![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
meine Frau und ich sind eher im Binnengewässer oder auch mal im Mittelmeer unterwegs gewesen. Nun wollen wir unser Boot, welches wir Mitte April in Empfang nehmen ![]() ABER: so einfach ist das doch sicher nicht. Natürlich besorge ich mir vorab noch die aktuellen Karten und Literatur. Doch was muss ich, müssen wir genau beachten? Freue mich über ein paar Tipps. LG Nina und Stepha n |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Ihr noch nie auf der Nordsee wart dann lasst es. Wir wollten das gleiche machen und uns wurde - ebenfalls Binnen und Mittelmeererfahrung - von allen, insbesondere den Ortsansässigen und Ortkundigen eindringlich abgeraten. Haben dann den Kanal genommen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
Jade Emskanal geht wohl erst ab Ende April. https://www.volksstimme.de/panorama/...beiten-3435798
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was habt ihr denn für ein Boot?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn überhaupt dann nur aussen um die Inseln rum, als Anfänger habt Ihr zwischen den Inseln, im eigenen Interesse, nichts zu suchen. Aussen rum sind das so ca. 190 km
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo in Emden übernehmt Ihr welches Boot?
__________________
Alex |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ist zwar auch nur ein Tipp für den Binnenbereich, ist aber doch sehr nützlich.
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/wassersportostfriesland Die Verwaltung sitzt in Aurich. Vor ein paar Jahren hatte ich auch persönlichen Kontakt zum NLWKN mit sehr guten Hilfestellungen. Schleusen- und Brückenbedienung muss teilweise 2 Tage vorher telefonisch bestellt werden!
__________________
Berthold Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre, und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Diese PDF Bröschüre ist auch sehr zu empfehlen! Die gibt es auch in Papierform, kostenlos erhältlich beim NLWKN in Aurich und auch an einigen Schleusen / Brücken
__________________
Berthold Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre, und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich denke, dass der Stepha n , ( so steht's bei ihm) nicht erwartet hat das , so viele Info's ... Fragen so schnell kommen. Abwarten.
VG. O. Schatz |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich habe tatsächlich nicht so schnell mit antworten gerechnet
Ich werde gleich morgen alles beantworten und sage schon mal Danke Grüße Stephan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht den Kanal?
Anmelden, dann werden die Brücken rechtzeitig geöffnet (wenn nicht gerade was dazwischenkommt). ![]() Schöne, entspannte Fahrt. Nur 74 km. Und in WHV kennst du dich ja aus. Außen rum, also die Inseln an Stb lassen, geht nur bei quasi Ententeich, sonst wird's ungemütlich und ist mehr als doppelt so weit (188 km oder 102 sm mit Navship). Kannste kaum ohne Zwischenstopp machen. Und wenn, dann müsstest du durch eins dieser gefährlichen Seegats fahren. Nicht zu empfehlen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mit meinem 11 Meter Segler ginge ich immer außen rum. Hätte ich ein 9meter verdrängen gäbe es keine Zweifel den Kanal zu fahren. Und ich bin da local
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Eine SeaRay 330 Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Außen herum geht nur bei geeignetem Wetter. Aber jeder hat auch mal angefangen. Als Neuling sich einer solchen Aufgabe zu widmen ist aber schon herausfordernd und als Binnenländer mit Seeerfahrung ein kleiner Tip: Besser langsam herantasten und Erfahrungen nach und nach machen. Der Kanal ist schön. ich habe ihn schon einigemale genutzt. So ein kleiner ostfriesischer Götakanal (den bin ich auch schon zweimal gefahren). Die Typen sind urig und die Passage ist gut organisiert. Dann hast Du dein Schiff sicher in WHV und einen super Ausgangspunkt in die wunderschöne Nordsee, wo das Meer zweimal am Tag nachschaut, dass die Ostfriesen auch ganz sicher nicht abhauen.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wetterfenster abwarten, Hebel aufn Tisch und fertig - ggf. auf Helgoland tanken (wenn Diesel).
Bei 20kn sind es 5-6h ohne Geschwindigkeitsbegrenzung oder so...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wäre folgender Plan verwegen?: Mit ablaufendem Wasser an Borkum vorbei und dann mit einsetzender Flut die Inseln stb passieren? Natürlich nur, wenn das Wetter passt! Aktuell würde ich es nicht machen: Wind 22kn :-/ Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Zusammengefasst lief es darauf hinaus, dass man ohne Erfahrung in dem Gebiet Konstellationen von Wind, Wellen, Strömung und Tiede falsch einschätzt und aufgrund dessen Fehlentscheidungen trifft wie Weiterfahren statt umkehren oder einen Zwischenstopp machen. Wobei Zwischenstopp mal soeben ist bei den Inseln ja auch nicht trivial.
Wir haben uns dann für den Kanal entschieden und es nicht bereut, der ist wirklich sehenswert. Nordseefeeling gab es dann auf der Strecke WHV nach Brunsbüttel, mit der Tide raus und ebenfalls mit der Tide dann rein in die Elbe. War Ententeich und völlig harmlos und cool wenn Du bei einem Schiff mit ner Rumpfgeschwindigkeit von 12 kmh wg der Tide 20 kmh fährst. Anyway, wir waren mit 12m Verdränger unterwegs, da würde ich nicht 190 km außen um die Inseln fahren wollen. Mit nem Gleiter sieht das natürlich grundsätzlich anders aus. Allerdings ist das offensichtlich die erste Fahrt mit dem Boot... ob ich mich dann darauf verlassen würde, dass es 5 - 6 Std. Gleitfahrt durchhält (durchhalten muss). Eher wohl nicht. Zumal der TE ja aus WHV kommt, da gibts doch später noch zig andere Gelegenheiten.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Alex |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und wie um alles in der Welt soll man Erfahrung sammeln, wenn man nicht noch nie auf der Nordsee war? Es ist nun wirklich kein Hexenwerk, ein Wetterfenster von ein paar Stunden zu finden, dabei noch die Tide zu beachten, den Kahn auszurüsten, vollzutanken und loszufahren.
Die pauschalen Warnungen vor der Nordsee sind genau so lächerlich wie die vor dem Rhein. Also, außenrum und fertig. Viel Spaß wünscht Matthias.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Das wäre eine entscheidende Kenngröße, denn bei 380 cm ist Schluss im Kanal.
__________________
Alex
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da muss ich nochmal nachfragen. So hoch ist sie glaube ich nicht Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Über den Rhein bin ich schon so viel und oft gefahren... von Mannheim bis nach Emmerich und zurück... mit etwas Aufmerksamkeit überhaupt kein Problem! Natürlich achte ich auf das Wetter und die Tiede. Zwei, drei Liter Diesel haben wir dann auch im Tank, sowie Essen und Trinken. In welchem Abstand sollte ich denn fahren? Auf die Schifffahrtsstraße rauf oder eher dazwischen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus EMD raus am roten Tonnenstrich im Hauptfahrwasser. Nicht über HOHES RIFF oder BORKUM RIFF abkürzen. Vor Borkum (westlich der Insel) orientierst Du Dich an den Ansteuerungstonnen / Fahrwassermitte (rot / weiß längsgestreift mit Ball als Topzeichen), Kurs Ost, ca. 80°. Dort hast Du 10 m Tiefe. Ein paar NM nach der Tonne HARLE kommst Du ins Jade-Fahrwasser. Dort am grünen Tonnenstrich zu Deiner Destination.
__________________
Alex
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer fährt zum TST 2017? Wann Brhv nach Whv? | talon18 | Deutschland | 0 | 22.04.2017 23:33 |
Überführungsfahrt im November ! Von Workum in NL nach WHV in D ! | Hooker73 | Allgemeines zum Boot | 27 | 27.12.2013 19:52 |
Mobo "Molly":Rundreise Whv. Limfjord Whv. | nordic | Törnberichte | 2 | 21.02.2009 15:19 |
Brauche Hilfe ..von WHV nach Bremen | gemeinsamstarkkk | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.07.2008 14:10 |
Mobo"Molly":Whv-Kobenhaven-Whv | nordic | Törnberichte | 3 | 16.02.2007 15:07 |