![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
Bin neu hier, hoffe ich poste hier im richtigen unterforum. Gleich zum Thema: Mir ist mein bisheriges Schlauchi (2,80 m) zu klein und zu langsam(2,6ps AB) geworden, weshalb ich beschlossen habe, mich nach was neuem umzusehen. Fahrgebiet ist haupsächlich der Gardasee, Bucht von Salò und südlicher teil. Als neues Schlauchboot habe ich das Bombard Typhoon 420 Alu ins auge gefasst. Wäre vom platz groß genug, und würde noch ins auto passen. Link http://www.marine-sales.de/85-Schlau...n-420-Alu.html Alternative wäre ein Honwave T40 Als neuen Motor habe ich den Yamaha F15CES ins Auge gefasst, das Boot darf ja eig. Bis 25 ps, doch da ich zwar vor hab den SBF zu machen, der rest der Familie aber nicht, möchten wir eigentlich im FS-frei Bereich bleiben. Jetzt zur eigentlichen Frage, ich möchte wie berreits oben gennant eine Fernsteuerung einbauen, mir ist nur noch nicht ganz klar, was ich alles brauche. Ich liste mal auf, was ich denke, das ich brauche: Teleflex-lenksatz, diesen hier http://www.marina-shop.de/Bootszubeh...erung-973.html. Natürlich in der richtigen Länge. Fernschaltbox is ja beim Motor mit dabei, aber auch die Kabel, und züge ? Und für den Außenborder bruache ich doch noch einen tillerarm wie diesen, um die teleflex angschlossen zu bekommen, oder? http://www.bootshop-online.de/Yamaha...arm::2344.html Dann noch eine Konsole, muss noch entscheiden welche es wird. Hab ich dann noch iwas vergessen? Oder gibts noch kaufempfehlungen für ein anderes Boot um 4 m, oder Motor. Oder Sonstige Tipps Bin auf jedenfall dankbar für eure Hilfe. Mfg Geändert von Captain-Boat (02.09.2013 um 09:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Mein Tipp, schau doch mal im Schlauchbootforum rein, da wird dir mit Sicherheit geholfen. Bei deinem Vorhaben wirst du mit 15 PS nicht wirklich glücklich. Und mit dem ganzen Zubehör den Auf- und Abbau auf Dauer zu bewältigen wird dir eher auch keinen Spaß bereiten. Ich empfehle dir einen Trailer. Bei 15 PS würde ich eher auf Handstart und Pinne setzen. Die Lenkversion hat auch ein höheres Gewicht.
__________________
Grüßle Marco |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte 15 PS auch für recht knapp.
Ich hatte mal das Bombard Typhon 380 mit 15 PS Mercury 2 Takter. Anfänglich kamen wir auch mit 4 Personen (2Erw., 2 Kinder) ins gleiten, später als die Kids größer wurden (damals ca. 11 u. 15 Jahre), allerdings nicht mehr. Wenn eins der beiden Kids "zu Hause" blieb klappte es. Ich schätze das bei einer Gesamtzuladung (incl. vollem Tank + Ausrüstung) bei ca. 170/180 Kg Ende mit Gleitfahrt war. Also tu Dir lieber den Gefallen und mach den SBF, und dann mind. 25 PS. Anmerkung: Ich würde mir an Deiner Stelle auch mal das Bombard C4 anschauen. Viele Grüße Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Erstmal danke für eurer Antworten, und auch den tipp mich mal ans Schlauchboot-Forum zu wenden. ;) Mit Trailer zufahren ist keine Option, ich will die Strecke an den Gardasee nicht mit 100 runterdümpeln, sondern schon bissel mir Energie da runter (zumindest im Deutschen Teil). Wegen platz im Auto, wir fahren einen Audi A6 und reisen max. Zu dritt, heißt, wir können die komplette rechte Seite der Rücksitzbank umklappen. Und dann wäre da auch noch ne Dachbox ;) Zum auf und Abbau: die zeit nehme ich gerne in kauf, um die Fernsteuerung führt kein weg vorbei. Mfg Ps: Bombard C4 hab ich mir auch angeschaut, sprengt aber dann doch den preisrahmen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Captain-Boat,
wenn 25 PS ans Boot dürfen, würde ich die auch dran hängen, die 15 PS sind viel zu wenig um Spaß mit so einem Boot zu haben bei so einem Boot lohnt sich schon ein Anhänger für den Transport unter dem Link kannst du dir alles ansehen was du brauchst http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...g+u.+Schaltung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
Danke für eure Meinungen, das mit den PS is ja so ne Sache, klar ich würde auch gerne auf 25 PS gehen, aber wir wollen halt im PS frei Bereich bleiben, sodass auch der Rest der Familie, der keinen SBF hat, fahren darf. Zudem wird das boot die meiste zeit bloß mit 2-3 personen befahren, maximal und selten mit 5. @ralfschmidt, der link den du mir gesendet hast funktioniert leider (auf dem ipad??) nicht!?! Mfg, und vielen Dank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Captain-Boat,
am PC funktioniert er bei mir darfst du denn wirklich in Italien ohne Führerschein 15 PS Führerschein frei fahren ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Dann muss ich den link auf dem pc probieren. ;) Zu den 15 ps in italien: jap. So steht es zumindest beim ADAC, und auf den ganzen anderen info blättern. Mfg |
![]() |
|
|