boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2013, 09:48
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard Liegeplätze Lübeck

Moin

Da unser derzeitiger Liegeplatz in Berlin mit unserem für 2014 angestrebten Fahrtgebiet Ostsee/Lübecker Bucht/Fehmarn nicht wirklich kompatibel ist, überlegen wir, uns einen Sommerliegeplatz im Raum Lübeck zuzulegen, der von Berlin schnell zu erreichen wäre.

Was habt ihr für Vorschläge und was kosten die (10m x 3,40m)?
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2013, 10:12
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Yachthäfen in der Lübecker Bucht:

http://www.mein-ostseehafen.de/seege...ker-bucht.html

Persönlich kenne ich in der Lübecker Bucht von einer Ostseetour nur Grömitz als Gastlieger, war ganz nett, Infrastruktur gut ausgebaut.

Liegeplatzkosten kannst du auf der Homepage der Marina selbst berechnen, ich habe es mit den Abmessungen deines Bootes gemacht, ergibt 1,7k.

Aber es gibt sicher kompetentere Auskunftsgeber als mich für dieses Revier, die werden dir vermutlich jede Menge Tipps geben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2013, 11:09
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Welche Gegend kommt denn für Dich in Frage? Was soll der Liegeplatz bieten? Vielleicht wären z.B Boltenhagen oder Kühlungsborn eine Alternative für Dich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2013, 12:47
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Welche Gegend kommt denn für Dich in Frage? Was soll der Liegeplatz bieten? Vielleicht wären z.B Boltenhagen oder Kühlungsborn eine Alternative für Dich?
Naja, es sollte über die BAB vom westlichen Stadtrand (Falkensee) gut zu erreichen sein aber auch keine all zu lange Überführung im Frühjahr/Herbst nötig machen.

Im Prinzip fänd ich Wismar gut aber da wär die Anfahrt übers Wasser zu weit.
Güster im Elbe-Lübeck-Kanal wär auch schön aber egal wo mal hin will, würde erstmal Kanalfahrt angesagt sein .

Die Anlage müßte Strom, Wasser und einen Sanitärbereich haben. Schickimicki brauchen wir nicht..
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2013, 12:53
Benutzerbild von blinki
blinki blinki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: in der Nähe von Berlin
Beiträge: 229
Boot: Elling E 4
Rufzeichen oder MMSI: DHFW2 bzw. 211584610
184 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo Christian ,

wir hatten diesen Sommer das Vergnügen paar Tage in Boltenhagen zu liegen .
Marina ist neu ----- Strom ,Wasser am Steg . Je nachdem wo man liegt ,
weiter Weg zu den Sanitärgebäuden . Diese jedoch sauber . Yachtservice auf dem Gelände .Fäka auch . wollten das Boot auch 4 Wochen liegen lassen.
Angebot 550,-€ ( 12x 3,60 ) Infra Ok . Restaurants und so . Bis Boltenhagen 10 min mit dem Fahrrad . Bus am Hafen nach wismar . ca. 0,5 Std. Fahrzeit .

__________________
immer weiter !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.08.2013, 13:12
bernhardherr bernhardherr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: 77746 Schutterwald
Beiträge: 91
Boot: GECKO (Adler I)
60 Danke in 41 Beiträgen
Standard Lübeck-Teerhofinsel?

Nahe an der Autobahn, kleiner, überschaubarer Betrieb, faire Preise:
http://www.travewerft.de/wir-ueber-uns.php
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.08.2013, 13:27
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

http://www.ancora-marina.com/ in Neustadt, bietet alles was man braucht und Neustadt ist ein nettes Städtchen.
Da liegen wir obwohl wir in Grömitz wohnen .

Nachteil: bist halt am äußersten Ende der Bucht und der Weg auf´s offene Wasser ist weit.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.08.2013, 15:56
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kabimibo Beitrag anzeigen
in Neustadt, bietet alles was man braucht und Neustadt ist ein nettes Städtchen.
Kenn´ich, da war ich 1996 in der Reha. Auf die Gasthausbrauerei im Hafen bin ich sehr gespannt, da wollen wir nächsten Sommer mal ran .
Nur leider ist schon Lübeck hart an der Grenze, was die Entfernung von Berlin angeht. Wir wollen halt nicht das halbe Wochenende auf der Piste verbringen.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2013, 15:59
Benutzerbild von blinki
blinki blinki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: in der Nähe von Berlin
Beiträge: 229
Boot: Elling E 4
Rufzeichen oder MMSI: DHFW2 bzw. 211584610
184 Danke in 98 Beiträgen
Standard

@ christian ,

wenn Du dann den ganzen Sommer dort oben bist , ich hab so das gleiche vor .
dann treffen wir uns ja mal irgendwo auf ein Bierchen .
Ich gehe wahrscheinlich nach warnemünde ( hohe Düne ) .

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1658.jpg
Hits:	191
Größe:	85,0 KB
ID:	473262  
__________________
immer weiter !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.08.2013, 17:24
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blinki Beitrag anzeigen
...wenn Du dann den ganzen Sommer dort oben bist , ich hab so das gleiche vor .
dann treffen wir uns ja mal irgendwo auf ein Bierchen .

Gerne doch!
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2013, 17:46
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pellworm Beitrag anzeigen
Naja, es sollte über die BAB vom westlichen Stadtrand (Falkensee) gut zu erreichen sein aber auch keine all zu lange Überführung im Frühjahr/Herbst nötig machen.

Im Prinzip fänd ich Wismar gut aber da wär die Anfahrt übers Wasser zu weit.
Güster im Elbe-Lübeck-Kanal wär auch schön aber egal wo mal hin will, würde erstmal Kanalfahrt angesagt sein .

Die Anlage müßte Strom, Wasser und einen Sanitärbereich haben. Schickimicki brauchen wir nicht..
Wenn du was von der Lübecker Bucht haben willst, kannst Du Güster vergessen. Da schaffst Du es am Samstag mit viel Glück Abends an die See und musst Morgens wieder zurück.
Wenn Lübeck, dann unterhab von Bad Schwartau, sonst kannst Du es gleich lassen.

Geändert von miki (16.08.2013 um 22:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.08.2013, 12:32
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Wenn Lübeck, dann unterhab von Bad Schwartau, sonst kannst Du es gleich lassen.
Moin

Ja, seh ich auch so.
Ich habe zwischenzeitlich über einen Freund in Bad Schwartau was an der Teerhofinsel an der Hand.
Das Ganze soll auch quasi ein Test werden, da wir die Anschaffung eines Motorseglers (Stahlkutter) planen, der dann eigentlich an der See stationiert werden soll. Nun wollen wir vorab checken, ob das überhaupt praktikabel wäre.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.08.2013, 13:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pellworm Beitrag anzeigen
Moin

Ja, seh ich auch so.
Ich habe zwischenzeitlich über einen Freund in Bad Schwartau was an der Teerhofinsel an der Hand.
Das Ganze soll auch quasi ein Test werden, da wir die Anschaffung eines Motorseglers (Stahlkutter) planen, der dann eigentlich an der See stationiert werden soll. Nun wollen wir vorab checken, ob das überhaupt praktikabel wäre.

Nun liegt Bad Schwartau mit der Teerhofinsel zwar recht günstig an der BAB, aber von dort sind es ca 2 std Bootsfahrt zur Ostsee
Neustadt / Grömitz liegen für Dich zwar etwa 30 Minuten weiter hoch an der BAB, aber dafür bist Du direkt an der See
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.08.2013, 14:16
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Eventuell kann es für Dich auch günstig sein, auf dem Priwall im Passathafen zu liegen. Da kommt man von der A20 gut hin ohne die Fähre zu nutzen ;)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.08.2013, 17:30
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Eventuell kann es für Dich auch günstig sein, auf dem Priwall im Passathafen zu liegen. Da kommt man von der A20 gut hin ohne die Fähre zu nutzen ;)
Ich hörte, daß man unter den Seglern im Passathafen schon im Verdacht steht, eine "Motorbratze" zu fahren, wenn der Flautenschieber größer als 5 PS ist .

Nee, ich sag mal auch die Teerhofinsel liegt bei mir schon hart an der Grenze. Meine Alternative wäre dann eher noch Ueckermünde, was auch auf dem Wasserwege schneller zu erreichen wäre, Billigdiesel in Polen inclusive.

Die Lübecker Bucht wär mir allerdings lieber.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.08.2013, 13:41
Benutzerbild von RadiostarHL
RadiostarHL RadiostarHL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: SeaRay180
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Also der Tipp mit Neustadt ist schon super, sonst kann ich dir Travemünde empfehlen (www.marina-baltica.de)

Alles modern gemacht sowie ein Pool und du hast einen Supermarkt (REWE) vor der Tür und von Berlin fährst du max. 2,5h. Und du bist schnell auf der Ostsee.
__________________
Gruß
Markus

HAMBURG, DAS TOR ZUR WELT
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.