boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2011, 14:36
YJeeper YJeeper ist offline
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 0
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard SBF See/Binnen

Hallo zusammen!
Ich brauche jetzt mal Unterstützung von ein paar Experten, alleine blicke ich da nicht mehr durch.

Ich möchte mit ein oder zwei Leuten den SBF See/Binnen als Kombi machen und suche mir einen Wolf nach einer geeigneten Schule dafür. Es geht noch nicht mal um besonders günstig/billig, sondern darum, dass wir nicht ein halbes Jahr lang an Termine gebunden sind wie bei z.B. Bootnet24, der jeden Kurs nur einmal im Jahr anbietet etc.. Jedoch halte ich Crashkurse über ein Wochenende jetzt nun auch nicht gerade sinnvoll wie z.B. bei bootsführerschein-nrw.de wobei hier noch gesagt sei, dass man Kommentare findet wo die einen Glücklich sind und die anderen von Verar***e sprechen.
Onlinekurse scheinen auch zu polarisieren und verunsichern mehr als wie sie einen ermutigen.

Ich komme aus Hagen/Westf. und suche nun passend eine Schule die einem die Kombi vermittelt, möglichst fix und fertig noch vor Anfang April (incl. Prüfungen). Ich würde mich auch über Angebote von Schulen per PN freuen.

Zudem würde ich gerne eure Meinung wissen zu den Nahen Ortsansässigen Schulen wie die Yachschule Harkortsee, Wasserfahrschule an der Chemnade und zu den Schulungen von bootsführerschein-nrw.de in Dortmund (wird dort wohl doch auch nur irgendein Sub machen?!).
Ich vermute mal das es hier bestimmt den ein oder anderen geben wird, der dort seinen Schein gemacht hat und uns dein ein oder anderen Tipp oder Vorschlag geben kann.


Ich danke euch schonmal für eure Mühen, auch wenn ich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der erste bin der hier fragt.

Pierre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2011, 14:43
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

SBF Binnen Segel und/oder Motor? Segel wird bis April wohl schwierig.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2011, 14:50
Benutzerbild von Bootsfan
Bootsfan Bootsfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 118
Boot: Draco 2000 DC mit Volvo 4,3 GXI
43 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen See Schein 2009 am Kenader See in Witten gemacht.
Ausbildung war gut, und die Praxis wird auf dem Kemnader See gemacht.
Hier der Link http://www.kemnadersee.de/index.php?...id=6&Itemid=27
__________________
Schönen Gruß aus Bochum

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2011, 14:53
Inkarho Inkarho ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
71 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo Pierre
falls es dir nicht zu weit ist hier: www.aquafun.de hab ich meine Frauchen hingeschickt war völlig Problemlos (zumindest bei uns im Raum)
Michael
__________________
Michael

Auf jedem Schiff, das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2011, 14:55
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat aus dem Link "Für die Segel- und Motorbootausbildung außerhalb der Binnenfahrt werden geeignete Schiffe an der Ostsee, Nordsee und am Ijsselmeer gechartert."

Mhh, ich war dafür nicht extra auf der See. Alle SBF wurden auf Binnengewässer gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2011, 15:09
Danieljetzt Danieljetzt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Lehrte
Beiträge: 13
Boot: Fletcher 140
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inkarho Beitrag anzeigen
Hallo Pierre
falls es dir nicht zu weit ist hier: www.aquafun.de hab ich meine Frauchen hingeschickt war völlig Problemlos (zumindest bei uns im Raum)
Michael
Das kann ich bestätigen.

Habe in Hamburg/Lübeck den schein bei denen gemacht.

Hat nur 2 Samstage gekostet, mit 4 wochen luft dazwischen zum lernen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2011, 15:52
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Die sind auch gut, kommen aus Münster und da kannst auch nen Radikalkurs machen :

http://www.yacht-ak.de/

Gruß Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2011, 15:55
YJeeper YJeeper ist offline
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 0
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
SBF Binnen Segel und/oder Motor? Segel wird bis April wohl schwierig.
Huups, nur Motor........für Segeln bin ich noch nicht zu begeistern

Danke schonmal für die ersten Tipps!

Gruß, Pierre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2011, 17:20
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich keine Bootsschule besuchen. Die ganzen Fragen bekommst du im Netz,lern sie auswendig ,bring die paar Knoten bei und meld dich selbst zur Prüfung an.
Preiswerter gehts nicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.01.2011, 17:23
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 96
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
,bring die paar Knoten bei und meld dich selbst zur Prüfung an.
Preiswerter gehts nicht
und ich hab mich in Boltenhagen gewundert, wie man ein Schifferl so festmachen kann

scnr
__________________
Grüsse

Though this be madness, yet there is method in´t
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.01.2011, 17:29
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hamish Beitrag anzeigen
und ich hab mich in Boltenhagen gewundert, wie man ein Schifferl so festmachen kann

scnr
.....gut ich bin jetzt nicht gerade ein gutes Beispiel!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.01.2011, 17:35
Benutzerbild von herald
herald herald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Münster
Beiträge: 40
52 Danke in 41 Beiträgen
Standard See/Binnen

Hallo Pierre,
ich kann den Tip von Skorpio nur unterstützen
Sogar mit Geld zurück Garantie bei nicht bestehen.
http://www.yacht-ak.de/
Gruss
Burkhard
__________________
„Engländer: teesüchtige Seetüchtige.”
Ron Kritzfeld
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.01.2011, 17:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Ich habe beide Scheine als Autodidakt dank Tim Köster im Abstand von einer Woche hinter mich gebracht. Jewils einen Tag (15h Pauken) Kosten minimal und Knoten übe ich am Anfang jeder Saison nochmal.

Brauche ja gar nicht soviel bei einem Mobo zu knoten, ein paar selbst gespleißte Augen an den Leinen und man knotet doch recht selten, wird halt höchstens mal eine Klampe belegt. Und ein Achterknoten um Tampen zu verlängern bekomme ich sogar ohne Übung hin, Palsteg / Roringsteg ist auch kein Thema, ... passt scho !
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.01.2011, 21:14
Benutzerbild von mouse-on-board
mouse-on-board mouse-on-board ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: where I lay down my head
Beiträge: 7
320 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
.....gut ich bin jetzt nicht gerade ein gutes Beispiel!!!
Selbsterkenntnis????
__________________
liebe Grüße Christine

kein Breitengrad der nicht dächte er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.01.2011, 04:50
Benutzerbild von Pura_Vida
Pura_Vida Pura_Vida ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Ahlen
Beiträge: 90
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DB 4471 (MMSI 211486480)
143 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YJeeper Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
Ich möchte mit ein oder zwei Leuten den SBF See/Binnen als Kombi machen und suche mir einen Wolf nach einer geeigneten Schule dafür. Es geht noch nicht mal um besonders günstig/billig, sondern darum, dass wir nicht ein halbes Jahr lang an Termine gebunden sind wie bei z.B. Bootnet24, der jeden Kurs nur einmal im Jahr anbietet etc.. Jedoch halte ich Crashkurse über ein Wochenende jetzt nun auch nicht gerade sinnvoll wie z.B. bei bootsführerschein-nrw.de wobei hier noch gesagt sei, dass man Kommentare findet wo die einen Glücklich sind und die anderen von Verar***e sprechen.
Hallo Pierre,

ich habe meinen SBF See und die Funkscheine (UBI/SRC) hier gemacht:
http://www.sportbootschule-bergkamen.de/

Unterricht ist modular aufgebaut, daher kannst du jederzeit einsteigen.
Ich war zufrieden.

Gruß
Frank
__________________



Meine Törnberichte
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.01.2011, 09:08
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Für die Theorie braucht man natürlich keine Schulung - aber es ist doch nett mit gleichgesinnten und einem hoffentlich netten und witzigen Dozenten die Dinge zu besprechen. Da werden im Idealfall nette Geschichten und Tips erzählt. Dies macht einem das lernen und verstehen einfacher.

Für die Praxis brauchst Du zum üben halt ein Boot. Auch da finde ich die Unterstützung eines erfahrenen Skippers gut.

Klar, für die Anmeldung zur Prüfung brauchst Du dich nur an den zuständigen Prüfungsausschuss zu wenden. Dort findest Du auch Hinweise zur ärztlichen Untersuchung usw.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.01.2011, 13:33
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
178 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und ein Achterknoten um Tampen zu verlängern bekomme ich sogar ohne Übung hin !
Quod est dubitandum...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.01.2011, 13:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

... Du zweifelst zu Recht...

Ich meinte einen Kreuzknoten....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.01.2011, 11:10
YJeeper YJeeper ist offline
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 0
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo!

Also ich habe mit euren Empfehlungen Aqua-Fun und Yachschule AK Kontakt aufgenommen und scheinen am Telefon schon mal sehr nett zu sein. Werden uns zwischen eine von denen morgen entscheiden, vielen Dank für die Tipps.

Gruß, Pierre
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.08.2013, 17:13
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

der Trööt is ja nu schon ein, zwei Tage älter. Könnt ihr Aqua-Fun noch immer empfehlen, oder gibt es "bessere" Kurse im Raum Düsseldorf?

Besten Dank.


MfG
Bene
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.08.2013, 17:32
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hi, ich kann aquafun nur empfehlen.
Bin zwar aus Hessen, aber dort sind die Leute kompetent und immer für dich da. Ich denke mal das wird in deiner Region nicht anders sein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.08.2013, 21:05
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Du kannst alle Fahrschulen nehmen - nur nicht "bootsführerschein nrw.de"

Es sei denn,du möchtest veräppelt und abgezogen werden.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.08.2013, 17:43
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ok, danke!


MfG
Bene
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.08.2013, 09:14
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 211
Boot: Bayliner
261 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

der Trööt is ja nu schon ein, zwei Tage älter. Könnt ihr Aqua-Fun noch immer empfehlen, oder gibt es "bessere" Kurse im Raum Düsseldorf?

Besten Dank.


MfG
Bene
Hallo Bene,

Ich war aufgrund einer Empfehlung aus dem Forum hier. http://www.bootstrainer.de/ War einfach perfekt udn super organisiert. Versteckte Kosten gab es nicht. Ruf da einfach mal an.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.08.2013, 09:16
Benutzerbild von Olligv2
Olligv2 Olligv2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 178
Boot: Askeladden 475 fighter
153 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Hallo Bene,

Ich war aufgrund einer Empfehlung aus dem Forum hier. http://www.bootstrainer.de/ War einfach perfekt udn super organisiert. Versteckte Kosten gab es nicht. Ruf da einfach mal an.

Gruß
Christian
Da hab ich meinen SBF See gemacht und war sehr zufrieden.
__________________
Schöne Grüße Oliver

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.