boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2013, 19:14
ibiscoxy ibiscoxy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 126
Boot: Quicksilver
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard Wiedereröffnung des Schiffshebewerkes Magdeburg Rothensee

Morgen ist es soweit.................

Wiedereröffnung des Schiffshebewerkes Magdeburg Rothensee

http://www.blaues-band.de/blog/wiede...urg-rothensee/


http://www.magdeburg.de/index.php?Na...37.10058.1&La=


SUPER..............
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.08.2013, 09:02
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
63 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ibiscoxy Beitrag anzeigen
Morgen ist es soweit.................

Wiedereröffnung des Schiffshebewerkes Magdeburg Rothensee

http://www.blaues-band.de/blog/wiede...urg-rothensee/


http://www.magdeburg.de/index.php?Na...37.10058.1&La=


SUPER..............
Für alle die mal mitfahren möchten hier die Betriebszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 9:00-15:30
Mittwoch 9:00-15:30
Donnerstag 9:00-15:30
Freitag 11:00-15:30
Samstag 9:00-15:30
Sonntag 9:00-15:30

Guckt Euch das mal an, es lohnt sich!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2013, 09:37
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin moin, man sollte unbedingt einmal mit einem Schiff das Schiffshebewerk
Rothensee befahren. Gottseidank ist es erhalten geblieben. Ich hatte das Glück mehrmals durchfahren zu dürfen: 1962 mit dem Schleppkahn "Münster 4",
1963 mit dem Motorschiff "Oldenburg" W.T.A.G. mehrmals jeweils als Schiffsjunge.
Am 10.10.2003 als Ehrengast auf einem Fahrgastschiff bei der Eröffnung Elbüberführung. War sehr "Eindrucksvoll". Hier die Schnarch Nasen schaffen es ja nicht das "Neue" Schiffshebewerk Henrichenburg von 1962 im Betrieb zu halten.
Viel Glück und "Aktivität" damit dieses technische Wunderwerk in Betrieb bleibt.
Radarpilot / Rolf Duisburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2013, 15:43
ibiscoxy ibiscoxy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 126
Boot: Quicksilver
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Samstag 24.8.2013


http://www.blaues-band.de/news2/sing...y=5&newsnr=624

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.08.2013, 17:01
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
63 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ich hab am Sonnabend mal einen Blick unter den Trog riskiert.

Schon beeindruckend, die Technik von 1938.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiffshebewerk.jpg
Hits:	117
Größe:	113,3 KB
ID:	476900  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.08.2013, 17:14
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.500
1.510 Danke in 928 Beiträgen
Standard

Ich finde das Gut, dass das Schiffshebewerk Rothensee wieder in Betrieb ist, wenn auch nur für die Sportschiffahrt.

Das Schiffshebewerk Waltrop/Henrichenburg bei Recklinghausen ist leider nicht mehr in Betrieb.

Rothensee hab ich in den 60 ger Jahren, und Henrichenburg in den 50 ger Jahren befahren.
Leider sind aus dieser Zeit keine Fotos vorhanden.

In den 60ger Jahren in Rothensee zu DDR-Zeien hat man nicht fotographiert, es könnte ja Spionage gewesen sein.

In den 50 ger Jahren hatte ich keinen Fotoapperat.

Neck
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2013, 09:29
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Und ich habe am und um das Schiffshebewerk Rothensee als Kind gespielt.
Die damals unvollständige Brücke bei Hohenwarthe war unsere Kletterwand
Das war 1960 so rum.
Schöne Kindheit mit Schiffe kucken.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2013, 21:38
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Ich hab es mir auch mal wieder angesehen.
Leider nur zu Fuß und nach FA.

Find ich gut, dass es wieder in Betrieb ist!


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0960.jpg
Hits:	79
Größe:	90,5 KB
ID:	479301

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0961.jpg
Hits:	79
Größe:	107,6 KB
ID:	479302

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0964.jpg
Hits:	92
Größe:	93,1 KB
ID:	479304


Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.