boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2013, 14:07
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard Thermostat

Moin, braucht ein aussenborder umbedingt einen Thermostat?




Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2013, 14:16
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 395
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Re-Moin,

kommt drauf an. Wenn die Konstruktion einen vorsieht, dann wohl schon.

Die haben da nicht aus Lust und Laune und weil sie nix besseres zu tun
und Langeweile hatten einen Thermostat eingeplant und tausendfach eingebaut...
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2013, 14:22
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Der soll für meinen Yamaha 15 Ak 103,00 € kosten die spinnen doch




Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2013, 19:25
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 395
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Tja, wenn Du ne passende Dichtung für das Thermostatgehäuse hast,
kannst Du ja versuchen, den alten wieder gangbar zu machen, indem
Du ihn mal in heißem Essigwasser badest um ihn zu entkalken, danach
in WD40 oder Ballistol badest und zum Schluß die Dichtung des Thermostats
mit Vaseline massierst.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2013, 19:55
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

ohne kommt dein motor nicht auf betriebstemperatur. und wenn er zu kalt ist gibt es kraftstoffkondensationsprobleme, ölverdünnung,erhöten verschleiß, die kerzen verrußen und verölen und im endeffekt wird alles teurer als ein neuer thermostat.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.07.2013, 01:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marec34 Beitrag anzeigen
Der soll für meinen Yamaha 15 Ak 103,00 € kosten die spinnen doch
Gruß Marc
das ist wirklich heftig, ich würde es mal wo anders versuchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2013, 08:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.com/sch/i.html?_odkw...ostat&_sacat=0 (PaidLink)

Kan man mal sehen, wie hier über den Tisch gezogen wird,
ausbauen, gucken was draufsteht und mal nach guugeln , gibts bestimmt hier auch was billiger oder in Usa kaufen, trotz Versandkosten, Zoll und Wermutsteuer immer noch vieel billiger,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.07.2013, 10:10
Marec34 Marec34 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: PLACOM 350+Yamaha 15 AK
39 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Der Thermostat ist bei mir leider nicht vorhanden als ich ihn gekauft habe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2013, 12:29
rasti rasti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 190
29 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marec34 Beitrag anzeigen
Der Thermostat ist bei mir leider nicht vorhanden als ich ihn gekauft habe
bei mir auch nicht....Thermostat ist draussen, Motor (60 PS Suzuki Viertakter) läuft einwandfrei und problemlos...

Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2013, 21:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

längere Zeit sollte man aber nicht ohne fahren,
das geht ordentlich aufs Material wenn der Motor ganz kalt läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.