boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2005, 17:34
Benutzerbild von uwelix
uwelix uwelix ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trimmklappen an kleinem Boot mit 15PS?

Hallo Schlauchbootexperten!

Ich habe folgends Problem: mein kleines Schlauchboot (eSea335S) kommt mit meinem 15PS Aussenborder mit Pinnensteuerung, d.h. zwangsläufig hinten sitzendem Steuermann, nur sehr schwer in Gleitfahrt, sondern stellt sich extrem auf. Ganz besonders dann, wenn man kein Gewicht z.B. in Form von mitgenommenen Passagieren in den Bugbereich des Bootes bringen kann (ist man erst mal im Gleitzustand, gibts keine Probleme mehr).

Ich weiß, eine Pinnenverlängerung würde helfen, aber da ich doch meistens mit Passagieren unterwegs bin und auch dann durchaus noch eine Verbesserung des Übergangs zur Gleitfahrt wünschenswert wäre, denke ich über die Anschaffung von Trimmklappen nach. Leider weiß ich nicht, ob das für mein Problem überhaupt der richtige Lösungsansatz ist. Kann mir jemand Tips geben oder hat jemand eigene Erfahrungen mit dieser Lösung? Vielen Dank!

Uwe
__________________
eSea 335 S / Mariner 15PS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2005, 18:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Such mal nach Hydofoils im da wird dir geholfen,
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2005, 18:46
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Bin kein Fan dieser Dinger...

Grundsätzliches:

Wenn dein Boot im Wasser liegt, sollte der Motor 90° zur Wasserlinie haben. Ist das so bei dir?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.09.2005, 18:51
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
willkommen im Forum

Kannst Du mal zu Deinem Schlauchboot etwas mehr sagen, z.B. Länge, Gewicht, Rumpf-/Bodenkonstruktion (RIB usw.)
Mit welcher Beladung hast Du Probleme?

Servus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.09.2005, 19:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Upppps !

Tschuldigung- willkommen hier im

Hab ich übersehen, tut mir leid...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.09.2005, 19:27
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo,
herzlich Willkommen im Forum.

Bei meinem Schlauchboot (2,40m) mit 8 PS Außenborder hatte ich auch das Problem.
Ich habe Hydofoils montiert. Das Fahrverhalten hat sich gebessert.
Es ist nicht 100% , aber man merkt es deutlich
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.09.2005, 22:07
Benutzerbild von uwelix
uwelix uwelix ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Kannst Du mal zu Deinem Schlauchboot etwas mehr sagen, z.B. Länge, Gewicht, Rumpf-/Bodenkonstruktion (RIB usw.)
Mit welcher Beladung hast Du Probleme?
Hi, danke für die Antworten, hab das Forum heute erst entdeckt und werd sicher in Zukunft öfter reinschauen!

Das Boot ist 3,35m lang und ein klassisches Holzboden-Boot mit Kielschlauch, Leergewicht ca. 60kg, Tank im Heck. Probleme gibts mit ein oder zwei Personen auf den Sitzbänken, die im Boot leider recht weit hinten angebracht sind (wenns klappt: siehe Bild ). Dann stellt sich der Bug extrem auf, wenn man ein bischen "gasgeben" will. Mit mehr Personen oder wenn ein oder zwei im Bugbereich sitzen, gibts keine Probleme mehr.

Hmm, Hydrofoils - hab mal ein wenig rumgelesen, erscheinen mir für den ersten Versuch sympathischer. Die werden am Motor angebracht, richtig? Ich war sowieso nicht besonders begeistert von der Idee, was an den Heckspiegel des Bootes schrauben zu müssen! Und billger wären sie auch... fragt sich nur, ob ich das Original für meinen Mariner 15PS (ca. 50 Euro) oder die günstigen für um die 20 Euro nehme...

Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4016_1127423393.jpg
Hits:	600
Größe:	37,8 KB
ID:	16637  
__________________
eSea 335 S / Mariner 15PS
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2005, 07:04
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

wir haben mal in wilden jugend Jahren Trimmklappen an ein 6 PS Schlauchboot gebaut, lief super damit. Besonders der Übergang zum Gleiten war einfachere.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2005, 09:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist denn der Propeller richtig ?(vielleicht zu groß)

mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2005, 09:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Hallo,

ist denn der Propeller richtig ?(vielleicht zu groß)

mfg
Don P
Hmmmm- wie lange dauert es bis das Boot in Gleitfahrt kommt (das der Bug steil aufsteigt ist ja normal)?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2005, 09:20
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Versuche mal den Tank dann im Bug zu fahren wenn du alleine bist.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2005, 09:22
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Langsam bräuchten wir Antworten von uwelix, nicht?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.09.2005, 10:31
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen hier

An einem kleinen Boot machen sich Trimmklappen SEHR stark bemerkbar. An meinem 3,2m GFK Boot habe ich die auch und es fährt sich sehr gut damit. Prima Beschleunigung und sehr kurzer Übergang zur Gleitfahrt. Ohne die Dinger würde ich bei 35PS in dem kleinen Boot nur in den Himmel starren...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.09.2005, 10:38
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74
Hallo und willkommen hier

An einem kleinen Boot machen sich Trimmklappen SEHR stark bemerkbar. An meinem 3,2m GFK Boot habe ich die auch und es fährt sich sehr gut damit. Prima Beschleunigung und sehr kurzer Übergang zur Gleitfahrt. Ohne die Dinger würde ich bei 35PS in dem kleinen Boot nur in den Himmel starren...

Viele Grüße,

Oliver
Hallo Oliver !

So stark isses nicht motorisiert... Klar steigt der Bug kurz an-aber in den Himmel brauchst du nicht zu starren. Wenn, dann hast du ein Problem mit der Trimmung.
Da Trimklappen optimal sind, ist 100 pro richtig..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.09.2005, 11:41
Benutzerbild von uwelix
uwelix uwelix ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Antworten...

Zitat:
Zitat von 1WO
Langsam bräuchten wir Antworten von uwelix, nicht?
Ups... sorry, zwischendurch muß ich auch mal arbeiten, leider...

Was für Fragen waren noch offen?
- wie lange es dauert: also, wenn ich allein fahre und hinten sitze, eigentlich ewig - das Boot kommt erst ins Gleiten, wenn ich mein Gewicht weiter nach vorne verlagere. Mit Tochter erst dann, wenn ich sie in den Bug schicke
- Propeller: echt keine Ahnung! Der, den ich mit dem Motor gekauft habe - aber keine Ahnung was der für eine Steigung hat - da müßte ich zuerst mal zuhause nachschauen! Was hätte ein anderer Propeller denn für Auswirkungen?

Tank nach vorne war auch meine erste Idee, der Schlauch wäre lang genug, müßte mir nur noch eine Halterung basteln. Aber viel lieber wäre er mir eigentlich schon hinten, da ist er halt viel besser aufgehoben, ist nicht im Weg, und den Benzinschlauch durchs ganze Boot verlegen, naja - eher meine 2. Wahl, wenn nichts anderes hilft!

Trimmklappen, Hydrofoil - langsam bin ich ganz verwirrt. Am Sonntag gehts vielleicht auf die Interboot, mal sehen, was die dort meinen!

Uwe
__________________
eSea 335 S / Mariner 15PS
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.09.2005, 11:48
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Klaro musst du arbeiten- ich meinte auch nicht du sollst was sagen, sondern das langsam viel werden wird für dich zu lesen und zu verarbeiten, wenn wir so weiterposten..

Irgendwas stimmt da nicht- das Boot müsste eigentlich gut laufen mit 15 PS.

Nimm den Antrieb mal weiter an den Spiegel ran...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.09.2005, 11:58
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
ich würde es erst einmal mit unterschiedlichen Anstellwinkeln des Außenbordes versuchen und dann eine provisorische Pinnenverlängerung anbringen. Ich hab das bei mir mit einem Stück PVC-Rohr aus dem Baumarkt gemacht, das ich auf einer Seite mit der Säge eingeschlitzt und über den Gasgriff an der Pinne geschoben und dort mit einem Schlauchbinder befestigt habe. Zusätzlich habe ich den Tank im Bug untergebracht. Ich wette, wenn Du 30cm weiter zum Bug sitzt, funktioniert es. Die nächste Stufe wären dann Anbringen von Finnen (Flügelchen) an der Kavitationsplatte des Außenborders, z.B. die DAVIS DOEL-Fin. Ich gehe davon aus, dass Du die von den gewerblichen BFF hier im Forum bekommst.

Servus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.09.2005, 19:26
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

trimmklappen würden schätze ich schon was bringen...dann könntest du den motor sogar noch eine stufe höher machen,glaube ich...

ich hab zumindestens au welche...guckst du .....--->

aber ist bei der mühle sehr riskant...du hast bestimmt ein dünneneren spiegel als ich und da dann schrauben durchjagen....


Gruß Mucke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3388_1127499946.jpg
Hits:	501
Größe:	55,8 KB
ID:	16684  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.