boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2013, 13:37
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Angel – und Arbeitsboot Alufleet mit Jetantrieb

Aluboot:
Länge: ca. 6,00m
Breite: ca. 2,20m
Gewicht: ca. 1070Kg
BMW Motor mit 122 Kw = 165 Ps Typ B 190
Hubraum 2788 qm
6 Zylinder Viertakt- Reihenmotor mit obenliegender Nockenwelle
Betriebsstunden ca. 1400 h
Baujahr 1982
Antrieb von Castoldi
Zubehör:
Ersatz Impeller
Paddel
Rettungsring
Handlenzpumpe
sonstiges
Trailer 1800 kg:
Länge: 7,20 m - 8,30 m ausziehbar
Breite: 2,05 m
Nutzlast: 1455 kg
Leergewicht: 345 kg
Betriebserlaubnis vorhanden, top in Ordnung.
Festpreis: Euro 5850
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0206_klein.jpg
Hits:	438
Größe:	179,2 KB
ID:	462242   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0207_klein.jpg
Hits:	447
Größe:	134,5 KB
ID:	462243   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0224_Klein.jpg
Hits:	384
Größe:	152,5 KB
ID:	462244  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0220_klein.jpg
Hits:	427
Größe:	164,3 KB
ID:	462245   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0218_klein.jpg
Hits:	426
Größe:	153,3 KB
ID:	462246   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0215_Klein.jpg
Hits:	497
Größe:	144,7 KB
ID:	462247  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0213_klein.jpg
Hits:	406
Größe:	145,4 KB
ID:	462248   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0211_Klein.jpg
Hits:	405
Größe:	135,5 KB
ID:	462249  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2013, 19:40
Feuerwehrmuseum Feuerwehrmuseum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 12
Boot: Flipper 580 und Venus 22
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

War der nicht gerade in der Bucht für die Hälfte unverkäuflich ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2013, 20:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard Einige Fragen

Ist da noch ein (funktionierendes) Strahlrohr auf dem Verdeck?

Kann / darf (Freigabe?) man die Zugöse für die Maulkupplung gegen eine Kugelkopfkupplung tauschen?

Einkreis- oder Zweikreiskühlung?

Ist das Boot
a) wirklich mängelfrei, erwähnt wurde ja nichts, also technisch einwandfrei, alle Funktionen i.O., lediglich
normale Gebrauchsspuren, ....?
Kein Problem mit einer Probefahrt.

oder besteht
b) ein mächtiger Reparaturstau: Lochfraß, ZKD / Lagerdefekte, Impeller defekt / Impellerspiel, Elektrik-
probleme.

Im Falle a) besteht Interesse!
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (01.07.2013 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2013, 05:50
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!
Das vierkantrohr ist nur für die Abdeckplane, gehört nicht dazu.
Ersatz Impeller ist dabei, sieht man auf dem Bild.
Bei ernsthaftem Interesse bitte vorbeikommen und persöhnlich anschauen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2013, 06:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Danke für die ausführliche Antwort...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.07.2013, 06:41
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Bei dieser Beschreibung würde ich nicht mal erwägen ins Auto zu sitzen!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.07.2013, 07:50
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was für eine Beschreibung möchten Sie, was soll man noch schreiben??
Dass Sie sich in ein Auto setzen???
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2013, 07:51
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.442 Beiträgen
Standard

Moin,

Woher soll er denn das alles wissen. Es ist ein ausgemusteres Arbeitsboot der Freiwilligen Feuerwehr Sarching in Bayern. Erst in Ebay und jetzt sucht er hier das Teil zu vergolden.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2013, 08:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Ich hatte mich erst gefreut, dass du bei deiner Suche eines Jet-angetriebenen Arbeitsbootes
fündig geworden bist, trotz deines niedrigen Budgets und einen Liegeplatz gesucht hast.
Dass es deine Erwartungen nicht erfüllte ist ja durchaus möglich und muss nicht zwangs-
läufig mit dem technischen Zustand zusammenhängen.

Daher hatte ich die Fragen ja deutlich formuliert.

Ob eine Probefahrt problemlos möglich ist, ist dabei die wichtigste. LKW mit Maulkupplung
ist auch nicht das Problem...

Hattest du es überhaupt schon mal im Wasser?

Das Strahlrohr ist auf den Bildern übrigens von vorne (o.r.) zu sehen, das (Edelstahl-) Rohr
zur Wasserführung ist auf der Steuerbordseite auch zu erahnen, funktioniert es? Eine Tyfoon
wird es ja wohl kaum sein.

Ich wollte vermeiden als xxter bei der Feuerwehr anzurufen und ein paar Aussagen zum
Zustand wirst du doch machen können.

Aber ich glaube schon jetzt, es hat sich für mich erledigt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2013, 16:29
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Genau das ist mein Problem. Ich finde keinen bezahlbaren Stellplatz für den Winter. Denn es ist mein Traumboot. Es ist Technisch und Optisch in einem einwandfreien Zustand. Leider reicht mein Buget im Moment nicht aus um mir einen Trailer mit 1800Kg zu kaufen. Sollte ich doch noch einen Platz den ich bezahlen kann finden, so werde ich das Boot nicht verkaufen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.07.2013, 06:02
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuer Preis

Jetzt für Euro 5500.-
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.07.2013, 06:20
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lupul Beitrag anzeigen
Leider reicht mein Buget im Moment nicht aus um mir einen Trailer mit 1800Kg zu kaufen.
Verstehe ich nicht, ist doch einer dabei?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.07.2013, 10:30
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 388
Boot: Holzschachtel
557 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot angemeldet ist,
könnten wir mal ne Probe/Funktionsfahrt auf dem
Rhein machen.
Auch kann ich Dir einen bezahlbaren Stellplatz für die Kiste,
im Karlsruher Hafengebiet organisieren.

Mußt dich halt nur melden

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.07.2013, 12:07
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.618 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, ist doch einer dabei?
Vielleicht meint er einen Trailer mit Kugelkpopfkupplung, an dem aktuellen ist eine Maulkupplung dran. Die kann man allerdings auch umbauen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.07.2013, 09:23
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Die kann man allerdings auch umbauen.
Zum einen das, zum anderen könnte man den vorhandenen ja verkaufen und vom Erlös einen anderen kaufen ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.07.2013, 10:43
klaustaler klaustaler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 56
Boot: Bayliner 1952
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

hallo
melde mich mal zur Diskussion an
ich hab da noch eine Maulkupplung die mit 4 Schrauben an meinem Sprinter waren
habe sie gegen Kugelkopf getauscht .Da ich sie nicht benötige stelle ich sie demjenigen zur Verfügung der sie braucht .
mfg
Klaustaler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.07.2013, 10:46
klaustaler klaustaler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 56
Boot: Bayliner 1952
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

ich nochmal

fast vergessen : ist ne Oris Kupplung
mfg Klaustaler
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.07.2013, 12:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lupul Beitrag anzeigen
Was für eine Beschreibung möchten Sie, was soll man noch schreiben??
Dass Sie sich in ein Auto setzen???

Interessant wäre was an dem Boot gemacht wurde seit dem Kauf? Schließlich ist es nun fast 2000 Euro teurer.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.07.2013, 07:11
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!
Kommem Sie doch vorbei und schauen Sie sich das Boot an, und Sie werden sehen was gemacht wurde.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.07.2013, 09:39
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.618 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Von Ungarn nach Pforzheim ist ein weiter Weg, wäre sicher einfacher dies hier im Thread zu beschreiben....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.07.2013, 10:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lupul Beitrag anzeigen
Hallo!
Kommem Sie doch vorbei und schauen Sie sich das Boot an, und Sie werden sehen was gemacht wurde.
Was willst Du verkaufen ein Boot oder ein Überraschungsei?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.07.2013, 10:15
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Im UW Bereich vergoldet
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.07.2013, 15:41
Benutzerbild von frido75
frido75 frido75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 114
Boot: Cremo Crescent 499 Trygge; Yamaha F50 HETL
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

...wer 50 km ums Eck wohnt, kann sicher mal schnell rum kommen und sich ein Bild von dem Teil machen. Aber glaubst du ernsthaft, irgendjemand setzt sich aufgrund dieser Beschreibung ins Auto und fährt 500 km. Da sind 150 € Spritgeld weg und ein ganzer Tag im Eimer. Und nur, um dann vor Ort festzustellen das es sich bei dem Boot vielleicht um eine Baustelle handelt...??? Wenn du das Boot wirklich verkaufen willst, wirst du nicht umhin kommen, ein paar Fragen zu beantworten.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.07.2013, 05:25
Lupul Lupul ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was willst Du verkaufen ein Boot oder ein Überraschungsei?
Ein Überraschungsei natürlich.
Erst bezahlen und dann das Ei aufmachen!!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.07.2013, 07:13
Benutzerbild von cinimini
cinimini cinimini ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Stuhr
Beiträge: 93
Boot: Joda Tur 24
1.192 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lupul Beitrag anzeigen
Ein Überraschungsei natürlich.
Erst bezahlen und dann das Ei aufmachen!!!
Na das ist doch mal ne korrekte Ansage
__________________
gruß Markus


Der Vater furzt, die Kinder lachen, so kann man billig freude machen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.