boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2005, 20:42
Renato Renato ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2005
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Instandsetzung Mopres Boot mit König Motor

Hallo 

habe vor eine Woche von ein Arbeitskollege ein Boot + Motor + Trailer günstig erworben.
Das Boot ist ein Mopres 406 Bj 1967 + König Motor 40 ps ebenfalls Bj 1967 .(Oldtimer)
Habe ein paar Fragen an Euch ???
Wer kann mir sagen wo ich Unterlagen für dieser Motor finden kann (Explosionszeichnung)? und wenn von wem?
An meinen Motor fehlt die Antriebswelle + Mechanik für vorwärts und rückwärts fahrt . Elektrik (Kabel Isolation ist steif) + (Benzinschläuche sind steif) sonst läuft der Motor .
würde mich für Antworten und Anregungen freuen.


Ps. Benötige für die Herstellung der Antriebswelle ein Bild + Maßen .Wenn möglich auch von der Mechanik für vorwärts und rückwärts fahrt .


Danke
Renato

Bin das erste mal in Forum
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123097973.jpg
Hits:	615
Größe:	16,6 KB
ID:	14481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123098088.jpg
Hits:	597
Größe:	32,3 KB
ID:	14482  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2005, 21:36
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Instandsetzung Mopres Boot mit König Motor

Zitat:
Zitat von Renato
Hallo 

habe vor eine Woche von ein Arbeitskollege ein Boot + Motor + Trailer günstig erworben.
Das Boot ist ein Mopres 406 Bj 1967 + König Motor 40 ps ebenfalls Bj 1967 .(Oldtimer)
Habe ein paar Fragen an Euch
...........
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.





hier im forum gibt es zwei koenig-spezialisten:

dumperjack und königpower

hab ein wenig geduld, die werden sich schon zu deinem problem äussern.

bis dahin - viel spass beim stöbern im forum
le loup
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2005, 23:55
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Re: Instandsetzung Mopres Boot mit König Motor

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2005, 00:53
Renato Renato ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2005
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Die Arbeit geht weiter

Danke für die Bider

habe heute den 04.08.05 die maße für die Welle aufgezeichnet und werde versuchen die Antriebswelle aus Edelstahl zu fertigen.
Funktion der Mechanik ist mir klar .
Es hängt an kleine Details zB
ist der Stab für die Fahrtrichtung + Gas aus einen stück oder zwei ?(Treppenartige Führung vorhanden)?
Der Stab an meinen Motor ist gebrochen (zerstört).
hier noch einige Bilder.

Renato
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123199181.jpg
Hits:	529
Größe:	25,7 KB
ID:	14537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123199206.jpg
Hits:	532
Größe:	21,0 KB
ID:	14538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123199231.jpg
Hits:	535
Größe:	31,9 KB
ID:	14539  

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.08.2005, 17:21
Renato Renato ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2005
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ein kleines erfolgserlebniss

Hurra


Antriebswelle gefunden + Teil der Mechanik für vor-rück Fahrt .

kann mir jemand sagen ob an den Impeller was fehlt ?(Dichtung?)

Wie funktioniert der Impeller?

Wie verlaufen die Leitungen für die Kühlung an diesen Motor ?

Wie kann ich die Leitungen für Kühlung überprüfen ?

Später kommen noch fragen


Danke eeeeeeeeeeeeeeeee
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123344745.jpg
Hits:	482
Größe:	12,0 KB
ID:	14569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123344954.jpg
Hits:	502
Größe:	15,7 KB
ID:	14570   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123345276.jpg
Hits:	508
Größe:	20,7 KB
ID:	14571  

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.08.2005, 17:35
Renato Renato ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2005
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Noch Bilder

Noch einige Bilder


Ich möchte das Boot bis zur Sommerferien inbetriebnehmen .-)

Urlaub auf Sardinien
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123345934.jpg
Hits:	488
Größe:	5,5 KB
ID:	14572   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123345981.jpg
Hits:	512
Größe:	17,1 KB
ID:	14573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1123346026.jpg
Hits:	489
Größe:	17,8 KB
ID:	14574  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.08.2005, 05:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Re: Noch Bilder

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2005, 21:56
Renato Renato ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2005
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fehlendes Teil noch gesucht (vieleicht abmess.(skizze)

Hallo ihr in Forum
kann mir jemand sagen
wie das Teil mechanisch hinter der Führung für Vor und Rückwärtsfahrt aussieht und wie wird es am Stab festgehalten ?

Die Zeichnung von Dumperjack war sehr hilfreich (Danke)

Leider kann man auf den Bild nicht sehen was sich hinter das Teil verbirgt.

Bitte es ist Dingend


Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3710_1124139351.jpg
Hits:	427
Größe:	18,5 KB
ID:	15040  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.08.2005, 22:19
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Re: Fehlendes Teil noch gesucht (vieleicht abmess.(skizze)

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2005, 09:23
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Moin, hast Du von dem Boot auch noch Unterlagen oder so ? Hab auch so ein Mopres, weiss aber weder Typ noch Bauj. Gibt es da irgendwo noch ein Prospekt oder so ?



P.S. Hab noch einen alten Wicher in der Garage stehen. Ich habe gehört manche Teile passen.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2005, 16:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.08.2005, 18:32
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hatte ich schon gesehen. Leider ist das nicht das richtige. Mein Mopres ist ca 5,70 lang und über 2m breit und hat keinen AB.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.08.2005, 19:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.08.2005, 08:59
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

...ganz einfach,

1. Es steht drauf
2. Passt die Form



Ich suche auch nur ein Foto von dem Ding, weil ich wissen will, wie es mal ausgesehen hat.

Als ich es gekauft habe war von der Innenausstattung nichts mehr übrig.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.