boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2013, 18:17
Benutzerbild von timmba
timmba timmba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Voreifel
Beiträge: 13
Boot: Cruisers Yacht Rouge 3070
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Probleme mit Doppelvergaser

Hallo zusammen,

ab ca. 3000 Umd. nimmt ein Moter kein Gas mehr an, so das nur die Zweite Maschine mit höheren Umdrehungen Läuft.
Daraus resultiert eine Schräglage von der Yacht.

Ich denke, dass die zweite Stufe vom Doppelvergaser nicht aufmacht.
Es wird im Leerlauf zwar Sprit eingespritzt, auch bei hoher Drehzahl, aber eben nur im Leerlauf.

Muss der Vergaser ausgebaut und gereinigt werden, oder könnte es passieren, dass der Vergaser sich selber reinigt wenn man öfters über 3000 Umd. fahren würde????

danke für Eure HILFE

LG
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2013, 12:09
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

die zweite Stufe bei einem Vergaser wird mechanisch zwangsgeöffnet.
Da kann sich nichts reinigen, das musst Du reparieren.
Es kann aber auch die Düse der zweiten Stufe dicht sein.
Dann empfehle ich reinigen.

Mit sportlichen Grüssen.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2013, 16:28
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 582
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Oder die Zündung des einen Motors ist verstellt

Heinz - Jürgen
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2013, 17:33
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 244
Boot: Sealine F37
151 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

die zweite Stufe bei einem Vergaser wird mechanisch zwangsgeöffnet.

Andreas
Bei einem Registervergaser ist das richtig, bei einem Doppelvergaser nicht. Die meisten kennen den Unterschied aber nicht.

Egal .

Ingo, es wäre schon zu wissen von was für einem Vergaser wir sprechen. Typ und Hersteller. Etwas mehr Daten mußt Du uns schon geben.

Ob die zweite Stufe öffnet, falls es ein Registervergaser ist kann man einfach feststellen, in dem man den Flammschutz entfernt und Vollgas gibt. Geht auch bei Motor aus. Dann muß die zweite Stufe sich mit öffnen. Das wird meist über ein Gestänge außen am Vergaser gesteuert. Je nach Vergaser öffnet sich die 2. Stufe ab 3/4 Vollgas.

Aber es muß nicht am Vergaser liegen. Hier hatte schon einer heute so einen Trött laufen...irgendwas mit Mercury 5,7l
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2013, 18:22
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.919
7.732 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Kann sich ja auch um einen Doppelregistervergaser handeln.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.