boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2013, 18:44
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Antifouling auf Kielrollen

Als ich meinen Ohlmeier- Trailer letzte Woche aus dem Sommerlager abgeholt habe, fielen mir Antifoulingreste auf den (schwarzen) Kielrollen auf. Der 3,5t-Trailer ist neu und das Antifouling wurde vor dieser Saison neu aufgebracht. Diese Anhaftungen waren auch immer nur an einer Stelle an den Rollen und nicht gerade wenig, musste es mit einem Messer akratzen. Die Rollen hakeln auch etwas bem Drehen.

Ich will zukünftig diesen Abrieb vermeiden und frage mich wie. Sind die Rollen zu hart oder sollten sie sich leichter drehen lassen oder war das Antifouling einfach nur minderwertig?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2013, 19:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Als wir unser Boot kauften haben wir auch festgestellt, das die Rollen schwer drehten. Das kam da sie leicht verbogen waren. Dann neigen sie zu verklemmen und das Boot rollt nicht mehr auf den Trailer, sondern reibt über die Rollen. Daher ist das AF dort nicht verwunderlich. Ich würde die Rollen tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2013, 19:18
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Könnte ich mir gut vorstellen, dass das Boot drüberrutscht und dadurch das Antifouling abgeschabt wird. Wie kann so was bei einem neuen Trailer passieren, der knapp 6 Mille kostet?

Welche Rollen würdest du mir empfehlen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2013, 19:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrungen sind da auch beschränkt, aber wir haben uns PU-Rollen zugelegt und zudem mehr Rollen angebracht um das Gewicht weiter zu verteilen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2013, 19:54
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Frank,

hilft mir auf alle Fälle weiter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2013, 20:07
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Kai, wir haben hinten die einzelne Rolle gegen eine Wippe getauscht mit 2 Rollen, dazu haben wir einen Satz ähnlich der hier im Link dargestellten

http://www.ebay.de/itm/Sliphilfe-Sli...item3f27079f6a (PaidLink)

ergattern können.

Jetzt sieht der Trailer zwar aus als hätten wir ein großes Boot, aber es hat sich gelohnt.


Das Boot hat aber auch nur ca 950 KG Kampfgewicht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.08.2013, 01:36
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Kai Du schreibst von schwarzen Rollen. Sind das Gummirollen oder aus hartem Material ?
Das Problem mit den Gummirollen kenn ich. Erst sinds nur Farbanhaftungen, irgendwann gibt der Gummi ganz nach und dann kann der Kiel beschädigt werden. Immerhin liegt ja bei der Bootsklasse ein Mordsgewicht drauf !
Ich hab zu den orangen Stoltzrollen (Hartmaterial mit Führungsnut in der Mitte) gewechselt und (WICHTIG) auf Rollenlager aus massiven Edelstahlstangen (also keine "Röhrchen", die sich schnell unter dem Riesengewicht verbiegen). Noch ne Frage: Wenn Dein Boot auf dem Trailer liegt: Auf wievielen Rollen liegt der Kiel dann tatsächlich auf ?
Gerade heute haben wir 3 Stunden mit dem Anpassen unseres 3,5 Trailers (Steinbacher) aufs Boot verbracht. Das braucht seine Zeit, wenn man es genau macht.
Die Rollen selbst sind sicher nicht zu "hart" (eher im Gegenteil). Und mangelhaftes Antifouling wirds auch nicht sein.
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2013, 05:08
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Hallo,
diese Rollen wären die richtigen.
Nur ein Beispiellink
Mein neuer Steinbacher Trailer hatte auch die schwarzen Rollen verbaut. Nach 2x slippen waren diese schon deutlich vom Kiel eingerissen. Nach Umbau auf die Stoltzrollen habe ich nun schon 5x geslippt, es ist noch nichts an den Rollen zu sehen, wie am ersten Tag. Und sieht auch besser aus.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.08.2013, 05:15
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hallo,
diese Rollen wären die richtigen.
Nur ein Beispiellink
Mein neuer Steinbacher Trailer hatte auch die schwarzen Rollen verbaut. Nach 2x slippen waren diese schon deutlich vom Kiel eingerissen. Nach Umbau auf die Stoltzrollen habe ich nun schon 5x geslippt, es ist noch nichts an den Rollen zu sehen, wie am ersten Tag. Und sieht auch besser aus.
Ich habe unseren Trailer auch gleich auf Stolzrollen umgebaut . Boot lässt sich sei dem ganz leicht vom Trailer rollen
Vorher musste mann immmer den Trailer versenken
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2013, 10:39
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,

ehrlich gesagt würde ich keine 6 Mille für einen 3,5 t Trailer ausgeben der nicht mal Stoltz oder andere PU-Rollen drauf hat.

Weiterhin würde ich die Leute, welche das Antifouling aufgebracht haben mal interviewen, welches Material verwendet wurde. Wurde das Antifouling aufgebracht als das Boot auf dem Trailer stand oder wurde es auf Böcke gestellt bzw. an den Kran gehangen?

Da das Malheur nun mal passiert ist bestell dir einen Satz (z. B. s. LINK) und du hast Ruhe (bevor du sie montierst kontrolliere aber deine Aufnahme, dass diese auch gerade und gängig ist -> ansonsten diese auch tauschen):

http://www.ebay.de/itm/STOLTZ-mit-Me...item1e72b6c14d (PaidLink)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2013, 20:37
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich gehe stark davon aus, dass es einfach an den Rollen liegt. Es sind die "Schwarzen" und sie lassen sich schon per Hand nicht ordentlich drehen. Wie soll das denn bei über 2,5t Boot funktionieren.

@Thomas - da gebe ich dir absolut Recht. Ein Trailer der 6 Mille kostet, sollte ordentliche Rollen haben. Deshalb werde ich mich mal an Ohlmeier wenden. Für das Geld muss eine Oma lange stricken und eine gute Visitenkarte für solche "Chinarollen" ist es keinesfalls.

Ob es sich um minderwertiges oder schlechtes Antifouling handelt, vermag ich nicht zu beurteilen, wundern würde es mich allerdings nicht.

Auf wievielen Rollen der Kahn auf dem Trailer aufliegt, kann ich nicht sagen, habe ich nicht drauf geachtet. Mir ist nur im Nachhinein dieser Abrieb aufgefallen und der war nicht gerade wenig.

Ich werde wohl nicht an den "Gelben" vorbeikommen. Ist mir aber die Sache wert, wenn's dem Boot gut tut. Nur kampflos für einen "Ausgleich" kommt nicht in Frage...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.