boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2013, 10:13
Gerdi Gerdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Handy/Smartphone: Wo und wie an Bord griffbereit und gleichzeitig sicher mitführen?

Wer von euch noch nie ein Handy oder Smartphone im Hafen versenkt hat, soll jetzt hier entweder nicht weiterlesen oder mir bitte verraten, wie er das gemacht hat bzw. wie er sein Handy an Bord griffbereit und sicher mitführt?

Für meine Schlüssel nutze ich ja die typischen Korkschlüsselanhänger, aber fürs Handy habe ich da irgendwie noch keine gute Lösung gefunden.

Hat da irgendjemand einen guten Tipp? Ich würde in Zukunft gerne nicht mehr so viele Handys opfern müssen. Mann, Mann, Mann ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2013, 10:17
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

outdoorhandy (wat'n unwort) mit hundeleine um den hals. mein sonim hat dafür eine öse.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2013, 10:21
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Ich habe ein iPhone gewonnen und meine Kinder haben mir dafür eine Gummihülle über Amazon gekauft. Stoßsicher kann ich sagen..und auch sicher bei sehr viel Spritzwasser, aber inwieweit die Hülle dann auch richtig Wasserdicht ist, habe ich zum Glück noch nicht ausprobiert. Ach ja, für die Hülle gibt es auch einen Bootshalter...Grad mal ausprobiert...schwimmen kann die Hülle auch......
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2013, 10:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Ordentliche Tasche zum Umhängen, Brustbeutel, tiefe Hosentaschen.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2013, 10:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Hosentasche?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2013, 10:25
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Oder so'ne wasserdicht Handytasche mit Umhängeband, da schwimmt das Handy im Notfall sogar

Hab sowas und das funktioniert obwohl mein Defy+ das nicht braucht, hat halt keine Öse für die Leine

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_32tdpnlxbq_b (PaidLink)
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2013, 10:30
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Nachdem ich beim Angeln mein letztes Handy für Sekundenbruchteile eingetaucht hatte war das Teil ein Totalschaden. Normale Handys und Smartphones können kein Wasser ab. Wenn du eine Korkkugel dran bindest schwimmt der Totalschaden halt, du kannst die Karte noch retten.

Ich habe mir fürs Boot ein "Nothandy" zugelegt. Samsung Outdoorhandy für irgendwas unter 100,-€, natürlich an der Korkkugel. Dazu einen Congstar 9 Cent-Tarif ohne Grundgebühr und fertig! Diese Nummer ist nur in der Familie und bei den besten Freunden bekannt. Es dient nur für Notfälle oder wenn meine Frau mal wieder nicht weiss ob die Dachfenster zu sind .....

Ich will ja abschalten und nicht auf dem Boot telefonieren. Ich werde die ganze Woche von Handy und Email getrieben.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.06.2013, 10:39
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

am MoBo verwende ich eine Halterung ähnlich wie im Auto https://www.google.at/search?q=handy...w=1680&bih=878,
am Segler liegt es meistens unter Deck am Navitisch, im Dingi und bei Landausflügen muss das Eierfön in eine wasserdichte, schwimmende Tasche mit Schlaufe.

https://www.google.at/search?q=handy...w=1680&bih=878

Als Notlösung taugen auch sogenannte Zipplockbeutel aus dem Haushalt.

https://www.google.at/search?q=ziplo...w=1680&bih=878
mfg

Markus
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (30.06.2013 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2013, 10:58
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Smartfone sind auf dem Boot nahezu unbrauchbar, schon weil sie in der Hand liegen, wie ein Stück Seife und bei Sonnenschein nicht ablesbar sind. Ich habe mir deswegen ein Festnetztelefon am Fahrstand angeschraubt. Kann nicht über Bord gehen, kein Rätselraten wo man nun auf dem Touchscreen drücken muss um zu wählen und dank GSM-Gateway mit satten 8 Watt Sendeleistung und hoch abgesetzter Antenne immer prima Verbindung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.06.2013, 11:21
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Auf unserem offenen Boot kommt das Smartphone in einen dieser Getränkehalter, die die Amis großzügig über das
Boot verteilt haben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2013, 11:53
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Vielleicht sind die für den Einen oder Anderen eine Lösung.

http://www.otterbox.com/pursuit-seri...efault,sc.html
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.07.2013, 21:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Ich habs sie am Gürtel, dazu kleine Taschen, die eigentlich für kleine Kameras gedacht sind umgewidmet.

PS: hab auch schon mal ein Gürtelclips Handy verloren. Ist nach dem Aufschlag auf der Bootswand aber zum Glück nach innen gefallen
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2013, 22:42
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Smartfone sind auf dem Boot nahezu unbrauchbar, schon weil sie in der Hand liegen, wie ein Stück Seife und bei Sonnenschein nicht ablesbar sind. Ich habe mir deswegen ein Festnetztelefon am Fahrstand angeschraubt. Kann nicht über Bord gehen, kein Rätselraten wo man nun auf dem Touchscreen drücken muss um zu wählen und dank GSM-Gateway mit satten 8 Watt Sendeleistung und hoch abgesetzter Antenne immer prima Verbindung.
Sowas hab ich mir auch ins Boot gestellt und tu' dann immer so, als ob ich telefonieren würde, so mit wilder Gestik und Mimik
Die Leute gucken dann immer schon leicht irritiert, wenn ich durch den Kanal fahre und mit diesem uralt-Telefon telefoniere.
Die besten Blicke gibts, wenn man dann noch auf Englisch redet

Dirk
Angehängte Grafiken
 
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.07.2013, 22:44
dominik95 dominik95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Triton Junior
281 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Also ich habe bisher noch KEIN Handy versenkt Hoffentlich bleibt es auch weiterhin so!

Ich hab mein iPhone immer in einer tiefen oder engen Hosentasche, so ist es tief genug und kann nicht herausrutschen bzw. in der Jeans, wo es stramm sitzt (unteranderem wegen dem TPU-Case [von Belkin])! Wenn ich es dann nicht in der Hosentasche habe lege ich es immer dort hin, wo es nicht verrutschen kann bzw. runterfallen kann... Wenn ich gerade keine passende Hose an habe nehme ich eine Umhängetasche mit

Hoffe mein Handy bleibt auch weiterhin trocken!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.07.2013, 22:55
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

ich habe jetzt für mein Schmartphone so ein Ding (PaidLink), da beim letzten Absaufen auch das Ausschalten nichts half und trotzdem teurer Elektronikschrott entstand.
Ausserdem habe ich noch Das (PaidLink) mit Callya Karte als Reserve, wo nur die engsten Vertrauten und natürlich die Notrufnummern drauf sind.
Ich denke, damit bin ich erstmal gut gewappnet.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.07.2013, 23:12
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ich habe mir deswegen ein Festnetztelefon am Fahrstand angeschraubt.
Gute Lösung, aber leider vieeel zu teuer.

Nicht das Telefon selbst, die gibts ja billig. Aber die vieeelen Kilometer Telefonkabel...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.07.2013, 23:28
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja ...@Gerdi will das jetzt hier nicht hören:

Pack Dein Handy in die Kajüte oder sonstwohin wo es trocken is .

Alternativ: Dieses Nervteil einfach nicht mitnehmen.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.07.2013, 16:52
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Da meine Frau und ich grundsätzlich gemeinsam fahren, wenn wir auch aus praktischen Gründen nacheinander an Bord unseres "Floating Home" gehen, wird unser mitgeführtes "Klingelfon" IMMER und SOFORT, betriebsbereit und fest in den dafür vorgesehenen Halter am Steuerstand eingeklinkt. Vom Steg an Bord gelangt es in einer mit Band gesicherten Tasche und wird von der zuerst an Bord befindlichen Person angenommen.
Ich denke, so leicht wird Neptun unseres "Sprachrohres" nicht habhaft werden können.
Während der Fahrt kommen vorzugsweise "Blauzahn" - Geräte für die Kommunikation mit der Aussenwelt zum Einsatz ......... mit Sicherung am Mann/an der Frau.
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.07.2013, 18:52
Benutzerbild von Olligv2
Olligv2 Olligv2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 178
Boot: Askeladden 475 fighter
153 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Halterung an der Steuerkonsole,wie man sie aus dem Auto kennt.So ist das Telefon griffbereit.Außerdem läuft navionics über das Smartphone wenn das Tablet zuhause ist.
__________________
Schöne Grüße Oliver

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.