boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2002, 14:54
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
16 Danke in 13 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Decksbelag

Kann mir hier einer sagen wie man den Decksbelag ( diese Matten die so dick wie Teppich sind) wieder abbekommt. Ich hab mal probiert dran zuziehen aber das ging nicht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2002, 16:41
Frank
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Am besten mit einem Vibrationsschaber, kauf nur das Beste ( fein ! ).

BB ( baumarkt Billig ) bringt dich nirgends hin. Ein Gym Training ist das trotzdem

Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2002, 13:59
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
16 Danke in 13 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Was haltet ihr davon es mit einer Heißlutfpistoel zu versuchen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2002, 14:13
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailor17
Was haltet ihr davon es mit einer Heißlutfpistoel zu versuchen?
Sowohl als auch!!!

Nachdem ich sowohl Deck als auch Rumpf meines Seekreuzers mit der Heißluftpistole und einem Spachtel von Farbe befreit hatte, graute es mir davor, das gleiche bei den Holzfußböden des neu bezogenen (alten) Hauses zu tun. Vor allem das Schaben geht mördermäßig über den "Tennisarm" direkt ins Kreuz!

Im Baumarkt sah ich dann einen (Bosch-) Elektroschaber und setzte ihn gleich mal an dem aufgebrachten Ausgleichsestrich an (fragt mich nicht, was der auf dem Holz zu suchen hatte...).

Eine Offenbarung!

Wer die Arbeit mit der Heißluftpistole schon toll findet, für den ist ein Elektroschaber besser als S.... äh, Rock'n Roll

Und ich habe nun schon öfters gelesen, daß diese Decksbeläge bei fachgerechter Verklebung das Boot überleben, dementsprechend eine Schweinearbeit beim Entfernen verursachen!
Ciao, Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.