boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2013, 13:32
Benutzerbild von herzbube
herzbube herzbube ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 2655
72 Danke in 47 Beiträgen
Standard Mercruiser V6 4,3 Liter Film auf Wasseroberfläche

Hallo alle zusammen........ich bin seit Juli stolzer Besitzer einer Freedom 220 SL mit eingebautem Mercruiser V6 4,3 Liter.Ich verfolge schon seit längerer Zeit euer Forum und konnte mir auch schon viele hilfreiche Beiträge rausfiltern. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten mit dem Motor, wie Wasser im Öl durch defekter Riser Dichtungen und einer schwehrgängigen Chokeklappe und dazu einem noch nicht elektrisch angeschlossenem Choke, habe ich den Motor jetzt soweit in Schuss. Für zwei Sachen hoffe ich jedoch auf eure Hilfe.......die erste ....woran erkenne ich welchen Motor ich habe, einen L oder LX?????? Auf der Ansaugspinne befindet sich ein Rochester 2BBL Vergaser . Da er keine Abdeckung mehr über dem Flammschutz hat, habe ich auch keine Mercruiser Seriennummer oder steht diese noch woanders. Als zweites habe ich das Problem das wenn ich den Motor gestartet habe steigt am Z ab und an mal mehr mal weniger eine Blas auf die dann aber nach kurze Zeit wieder Zerfällt. Mein Autoschlosser hat gesagt das es Benzin sei. Mitlerweile habe ich die Zündung überprüft 8 vor OT Kerzen sind alle Rehbraun......Vergaser Choke funktioniert einwandfrei und ich habe die Klappe auch auf 0,2 mm geöffnet eingestellt, auch der Choke fährt problemlos auf. Leerlaufgemischschraube 1 1/4 geöffnet. Motor springt tadellos an und läuft auch ohne Problem (was man vor Reparatur des Chokes nicht sagen konnte ( Russ auf dem Wasser)). ich bin fast mit meinem Latain am Ende, nur noch eins........kann der Servokühler undicht sein und der Film ist kein Benzin sondern Servoöl. Ich konnte innerhalb von 6 Wochen bei kaltem Servoölstand einen Verlust von etwa 1 cm feststellen....oder gebt mir mal eine adere Idee. Vielen lieben Dank im voraus schon mal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2013, 13:56
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Hallo (kier könnte Dein Name stehen),

4,3l/V6 mit 2BBL = L (175PS)
4,3l/V6 mit 4BBL = LX (205PS)
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2013, 14:15
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Die Blasen am Z nennen sich Abgase
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.