boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2012, 21:53
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.069 Danke in 387 Beiträgen
Standard Polizeiliche Anmeldung Kroatien

Hallo
kann mir jemand sagen oder hat Infos ob die Polizeiliche Anmeldung bei getrailerten Booten (also nur Urlaub)nächstes Jahr wegfällt.
Kroatien soll ja ab den 1.7.2013 der EU beitreten.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2012, 23:54
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Die "Polizeiliche Anmeldung" - also was du bei der Polizei tust - bezieht sich so weit ich weiß auf Personen und nicht auf Boote. Danach wird die "Kurtaxe" berechnet. Das gibts auch zB. in Österreich - warum sollte das wegfallen?
Die Bootsanmeldung - also Permit/Vignette oder wie man es umgangssprachlich auch immer nennen mag - ist erst mal eigentlich keine Sache, die von der EU überhaupt berührt wird. Fällt wohl eher auch nicht weg.

Was sich sicher in irgendeiner Form ändert ist die Sache mit Nachversteuerung, 18-Monats Regel und permanentem Verbleib des Bootes in HR. WIE sich das aber jetzt genau ändert weiß noch keiner so wirklich - da wird ja auch hier im Forum heftigst spekuliert.
Also einfach mal abwarten.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.11.2012, 06:59
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo
kann mir jemand sagen oder hat Infos ob die Polizeiliche Anmeldung bei getrailerten Booten (also nur Urlaub)nächstes Jahr wegfällt.
Kroatien soll ja ab den 1.7.2013 der EU beitreten.
Gruß Frank
Das Meldegesetz hat mit der EU nichts zu tun. Ist auch in der EU Ländersache.
Wir - Ö - sind auch in der EU, und dennoch muss ich in Ö auch als Österreicher in jedem Hotel einen Meldeschein ausfüllen.
Es deutet also nichts darauf hin, dass in HR die "Potvrda" wegfallen sollte.

Die "Kurtaxe" (eigentlich Aufenthaltsgebühr) wird im Zusammenhang mit Booten beim Hafenkapitän bezahlt, und zwar nach eigenen Angeben (soundsoviel Tage), und ist wiederum nicht an die "Potvrda" gebunden.
Ich verzichte (illegalerweise) regelmäßig auf die polizeiliche Anmeldung, bezahle aber ordnungsgemäß die "Aufenthaltsgebühr".
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.11.2012, 07:05
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die "Kurtaxe" (eigentlich Aufenthaltsgebühr) wird im Zusammenhang mit Booten beim Hafenkapitän bezahlt, und zwar nach eigenen Angeben (soundsoviel Tage), und ist wiederum nicht an die "Potvrda" gebunden.
Soundsoviel Tage und soundsoviel Meter Bootslänge.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.11.2012, 21:09
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.069 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Das Meldegesetz hat mit der EU nichts zu tun. Ist auch in der EU Ländersache.
Wir - Ö - sind auch in der EU, und dennoch muss ich in Ö auch als Österreicher in jedem Hotel einen Meldeschein ausfüllen.
Es deutet also nichts darauf hin, dass in HR die "Potvrda" wegfallen sollte.

Die "Kurtaxe" (eigentlich Aufenthaltsgebühr) wird im Zusammenhang mit Booten beim Hafenkapitän bezahlt, und zwar nach eigenen Angeben (soundsoviel Tage), und ist wiederum nicht an die "Potvrda" gebunden.
Ich verzichte (illegalerweise) regelmäßig auf die polizeiliche Anmeldung, bezahle aber ordnungsgemäß die "Aufenthaltsgebühr".
Hallo Andreas
ja ,Kurtaxe und Bootsvignette bleibt und hat nichts mit der Polizeilichen Anmeldung für Personen zu tun.

Da wir immer 3 Wochen auf dem Wasser unterwegs sind haben wir uns im Touristikbüro polizeilich angemeldet.Somit war das in jedem Hafen zum Anmelden laufen erledigt.
Dachte ja nur wenn Kroatien in der EU ist das ,das dann wegfällt. Sollte man kontroliert werden und ist nicht polizeilich Angemeldet ist man illegal im Land und kostet richtig Strafe.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2012, 22:21
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!


Willst du sagen, du bist bislang jedesmal wenn du in einem Hafen festgemacht hast während deines Urlaubs zur Polizei gerannt bist um dich anzumelden? Dann war da irgendwas falsch...
Normal: Du meldest dich am Anfang des Urlaubs (sagen wir: für 3 Wochen) beim Port of Entry.
"Umgangssprachlich":

Bei der Polizei: Polizeiliche Anmeldung (die du wohl meinst). Gilt dann für die gesamte Aufenthaltsdauer im Land. Abhängig von der Dauer des Aufenthalts und der Bootsgröße.

Beim Hafenkapitän: Boot anmelden, Permit kaufen. Gültig für ein Jahr.

zB. In Rovinj sind das tatsächlich noch getrennte Büros, wenn auch im selben Haus.

Auf jeden Fall musst du NICHT bei jedem Landgang zu den Behörden, ausser du änderst jedes mal die Crew. Dann ist das uU. erforderlich. (uU.! auch nicht immer.)

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.11.2012, 22:45
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.069 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!


Willst du sagen, du bist bislang jedesmal wenn du in einem Hafen festgemacht hast während deines Urlaubs zur Polizei gerannt bist um dich anzumelden? Dann war da irgendwas falsch...
Normal: Du meldest dich am Anfang des Urlaubs (sagen wir: für 3 Wochen) beim Port of Entry.
"Umgangssprachlich":

Bei der Polizei: Polizeiliche Anmeldung (die du wohl meinst). Gilt dann für die gesamte Aufenthaltsdauer im Land. Abhängig von der Dauer des Aufenthalts und der Bootsgröße.

Beim Hafenkapitän: Boot anmelden, Permit kaufen. Gültig für ein Jahr.

zB. In Rovinj sind das tatsächlich noch getrennte Büros, wenn auch im selben Haus.

Auf jeden Fall musst du NICHT bei jedem Landgang zu den Behörden, ausser du änderst jedes mal die Crew. Dann ist das uU. erforderlich. (uU.! auch nicht immer.)

Schöne Grüße,
Jan
Hallo Jan
nein ich bin nicht immer zur Anmeldung gelaufen.
Haben uns dieses Jahr auch zum ersten mal Polizeilich angemeldet

Port of Entry in Porec =Ausage war keine Ahnung,
Touristikbüro Porec dasselbe so das ich eigentlich schon die Nase voll hatte ,selbst an der Grenze war dieses nicht möglich da bekammen wir die Aussage muß im Urlaubsort passieren

In Funtana ,kleines Touristikbüro hat es dann gemacht.

Warum ich darauf komme war die Ausage der Rezeption in Hafen Funtana das man sich egal wo man einläuft sich Polizeilich zu melden hat.Übernachtet man im Hafen übernimmt diese Aufgabe die Marina,da wir aber immer in Buchten übernachten hatte ich dieses Jahr so ein kommisches Gefühl zwecks Konntrolle (aber hatte ja meine Anmeldung)
Werde nächstes Jahr mir den Vordruck wieder aus dem Net drucken, Daten eintragen und gleich ins Touristikbüro Funtana gehen

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2013, 18:19
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 251
Boot: Doral Monticello
201 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Sea Help ist mit dem letzten Newsletter wieder einmal gelungen, die Leute zu verunsichern. Es wird in der angehängten Tabelle behauptet, dass die polizeiliche Anmeldung an Bord mitzuführen ist. Dies kann aber nur jene Personen betreffen, die weder in einem Hotel, einer Privatpension oder in einer Marina "wohnen".
Ich wohne z.B. in einer Privatpension, und der Vermieter meldet mich beim Toristbüro bzw. der polizeilichen Meldestelle an. Dies geht aber nur online, einen Ausdruck kann er nicht machen. Ich habe ihm persönlich zugesehen, wie dies vor sich geht.
Er gibt die benötigten Daten ein und sendet diese ab. In einer Spalte sind rote und grüne Punkte. Wenn er die Daten sendet sind diese Punkte rot. Innerhalb von 24 Stunden sind diese grün, was bedeutet, dass die Anmeldung erfolgreich war. Auf diese Datenbank kann jeder Polizist zugreifen und somit feststellen, dass eine ordnungsgemäße polizeiliche Meldung vorliegt.
Und nochmals zum mitschreiben: Der Vermieter, das Hotel usw. können aus dieser Datenbank keine Bestätigung (Potvrda) ausdrucken.
Sea Help sollte besser recherieren, bevor sie die Leute verunsichern oder ihre Liste exakter gestalten.
Also Leute, keine Panik.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)

Geändert von Emotion1 (24.07.2013 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2013, 18:29
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 257
Boot: Bayliner 3988
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

in der Marina Vrsar melde ich mich Imme an wenn ich länger als 2 Tage am Schiff bin. Fürs Wochenende gib es normal keine Bestätigung, Anmeldung online, aber da wie jetzt auf Törn waren , habe ich am Anfang des Törns die Anmeldung gemacht und um eine Bestätigung gebeten, wurde ausgedruckt und mir gegeben, somit hatte ich bei einer eventuellen Konrolle die Bestätigung mit.
Dies müsse auch dein Vermieter am Pc machen können.
Seahelp will sicher niemanden verunsichern sondern die bieten Hilfe bei jeden Problem an.
bei den verstarkten Kontrollen Heuer ist es sicher besser alle Papiere mit zu haben!
LG
Erich
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2013, 20:18
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 251
Boot: Doral Monticello
201 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
in der Marina Vrsar melde ich mich Imme an wenn ich länger als 2 Tage am Schiff bin. Fürs Wochenende gib es normal keine Bestätigung, Anmeldung online, aber da wie jetzt auf Törn waren , habe ich am Anfang des Törns die Anmeldung gemacht und um eine Bestätigung gebeten, wurde ausgedruckt und mir gegeben, somit hatte ich bei einer eventuellen Konrolle die Bestätigung mit.
Dies müsse auch dein Vermieter am Pc machen können.
Seahelp will sicher niemanden verunsichern sondern die bieten Hilfe bei jeden Problem an.
bei den verstarkten Kontrollen Heuer ist es sicher besser alle Papiere mit zu haben!
LG
Erich
Lieber Brami,
mag sein, dass dir die Marinas eine Bestätigung ausdrucken können. Die privaten Vermieter können dies definitiv nicht.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2013, 21:11
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion1 Beitrag anzeigen
Sea Help ist mit dem letzten Newsletter wieder einmal gelungen, die Leute zu verunsichern. Es wird in der angehängten Tabelle behauptet, dass die polizeiliche Anmeldung an Bord mitzuführen ist. Dies kann aber nur jene Personen betreffen, die weder in einem Hotel, einer Privatpension oder in einer Marina "wohnen".
.
Du schreibst es ja schon selber....

Sea Help interessieren keine Hotelgäste oder Pensionen.

Diese Newsletter sind speziell für Personen/Boote welche keinen festen Standort haben.
Boot ins Wasser und jeden Tag ein anderer Ort.

Hier erledigt die Anmeldung entweder die Marina wo man reinkrant (oft aber nur bei Dauerliegern) oder das örtliche Touristbüro.

Beides ist gebührenfrei und man bekommt auch einen Ausdruck mit an Bord.
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2013, 21:23
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hi,Sommer!
Willst Du damit sagen,daß Sea Help seine Mitglieder,die nicht auf dem Boot wohnen (auch wenn sie es könnten),und Besitzer von kleineren
Booten,egal sind? Mitgliedsbeitrag wird aber von Allen genommen.Was soll
diese Aussage Deinerseits? Jeder kann oder will sich halt nicht so ein großes Boot leisten,warum behauptest Du daß die News von Sea Help nur für Besitzer von größeren Booten mit Wohngelegenheit bestimmt sind? Das wird Herrn Dauser aber freuen.
Gitti
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.07.2013, 21:38
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard

das hat doch nicht mit Boot groß oder klein zu tun

Sea Help hilft dir trozdem, auch wenn du noch ne Fewo hast

aber die Meldung zur Anmeldung bezieht sich nun mal auf Boote und Besatzung ohne festen Standort
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2013, 22:13
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hi,
ich habe nicht vom Helfen gesprochen,sondern von den,von vielen Boots-
fahrern mit kleineren Booten,abonierten News Lettern.Es ging um die Auf-
listung der mitzuführenden Dokumente,unter anderm die Bestätigung über die polizeiliche Meldung,die von privaten Vermietern nicht ausgedruckt wird und daher nicht mitgeführt werden kann.(auch von Besitzern mit großen Booten,die bei einem privaten Vermieter wohnen)
Laut Deiner Aussage sind diese News Letter nur für Bootseigner,die auf dem Schiff wohnen und damit während Ihres Urlaubs unterwegs sind.Wo
bleiben da all die Anderen? Deine Auslegung gefällt mir nicht sonderlich,
hat was von" wir Privilegierten",(bin ich auch von Deinen anderen Bei-
trägen nicht gewöhnt und vermute,daß Du es so nicht gemeint hast,kommt aber so rüber)
Nichts für ungut
Gitti
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.07.2013, 22:35
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard



ich weis nicht, warum dein Mann einen Beitrag einstellt und du antwortest auf Beiträge die nicht zu eurem Wohlwollen sind

nochmal: es geht nicht um groß oder klein, wohnen oder nicht

Sea bedeutet See / Meer und ist für alle Bootsfahrer gemacht ein Hotel ,Fewo oder der Art ist an Land, und darüber müssen sie nichts berichten oder gar Informationen weitergeben

natürlich könnte SeaHelp auch weiterausholen und schreiben wie es Bootfahrer mit Fewo machen müssen, aber auch dann gibt es wieder jemanden der sich nicht angesprochen fühlt

kontaktiert doch SeaHelp mal, und fordert noch umfangreichere Informationen für jedes erdenkliche Prozedere

im übrigen ist dein Mann ja eh der Ansicht, das SeaHelp die Leute nur verunsichert, also bitte !!!
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.07.2013, 23:13
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

aber die Meldung zur Anmeldung bezieht sich nun mal auf Boote und Besatzung ohne festen Standort __________________

Wo steht das? Woher willst Du wissen,daß nur oben genannte Boote gemeint sind? Wenn das angeführt wäre,hätte niemand von Verunsicherung gesprochen.70% der in Kroatien urlaubenden Bootsfahrer
wohnen in Hotels,FW,Campingplätzen usw. und fragen sich natürlich,wo sie diese Bestätigung bekommen,(selbst mehrfach erlebt) Mit einem kleinen Hinweis hätte man die Pferde nicht scheu gemacht.Aber lassen wir es gut sein.
Gitti
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2013, 23:26
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion52 Beitrag anzeigen
aber die Meldung zur Anmeldung bezieht sich nun mal auf Boote und Besatzung ohne festen Standort

Wo steht das? Mit einem kleinen Hinweis hätte man die Pferde nicht scheu gemacht.Aber lassen wir es gut sein.
Gitti
das braucht nicht irgendwo zu stehen, das müßte eigentlich klar sein

also lassen wir es gut sein

P.S. wieso macht ihr (dein Mann) zu dem Thema gleich zwei Thread`s auf und das noch in unterschiedlichen Rubriken
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.07.2013, 00:05
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 251
Boot: Doral Monticello
201 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
Du schreibst es ja schon selber....

Sea Help interessieren keine Hotelgäste oder Pensionen.

Diese Newsletter sind speziell für Personen/Boote welche keinen festen Standort haben.
Boot ins Wasser und jeden Tag ein anderer Ort.
Und wo steht das in der Sea Help Liste???
Ich denke Du bekommst Tantiemen von dieser Vereinigung, dass du sie so verteitigst. Vielleicht wäre es angebracht mal vom hohen Ross herunter zu steigen und die "unter 15 Meter-Boot Besitzer" nicht als Untermenschen zu behandeln. Tausende Bootstouristen lesen die Mitteilungen und sind dann verunsichert. Es wäre nur mehr als fair, eine klare Information zu verbreiten.
Und woher willst Du wissen, dass Sea Help diese größte Gruppe der Bootstouristen nicht interessiert? Oder bist Du Insider oder gar Mitarbeiter dieses Vereins? Umso schlimmer, dass du dann solche Aussagen machst. Ich könnte dann nur allen Mitgliedern, die nicht den hohen Anforderungen entsprechen, raten, ihre Mitgliedschaft sofort zu kündigen.
Das mit den zwei Treads war leider ein Versehen. Ich wollte keinen neuen anfangen, habe erst später gesehen, dass der bestehende nicht im Mittelmeeer sondern im Allgemeinen Forum war. Habe meinen Eintrag im Allgemeinen Forum zwar versucht zu löschen, dürfte, wie man sieht, aber leider nicht geklappt haben -Sorry.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.07.2013, 05:12
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard

Mann oh Mann

hier wird niemand wegen der Bootsgröße oder gar wegen seiner fehlenden Schlafmöglichkeit verurteilt

also dreh mir bitte nicht das Wort im Mund rum !!!

auch wenn es wahrscheinlich viele Kollegen hier betrifft,
aber Fakt ist, Sea Help bezieht sich auf das Wasser, und schreibt daher nichts über Hotels oder anderer Unterkünfte am Land und deren Handhabungen

vielleicht sölltest du dich mal in deinen Unterlagen von SeaHelp über deren Aufgaben informieren

und wenn dein Vermieter dir keinen Ausdruck geben kann, meld dich halt selber im Touristenbüro an, dann bekommst du einen Ausdruck

zur Beantwortung deiner vielen Fragen

1. ich arbeite nicht für Sea Help, und bin nichtmal Mitglied dieses Vereins
2. unser Boot hat auch nur 8 m
3. können und machen auch Kollegen Touren mit 6 m Booten
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.07.2013, 05:30
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.160
Boot: Crownline765
2.362 Danke in 932 Beiträgen
Standard

außerdem:

Sea Help teilte ja allgemein allen Bootsfahrern mit, das die Anmeldung mitzuführen ist

dies ist eine wichtige Information!!!
sonst drohen Strafen und bei gar keiner Anmeldung sogar erhebliche (500 Kuna pro Person)

vielleicht hätte deine Frage lauten müssen, wie bekomme ich einen Ausdruck von meinem Vermieter
und nicht,
Sea Help verunsichert die Leute, usw.
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.07.2013, 07:07
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 251
Boot: Doral Monticello
201 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
Mann oh Mann

hier wird niemand wegen der Bootsgröße oder gar wegen seiner fehlenden Schlafmöglichkeit verurteilt

also dreh mir bitte nicht das Wort im Mund rum !!!

auch wenn es wahrscheinlich viele Kollegen hier betrifft,
aber Fakt ist, Sea Help bezieht sich auf das Wasser, und schreibt daher nichts über Hotels oder anderer Unterkünfte am Land und deren Handhabungen

vielleicht sölltest du dich mal in deinen Unterlagen von SeaHelp über deren Aufgaben informieren

und wenn dein Vermieter dir keinen Ausdruck geben kann, meld dich halt selber im Touristenbüro an, dann bekommst du einen Ausdruck

zur Beantwortung deiner vielen Fragen

1. ich arbeite nicht für Sea Help, und bin nichtmal Mitglied dieses Vereins
2. unser Boot hat auch nur 8 m
3. können und machen auch Kollegen Touren mit 6 m Booten
Hallo Sommer`s
Wie es ums versteuern und dadurch Geld verdienen ging, hat sich Sea Help aber nicht nur auf dieses Klientel bezogen. Außerdem was soll`s: Wir sind doch alle auf dem Wasser mit unseren Booten, egal wo wir wohnen, oder nicht? Deine Argumentation kann daher nicht zutreffen.
Darüber hinaus ist laut Auskunft des Touristbüros, die Meldung durch den Vermieter ausreichend, eine schriftliche Bestätigung braucht nicht mitgeführt zu werden. Wäre ja auch sinnlos, wenn die Anmeldung online erfolgt und Tausende laufen dann erst wieder ins Touri-Büro wegen dem Papierl.
Gruß Rudi
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.07.2013, 08:23
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.428
Boot: z.Zt. mal ohne
17.129 Danke in 8.771 Beiträgen
Standard

bevor das hier noch weiter eskaliert..... - muss wohl an der Hitze liegen....
mal ne einfache Frage zu der doofen Anmeldung.....

habe die letzen beiden Jahre in Punat das Boot gekrant, Auto und Trailer dort gelassen und dann die 2-3 Wochen auf dem Boot verbracht irgendwo in der Inselwelt.

Der Hafenkapitano hat mir die Permit verkauft, konnte aber mit meiner Frage nach der polizeilichen Anmeldung nix anfangen.
Die Marina Punat macht das aber auch nicht, da ich nur dort gekrant habe und danach unterwegs bin.
Das Touristikbüro schaute auf meine Nachfrage zur Anmeldung ebenfalls nur dumm aus der Wäsche.
Bin dann "mal wieder" ohne diese Anmeldung los und hatte zum Glück keinerlei Kontrollen unterwegs.

Also steh ich jetzt wieder vor dem gleichen Problem und bitte um eine einfache Antwort, wer mir denn nun verbindlich diese Anmeldung in Punat ausstellen muss.
__________________
Gruß - Georg

Geändert von gbeck (25.07.2013 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.07.2013, 09:35
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.453
Boot: Sense 43
2.600 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
bevor das hier noch weiter eskaliert..... - muss wohl an der Hitze liegen....
mal ne einfache Frage zu der doofen Anmeldung.....

habe die letzen beiden Jahre in Punat das Boot gekrant, Auto und Trailer dort gelassen und dann die 2-3 Wochen auf dem Boot verbracht irgendwo in der Inselwelt.

Der Hafenkapitano hat mir die Permit verkauft, konnte aber mit meiner Frage nach der polizeilichen Anmeldung nix anfangen.
Die Marina Punat macht das aber auch nicht, da ich nur dort gekrant habe und danach unterwegs bin.
Das Touristikbüro schaute auf meine Nachfrage zur Anmeldung ebenfalls nur dumm aus der Wäsche.
Bin dann "mal wieder" ohne diese Anmeldung los und hatte zum Glück keinerlei Kontrollen unterwegs.

Also steh ich jetzt wieder vor dem gleichen Problem und bitte um eine einfache Antwort, wer mir denn nun verbindlich diese Anmeldung in Punat ausstellen muss.
die Marina muß das machen.....ist für die Marina eine Arbeit von 20 Sekunden..und 1 Kopie des Reisepasses......wenn die das nicht machen, geh zur Polizei und frag....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.07.2013, 09:53
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.428
Boot: z.Zt. mal ohne
17.129 Danke in 8.771 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
die Marina muß das machen.....ist für die Marina eine Arbeit von 20 Sekunden..und 1 Kopie des Reisepasses......wenn die das nicht machen, geh zur Polizei und frag....
bei mir war´s eben nicht so... - Marina meinte, dass sie das nur für Dauerlieger machen können.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.07.2013, 09:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.849 Danke in 8.250 Beiträgen
Standard

... also ACI Rab macht dies anstandslos und stellt auch die Bescheinigungen aus
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.