![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Woanders Für die anderen schönen Reviere! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir machen mit unserem Sportboot 7,70 m Cruiser 3 Wochen Urlaub am in Lemmer. Von unserem Ferienhaus wollen wir dann Ausfüge aufs Ijsselmeer (evtl. auch mal auf die andere Seite fahren) oder in die friesischen Seen, evtl. auch mal auf ein Randmeer machen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Was gibt es zu beachten? (Sicherheit, Öffnungszeiten, Tanken, Funk, ...) Was ist empfehlenswert? Wo sind die schönsten Ecken? Wir freuen uns auf viele Tipps!  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			Du musst beide Führerscheine haben (Binnen & See) sonst les mal hier und benutze die Suchfunktion, es gibt einige Infos hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183421 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Rest steht eigentlich im Almanak oder bei Marrekrite. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Empfehlung ist m.E., sich viel Zeit zu nehmen. Die Ecke lebt weniger von den großen Highlights sondern von den kleinen Entdeckungen und Beschaulichkeiten.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gib mal Ijsselmeer in die Suche ein...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
 Schöne Ziele: Sneek, Sleat/Sloten Urk Stavoren Ansonsten: alles easy und entspannt, super Infrastruktur für Boote Tip: Sonntags auf den größeren Gewässern (Prins-Margrietkanal) da geht es zu wie auf der Autobahn-tolles Erlebnis, macht richtig Spass die vielen veraschiedenen Gefährte zu sehen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss vom Rhein km 400 Innisfree 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			mal ein paar Infos und Impressionen von unseren Trips: http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=29 http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=30 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Hans  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz-Dieter  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bist Du sicher ??? 
		
		
		
		
		
		
			Auf dem Ijsselmeer Ja, aber in Lemmer hinter der Schleuse?? Ich denke, da brauchste den Binnenschein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Volker 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, ich bin sicher. In NL wird der Seeschein überall anerkannt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz-Dieter  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist NICHT richtig - auf den "Seen" (Meeren) wird nach BINNEN geschaut - Ijsselmeer ist SEE. 
		
		
		
		
		
		
			Und ACHTUNG bei Funkantennen - da werden dann auch gleich entweder UBI oder SRC mit abgefragt - Funk macht die Kollegen "gün-weiß" in NL irgendwie immer ein wenig "pickelig" - keine Ahnung warum. Und: ja, ich bin mir sicher. Ich hab seit Jahr und Tag hier oben in Friesland so manche nette Kontrolle hinter mich gebracht - ich weiß also wonach (bei mir) gefragt und was die "Herren & Damen" sehen wollten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße Andreas --------------------------------------------  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nachzulesen z.B. hier: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Niederlande_57412.pdf "Der Sportbootführerschein-See – ausgestellt nach dem 1.1.1974 – und das Sportpatent werden in den Niederlanden für das Fahren mit einem Sportboot mit einer Länge von weniger als 25 Meter auf allen Gewässern, einschließlich Westerschelde, Oesterschelde, Ijsselmeeer, Wassenzee, Ems und Dollard anerkannt." 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Heinz-Dieter Geändert von h-d (23.07.2013 um 11:59 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wäre es vielleicht mal möglich eine typische Runde wie die "Sauerkrauttour" über Google Maps einzustellen?  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Besten Dank vorab! Gruß Chris  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ICH habe ja nur gesagt, was ICH bisher erlebt habe - nicht mehr und auch nicht weniger. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße Andreas --------------------------------------------  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[QUOTE=chris.crafter;3187295]Das ist NICHT richtig - auf den "Seen" (Meeren) wird nach BINNEN geschaut - Ijsselmeer ist SEE. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Und ACHTUNG bei Funkantennen - da werden dann auch gleich entweder UBI oder SRC mit abgefragt - Funk macht die Kollegen "gün-weiß" in NL irgendwie immer ein wenig "pickelig" - keine Ahnung warum. Das heisst das ich mir selbst mit ner CB Funk Antenne die Rennleitung ran hole?  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://www.sportbootfuehrerschein.de...ederlande.html http://www.flb2.de/downloads/wassers...iederlande.pdf http://www.boots-und-charterabc.de/d...%BChrerschein/ http://www.segelschule-aloa.de/00_P_...info_holl.php5 http://segler-in-holland.de/index.php?fuehrerscheine http://barsch-alarm.de/News/comment=.../pid=6006.html Dass nach dem Binnen-Schein gefragt wird, ist ja verständlich - dar reicht ja schließlich. In NL gibt es den "Klein Vaarbewijs 1" und den "Klein Vaarbewijs 2". Den 1 für Binnen und den 2 für alles (nicht wie in D Binnen und See, wobei See nicht Binnen gilt). Und der deutsche Binnenschein wird als Klein Vaarbewijs 1 anerkannt, der Seeschein als Klein Vaarbewijs 2, gilt also überall. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Heinz-Dieter Geändert von h-d (24.07.2013 um 10:47 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast Recht H-D. Das hatte ich mit den holländischen Scheinen verwechselt. 
		
		
		
		
		
		
			Klein Vaarbewijs I = Binnen; braucht man "in Lemmer hinter der Schleuse" und auch sonst auf Binnengewässern Klein Vaarbewijs II = See; auf den "großen seen" Der deutsche SBF-See wird hier (in NL) in der Tat überall anerkannt. guckstu u.a. auch hier-> http://www.sportbootfuehrerschein.de...ederlande.html Sorry hatte Deinen letzten Post übersehen (Überschneidung), Du fasst das sehr schön und verständlich zusammen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Volker 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der niederländische Klein Vaarbewijs 2 gilt ebenso auf allen Gewässern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Heinz-Dieter 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ok das hab ich implizit mitgelesen, da die Nummer 2 in Holland immer die Nummer 1 einschließt 
		
		
		
		
		
		
			z.B kann man nur wenn man Nummer 1 schon hat den Teil 1a machen; beides zusammen ergibt dann den klein Vaarbewijs 2 es muss also heissen: >> Klein Vaarbewijs II = zusätzlich See; d.h. auf den "großen Seen" und "in Lemmer hinter der Schleuse"  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Volker  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Tipps. Leider war das Thema "Führerschein" überrepräsentiert :-(
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Track daten von meiner GPS Plotter ubersetze ich zu .kml für meiner website. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist jemand momentan in lemmer apua state ?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |