boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2012, 16:26
Marc1989 Marc1989 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kupplung für Saildrive Antrieb

Hallo Leute,
ich hab hier mal ein neues Thema angefangen wenns okay ist. Und zwar hab ich für mein Studium eine Konstruktionsaufgabe bekommen bei der wir einen Saildrive Antrieb ohne Motor konstruieren sollen. Ich habe die Aufgabe bekommen die Kupplung auszusuchen und zu konstruieren. Hab schonmal ein wenig im Internet gesucht was da so für Kupplungen verbaut werden, hab aber nichts Konkretes gefunden. Die Anforderungen an sie sind einfach. Sie soll nicht schaltbar sein. Aber sie soll auch als Sicherheitskupplung dienen, indem sie irgendwie den Antriebsstrang vom Motor trennt falls sich was in der Schraube verfängt und sie blockiert. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.09.2013, 14:47
mall3i mall3i ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich stehe nun vor dem exakt gleichen Problem und würde mich über eine Antwort, gegebenenfalls vom Thread-Ersteller, freuen.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2013, 06:39
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mall3i Beitrag anzeigen
Ich stehe nun vor dem exakt gleichen Problem und würde mich über eine Antwort, gegebenenfalls vom Thread-Ersteller, freuen.

Grüße
was soll deine "Kupplung" den machen

Ebenfalls nicht schaltbar, sondern nur Drehmoment übertragen und vor Überlast schützen

Mögliche Stichworte sind "engine coupler" (Mercruiser Motorboote), Rutschnabe (im Propeller), Konus-Kupplung (Volvo, auch Saildrive --die ist aber gleichzeitig die Schaltung für den Gang-).

Arbeiet ihr in ner Gruppe und jeder macht irgendein Detail vom Saildrive???
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2013, 08:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Laßt euch was einfallen!!
Copy-Paste ist zu einfach.
Fraenkie hat euch ein paar Denkanstöße geliefert.
Meine wären:
magnetisch/elektrisch
flüssigkeitsgekuppelt ("intelligente Flüssigkeit")
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2013, 09:26
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Laßt euch was einfallen!!
Copy-Paste ist zu einfach.
.............
von der waagrechten Welle im Schiff zur waagrechten Prop.-welle nicht mit 2 Satz kegelrädern und senkrechter Welle,

sondern mit so nem Schubgliederband wie in den stufenlosen CVT-Automatikgetrieben (oder alternativ Keilriemen ). Und schon rutscht´s (und pfeift´s) bei Überlast und die Kupplung braucht´s gar nimmer Aber was designt mall3i dann
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.