boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2013, 18:32
MichaelBu MichaelBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Liegeplatz um Berlin: Wielange im Voraus reservieren?

Hallo,
Wir haben gegen Ende August ein Boot gechartert und möchten damit die Havel erkunden. Wir bekommen es in der Gegend um Werder und möchten Richung Oranienburg fahren. Da das Schiff diesmal recht groß ist (12m ein kleineres war nicht mehr da) würde ich gerne Liegeplätze für die Nächte reservieren. Reicht das ein bis zwei Tage vorher oder sollte ich das vielleicht schon jetzt machen. Hat jemand Erfahrung?

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2013, 21:05
Benutzerbild von roboterjunge
roboterjunge roboterjunge ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 307
Boot: aktuell bootslos ;(
162 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Wie wichtig ist es euch, immer im HAfen zu übernachten?
__________________
Gruss, Luis

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2013, 10:21
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Nicht empfehlenswert: Marina Lubea / Bootshaus Dietrich, Lehnitzsee.
Siehe dazu mein Thread im schwarzen Kanal.

Empfehlenswert: Marina Lanke, nördlich vom Wannsee links oben, das wäre eine schöne erste Tagesetappe für Euch. Netter Hafenmeister und sehr hilfsbereite Mitarbeiter, die auch beim Einparken helfen. Erstklassiges Schnitzel im Bistro, mindestens so gut wie im Borchardt in Berlin Mitte

Auch sehr schön : Marina Havelbaude, kurz vor Oranienburg. Sehr hübscher Biergarten mit Blick aufs Wasser, ordentliche Speisen.

Auch gut: Stadthafen Oranienburg,Hafen mit großen Boxen, gleich neben dem Schloß, hübsche Restaurants schnell erreichbar.

Wenn Du am Tag vorher oder spätestens vormittags für den Ankunftstag in der entsprechenden Marina anrufst, sollte das reichen. Du musst aber meistens spätestens so gegen 17 Uhr da sein, da dann oft nicht mehr reserviert wird. Am besten direkt mit dem entsp. Hafenmeister absprechen.
Viel Spass bei Eurer Fahrt !
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.08.2013, 13:51
noahsarche noahsarche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: berlin neukölln - oranienburg
Beiträge: 42
Boot: hille 350
62 Danke in 7 Beiträgen
Standard

"Auch gut: Stadthafen Oranienburg,Hafen mit großen Boxen, gleich neben dem Schloß, hübsche Restaurants schnell erreichbar."

Hallo

Wohnen gleich da um die ecke, und kann das echt Bestätigen.
ZUDEM ! Z.B ein sonderposten laden direkt um die ecke , haben zb wasser in 5L kanister und 1000 sachen mehr werkzeug farben stoffe grills fleisch etc etc etc .
schuhladen und Supermarkt ist auch da. angelladen ebenfalls.
Alles vom hafen in 3 minuten gehen. tankstelle ist im hafen für diesel 5min entfernt ist freie tanke mit benzin für beiboote Z.B
__________________
lg
patrik mit anhang

Der einzige mann der mir Heilig ist ist Mein Großvater.
Ruhe in Frieden Peter Ich werde dich Vermissen
02.04.36 - 22.08.2013
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.08.2013, 14:34
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Liebe ,
habe keine Tankstelle im Hafen Oranienburg gesehen.
Viele Grüße !
__________________
Morgen ist heute schon gestern.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2013, 19:14
MichaelBu MichaelBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Den Thomas Philips
Danke für die guten Tips. Ich werd mr dann mal ne kleine Tabelle machen
für den Fall das Inernet auf dem Wasser nicht geht. Gruß,

Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2013, 21:53
noahsarche noahsarche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: berlin neukölln - oranienburg
Beiträge: 42
Boot: hille 350
62 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Liebe ,
habe keine Tankstelle im Hafen Oranienburg gesehen.
Viele Grüße !

Hi
also Wenn ich Mich nicht ganz irre

Da wo die slipanlage ist sprich am büro da ist eine doppel zapfsäule
(unten in dem vierkant becken wo oft das alte holzboot ist.
tanke nur benzin mit meinen 67er evinrude daher fällt das für mich flach habe aber schon öfter Da leute Zapfen sehen.
__________________
lg
patrik mit anhang

Der einzige mann der mir Heilig ist ist Mein Großvater.
Ruhe in Frieden Peter Ich werde dich Vermissen
02.04.36 - 22.08.2013
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2013, 21:55
noahsarche noahsarche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: berlin neukölln - oranienburg
Beiträge: 42
Boot: hille 350
62 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBu Beitrag anzeigen
Hallo,
Den Thomas Philips
Danke für die guten Tips. Ich werd mr dann mal ne kleine Tabelle machen
für den Fall das Inernet auf dem Wasser nicht geht. Gruß,

Michael
wollte keine Schleichwerbung machen
Holen da auch oft die 5L wasser und vieles andere lohnt sich


nachtrag:

Wenn alles zusammenbrechen würde und ihr nicht wisst wohin
Unsere Tür steht immer offen
(kann euch für notfälle auch meine handynr zukommen lassen , schick mir einfach ne mail (wegen pn defekte)schicke dann sms retour mksw@hotmail.de
werkzeug trockenen schlafplatz sowie komplettes haus 5min vom hafen entfernt)
viel spass und bleibt gesund
__________________
lg
patrik mit anhang

Der einzige mann der mir Heilig ist ist Mein Großvater.
Ruhe in Frieden Peter Ich werde dich Vermissen
02.04.36 - 22.08.2013

Geändert von noahsarche (07.08.2013 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.08.2013, 10:29
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo noahsarche,
wir waren im Mai beim Hafenfest im Schloßhafen,es hat uns sehr gefallen.
Haben dort zwei Nächte gelegen, einfach toll. Habe ein längeres Gespräch
mit dem Hafenmeister geführt,--netter Kerl.
Habe dort keine Tanke gesehen, weder im Hafen noch im kleinen Becken
beim Büro. Hatte keine Ruhe und habe eben den Hafenmeister Hr. Zander
Tel.: 03301/203135 angerufen. Es gibt dort keine Tanke, ist wegen der
Umwelt etc. verboten. Nächste Tanke ist Marina Havelbaude. Nix für ungut.

Viele Grüße aus Berlin!


also Wenn ich Mich nicht ganz irre

Da wo die slipanlage ist sprich am büro da ist eine doppel zapfsäule
(unten in dem vierkant becken wo oft das alte holzboot ist.
tanke nur benzin mit meinen 67er evinrude daher fällt das für mich flach habe aber schon öfter Da leute Zapfen sehen.[/QUOTE]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viel_zu_kleines_Boot.jpg
Hits:	156
Größe:	58,3 KB
ID:	470964  
__________________
Morgen ist heute schon gestern.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.08.2013, 14:29
MichaelBu MichaelBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Danke für die Hinweise und Angebote. Tanken müssen wir wohl eh nicht. Bisher hab ich den Tank am Charterschiff in einer Woche noch nie leer bekommen.

Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.08.2013, 08:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Auf der Seite der Marina Havelbaude heißt es "Betankungsmöglichkeit für Diesel, Propangas und Benzin".
Wir sind gestern da vorbei gefahren und ein Schild weist auf "Neu DIESEL-Tankstelle" hin, der Liter gestern für 1,70 €.

Wie das mit Benzin aussieht und welche Preise da verlangt werden war nicht ersichtlich.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.08.2013, 08:43
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 253
Boot: Lotos 2 auf AB/ Superpuck V300
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Oranienburg hat keine offizielle Tankstelle.
Wohne auch nur 5 min vom Stadthafen Oranienburg entfernt.

Wassersportzentrum Oranienburg kann man auch schnell mal anlegen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.08.2013, 09:04
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

12 m? Da bräuchte ich keine Marina
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2013, 09:15
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Hier wird immer vom "Stadhafen" gesprochen, offiziell heißt der aber doch Schlosshafen Oranienburg.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.