boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2014, 20:56
Benutzerbild von Johnnie6662002
Johnnie6662002 Johnnie6662002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Greifswald
Beiträge: 135
Boot: Kein Boot
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard Trailerfrage

Moin.........
Frage an die Profis.
Was für einen Trailer (Mindestgewicht) benötige ich für einen Trainer III mit 50 PS Aussenborder?
Gruß, Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2014, 04:47
Benutzerbild von fink30
fink30 fink30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Warstein
Beiträge: 63
Boot: Bayliner1952 classic 3.0 Bjh.1992
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Johnnie,

schau mal hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...trainer/k0c211 (PaidLink)
so groß muß der gar nicht sein, zur Not in den Kofferraum.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2014, 05:40
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnnie6662002 Beitrag anzeigen
Moin.........
Frage an die Profis.
Was für einen Trailer (Mindestgewicht) benötige ich für einen Trainer III mit 50 PS Aussenborder?
Gruß, Harald
Wie schwer ist denn das Boot mit Motor und Zubehör ?

Guckstu hier :
http://www.bootstrailer-markt.de/tra...st-harbeck.htm

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2014, 06:14
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Wenn du mit der Frage auf das Gewicht deines Bootes anspielst:

Boot ca. 250kg
Motor ca. 110 kg
Gerümpel + Sicherheit ca. 100kg
= etwa 460kg

folgt: 550er geht (dann aber kein zusätzliches Gewicht im Boot)
besser: 750er, da hast du ordentlich Luft für Gepäck
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.11.2014, 08:12
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Wenn du mit der Frage auf das Gewicht deines Bootes anspielst:

Boot ca. 250kg
Motor ca. 110 kg
Gerümpel + Sicherheit ca. 100kg
= etwa 460kg

folgt: 550er geht (dann aber kein zusätzliches Gewicht im Boot)
besser: 750er, da hast du ordentlich Luft für Gepäck
Beim 550er dürfte der Hänger dann nur noch 90kg wiegen. Das ist wohl etwas wenig.
Die 750er wiegen meines Wissens so um die 200KG, je nach Ausrüstung.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.11.2014, 16:24
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Wenn du mit der Frage auf das Gewicht deines Bootes anspielst:

Boot ca. 250kg
Motor ca. 110 kg
Gerümpel + Sicherheit ca. 100kg
= etwa 460kg

folgt: 550er geht (dann aber kein zusätzliches Gewicht im Boot)
besser: 750er, da hast du ordentlich Luft für Gepäck
Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Beim 550er dürfte der Hänger dann nur noch 90kg wiegen. Das ist wohl etwas wenig.
Die 750er wiegen meines Wissens so um die 200KG, je nach Ausrüstung.
Der TPV BA550 wiegt lt. Angabe hier 100 kg.

Je nachdem, was es für ein Motor ist, können es auch weniger als 110 kg sein, z.B. ein Yamaha 2-Takter liegt bei ca. 80 kg.

Ohne zusätzliche Beladung im Boot ist ein 550 kg Trailer schon möglich.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2014, 17:28
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Na dann rechhne mal nach Seilwinde mit entsprechender Anbringung, Stützrad, Kielrollen, dann die Lichtleiste, Unterlegkeile und nicht zu vergessen die Spanngurte. Denke mal dann wird das ganze sehr eng werden mit einem 550 kg Trailer. Mein kleines ist ein John Maynard eigentlich baugleich mit dem Trainer II und liegt auf einem 750 kg Trailer. Wenn ich damit fahre und noch den 2. Außenborder sowie Sprit zu rechen eird selbst hierbei der 750 kg Trailer mehr als eng. Deshalb werde ich auf 1000 kg umsteigen nur um auf der sicheren Seite zu sein. Die Kameraden ziehen einen verdammt schnell auf eine öffentliche Waage oder haben eine mobile in der Nähe. Und sein wir mal ehrlich. wenn ich schon einen Trailer habe und Boot trailern will dann lasse ich Außenborder incl Tank dran. Ich denke der TE sollte mal nach was gutem gebrauchten gucken und das ganze nicht zu knapp bemessen.

Gruß
Fred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2014, 20:51
Benutzerbild von Johnnie6662002
Johnnie6662002 Johnnie6662002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Greifswald
Beiträge: 135
Boot: Kein Boot
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Moin........
Danke für die Infos.
Das Projekt hat sich nach diversen Angeboten erledigt - entweder überteuert oder Schrott.
Gruß, Harald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.