boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2013, 21:04
Benutzerbild von frommy69
frommy69 frommy69 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 93
Boot: Sea Ray 265
35 Danke in 10 Beiträgen
Standard Weser Törn zwischen Holzminden und Hameln

Hallo zusammen,

wir möchten in 2 Wochen auf die Weser. Stützpunkt ist Bodenwerder.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Tiefgang: Mein Boot hat 60 cm. Ist das in diesem Revier ein Problem?
2. Wo kann ich aktuelle Infos zu diesem Bereich bekommen (Wassertiefe, etc.)?
3. Kennt jemand Törnliteratur für diesen Bereich ....
4. Gibt es in den genannten Städten Anleger für Passanten? Wo sind die?
5. Hat jemand Tips was man sich anscheuen kann / sollte?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen.....
__________________
Bis dahin...

Frommy69

Geändert von frommy69 (23.09.2013 um 22:34 Uhr) Grund: Weitere Frage hinzugefügt...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2013, 23:13
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Tach auch

Wasserstand der Weser gibts hier.

https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...get=2&gw=WESER

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.09.2013, 05:42
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 945
Boot: Viebruiter 950 AK
3.805 Danke in 1.271 Beiträgen
Standard

mal zwischengeschrieben.....

Zitat:
Zitat von frommy69 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wir möchten in 2 Wochen auf die Weser. Stützpunkt ist Bodenwerder.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Tiefgang: Mein Boot hat 60 cm. Ist das in diesem Revier ein Problem?

Den aktuellen Wasserstand kann ich Dir nicht sagen, aber Du solltest dich in dem ganzen Bereich relativ mittig auf der Weser halten

2. Wo kann ich aktuelle Infos zu diesem Bereich bekommen (Wassertiefe, etc.)?

schon im oberen Post erwähnt

3. Kennt jemand Törnliteratur für diesen Bereich ....

Das Weserhandbuch.....

4. Gibt es in den genannten Städten Anleger für Passanten? Wo sind die?

Bodenwerder hat ´nen kleinen Steg und ´nen kleinen Yachthafen.
Hameln hat ein Gästesteg direkt hinter der Pluto (alter Minenräumer)



5. Hat jemand Tips was man sich anscheuen kann / sollte?


Ich würde mich über Antworten sehr freuen.....
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.09.2013, 10:28
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.254 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von frommy69 Beitrag anzeigen
wir möchten in 2 Wochen auf die Weser. Stützpunkt ist Bodenwerder.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Tiefgang: Mein Boot hat 60 cm. Ist das in diesem Revier ein Problem?
Momentan nicht. Aktuell haben wir 1.60.

2. Wo kann ich aktuelle Infos zu diesem Bereich bekommen (Wassertiefe, etc.)?
hier

3. Kennt jemand Törnliteratur für diesen Bereich ....
Nichts aktuelles. Falls der Wasserstand so bleibt, ist die Strecke allerdings auch überschaubar. Mußt lediglich aufpassen, daß Du nicht irgendwo einen Buhnenkopf erwischt. Ansonsten gilt: Immer schön in der Mitte bleiben und Kurven am Außenrand durchfahren.

Weitere Infos findest Du hier oder in dem angehängten PDF


4. Gibt es in den genannten Städten Anleger für Passanten? Wo sind die?
Die meisten davon findest Du direkt am Fluß
mfg
Martin
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kartenwerk_Weser. aktuell.pdf (362,3 KB, 144x aufgerufen)
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de

Geändert von Mar-Thar (25.09.2013 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.