa...riaVirtess.pdf http://motorland.de/wp-content/uploa...lyundCoupe.pdf
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir haben uns in Cannes etliche Schiffe in der Klasse bis 15m angeschaut, leider bieten viele nur noch IPS Antriebe ausschließlich an, z.B. Beneteau, Prestige, Marquis etc. Die Galeon in der 2-Cab. Version gefiel uns von der Raumaufteilung sehr gut, die Ausstattungsvarianten- Holz-Polster etc. sind enorm und es werden Antriebe von Welle bis IPS angeboten.
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beides gefahren und eindeutig zum Schluss gekommen 2 x Z oder Welle mit Bugstrahl ist eindeutig die bessere Varianten (zumindest für uns) da günstiger, wartungsärmer und weitaus schneller bei Manöver (Hirn funktioniert zur Zeit noch schneller als der dusselige PC Chip) !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
![]() |
|
|