boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2013, 19:20
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Ein tierisch moralisches Problem

Moin
Ich habe ja eine kleine Landwirtschaft und versuche meinen Tieren eine möglichst artgerechte Haltung und (bei Gelegenheit) eine stressfreie Schlachtung zu ermöglichen. Näheres in einem älteren Trööt Suchwort Biofleisch.
Nun habe ich eine alte Mutterkuh in der Herde, die blöderweise träger eines Virusantikörpers ist. Dadurch darf ich, solange die Kuh in der Herde ist, kein Tier lebend verkaufen. allerdings ist es für das Herdenmangement unumgänglich ab und zu ein Bullenkalb abzugeben.
Das Fleisch der alten Kuh dürfte so nicht mehr verzehrbar sein, das Tier ist 12 jahre alt. Geht also noch in die Wurst oder zu MC D..
Aber selber wursten kann ich die Mengen nicht. So bleiben mir folgende Möglichkeiten:
Die Kuh wird hier auf der Weide geschossen und hat dadurch einen stressfreien Tod.
Dann kann ich allerdings nur noch den Abdecker kommen lassen und kann ca 250kg (nutzbares9 Wurstfleisch in die Tonne kloppen und das Tier ist für nix und wiedernix gestorben.
Oder ich verkauf das Tier an nen Tierhändler, dann gehts los mit Transport und Schlachthof und erbärmliches Sterben, aber das Tier wird wenigstens noch genutzt.
Was ist jetzt die bessere Wahl? Oder hat noch wer andere Ideen wobei Gnadenhof oder so nicht geht wegen Antikörper.

Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.07.2013, 19:46
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.024
5.831 Danke in 2.243 Beiträgen
Standard

Ich bin ein Tierfreund vor dem Herrn. Ich würde das Tier auf der Weide erschießen lassen sofern kein anderes Vieh auf der Weide ist. Scheiß auf Wurst oder Fleisch...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2013, 19:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hans,

eigentlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber ich denke wenn Du 12 Jahre dem Tier ein artgerechtes Leben ermöglicht hast, so hast Du viel für das Tier gegeben.

Wenn Du nun das Tier schlachten lässt so sprechen dafür mehrere Gründe.

Wirtschaftliche, aber auch das Tier nicht ohne Grund sterben zu lassen.

Natürlich wird deshalb nicht ein Kilo weniger Fleisch importiert, aber das Tier zu behandeln als wäre es Abfall würde mir schwer fallen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2013, 20:14
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin in der Landwirtschaft groß geworden. Was soll die Gefühlsduselei? Schlachten und verwerten. Genauso bin ich dafür, dass all die Hunde aus Spanien, Italien, Griechenland usw., die hier von "Tierfreunden" eingeführt werden, nach China zum Aufessen kommen. Habt Ihr schon mal in ein Tierheim gesehen? Das ist Tierquälerei.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2013, 20:18
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Schau doch mal hier rein:

http://www.prosieben.de/tv/galileo/v...elt-1.3575716/

Also eigentlich muss die Gute noch ein bisschen auf die Weide. Geht nicht, hab ich verstanden. Aber 12 ist kein Alter.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.07.2013, 02:24
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard

Erzähl das mit dem Bullenkalb und der Kuh mal im Grillsportverein.
Da findet sich schonmal ein Interessent oder Du bekommst weitere Infos.

Schwierige Frage, ich wäre für Weiterleben lassen (und die Kälber evtl. privat weiter verwerten).

andere Möglichkeit:
Frage doch mal in einem Gnadenhof an, evtl. ist so ein altes erfahrenes Tier noch nützlich (wenn es geht ne Herde verhaltensmäßig aufzubauen)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.07.2013, 04:56
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.444
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.826 Danke in 807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
... Frage doch mal in einem Gnadenhof an, evtl. ist so ein altes erfahrenes Tier noch nützlich (wenn es geht ne Herde verhaltensmäßig aufzubauen)
Hat er doch schon geschrieben, geht nicht: Zitat: "...wobei Gnadenhof oder so nicht geht wegen Antikörper...."

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.07.2013, 05:52
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Schwierige Entscheidung, aber ich würde vermutlich das Tier auf der Weide erschießen lassen, es hatte 12 Jahre ein artgerechtes Leben, da soll das Ende auch so sein. Ich stelle bewusst die "Tierwürde" über die sinnvolle Verwertung und auch über finanzielle Aspekte.

Wir versuchen schon seit vielen Jahren bewusst durch den Kauf der entsprechenden Produkte artgerechte Tierhaltung zu fördern, ich habe nichts gegen Nutztierhaltung und auch nichts dagegen diese Tiere zu töten um sie zu essen, aber die Lebenszeit des Tieres soll so artgerecht als möglich sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.07.2013, 06:23
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
@ erna
Siehst du, ich kenn auch die "normale"Landwirtschaft. Darum versuche ich anders zu wirtschaften, ein Gesichtspunkt liegt dabei auf für mich ethisch vertretbare Tierhaltung , nicht auf Gewinnmaximierung. Und da die Kuh nicht krank ist, keine anderen Kühe gefährdet sondern nur ein EU Handelshinderniss dastellt, hab ich mit der sinnlosen Tötung moralische Bedenken.Außerdem vermarkte ich mit "Premiumfleisch" und ehtisch verantwortungsvoller Tierhaltung, da sollt ich dann auch schon nach handeln.
@ Picniker
Ans "normale" Schlachten hab ich auch schon gedacht, muss mich doch mal bezüglich des alten Fleisches näher schlau machen. Danke für den Link.
Allerdings kostet die Schlachtung und das reifen ca 400€ . Dafür dann auf nen Berg Fleisch zu sitzen ( sich nur mit der eigenen Familie durch ein ganzes Rind zu essen, ist schon ne gewaltige Aufgabe) den ich nicht vermarktet kriege, wäre auch suboptimal.
@apiroma
Kälber werden bei mir im Normalfall nicht geschlachtet. Resourcenverschwendung für unreifes Fleisch. Bullen haben min 20mon Lebenszeit auf der Weide.
Ab heute in Urlaub, daher die nächsten Wochen nur unregelmäßig hier.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.07.2013, 08:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Leider füttern wir hier schon 7 frei lebende Katzen und etliche Igel durch, sonst würde ich sie nehmen....für den Garten.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.07.2013, 08:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Leider füttern wir hier schon 7 frei lebende Katzen und etliche Igel durch, sonst würde ich sie nehmen....für den Garten.

Willy
da kannst Du doch ruhig zuschlagen, dann hast Du auch etwas was den Rasen kurz hält.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.07.2013, 09:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ich glaube, der Boden ist für ein schweres Tier etwas zu weich.

Um nochmal zum Ableben des Tieres zu kommen, da würde ich die leichteste Art, für das Tier natürlich, anwenden. Erschießen heißt ja wohl nicht, dass da so ein Heini mit der Flinte aufläuft, sondern der Fachmann es auf die sichere Art macht?

Transport käme mir nicht in die Tüte.
Ich versehe sowieso nicht, wie der Münchner in Hamburg Tiere kauft um sie dann in Freiburg schlachten zu lassen und der Freiburger die Breisgauer Kühe in Flensburg killen lässt.
Dazwischen ein unwürdiger, quälender Transport nur für einige wenige Euro Mehrgewinn.

An eine Vermarktung im Bekanntenkreis, dazu gehört auch BF, gedacht? Oder ist das strafbar?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.07.2013, 10:02
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Nun habe ich eine alte Mutterkuh in der Herde, die blöderweise träger eines Virusantikörpers* ist. Dadurch darf ich, solange die Kuh in der Herde ist, kein Tier lebend verkaufen. allerdings ist es für das Herdenmangement unumgänglich ab und zu ein Bullenkalb abzugeben.
Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
... Dafür dann auf nen Berg Fleisch zu sitzen ( sich nur mit der eigenen Familie durch ein ganzes Rind zu essen, ist schon ne gewaltige Aufgabe) den ich nicht vermarktet kriege, wäre auch suboptimal.
*ich wuerde mich mal im naechstgelegenen Zoo nach den Bestimmumgen fuer zu verwertenden Futterfleisch erkundigen (bei Krokodilen, Waranen, Hyaenen, Geiern etc. gaebe es wohl keine Bedenken).
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.07.2013, 10:26
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich versehe sowieso nicht, wie der Münchner in Hamburg Tiere kauft um sie dann in Freiburg schlachten zu lassen und der Freiburger die Breisgauer Kühe in Flensburg killen lässt.
Dazwischen ein unwürdiger, quälender Transport nur für einige wenige Euro Mehrgewinn.
ein anderes Beispiel: Rinder werden im Baltikum (auch von den Deutschen) u.a. auch fuer den orientalischen Markt (mit den deutschen eu-Foerdermitteln) gezuechtet, es geht dann eine Reise (die erfolgt natuerlich nicht unter den dt. Tierschutzbestimmungen) von z.B. 1.Lettland via 2.Litauen, 3.Polen, 4.Slovakei, 5.Ungarn, 6.Rumaenien, 7.Bulgarien nach 8.Kleinasien. Dann wird das, was noch lebt, in einen Dreckshof getrieben, Wasser&Futter gibt es nur infolge der zahlreichen Tierschutzeinsaetze (den meisten Hunnen&Mauren ist das Wohlergehen der Tiere schlicht egal). Danach werden die Tiere landesweit zu den Schaechtern gebracht.
"Interessant" finde ich, dass auch Forumsmitglieder a la Zzinnbad&Co. gerne geschaechtetes Fleisch kaufen und damit auch noch (hier im Forum!) prallen wie billig doch das ist !
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.07.2013, 10:27
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Schwiriges Thema, ich schlage vor artgerecht an Ort und Stelle vom Leben in Richtung Ableben, dann komme icht mit der Gulaschkanone vorbei und wir machen ungarisches Kesselgulasch. Dazu laden wir das GANZE Forum ein, Fall gelöst;).
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.07.2013, 10:33
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin

Nun habe ich eine alte Mutterkuh in der Herde, die blöderweise träger eines Virusantikörpers ist. Dadurch darf ich, solange die Kuh in der Herde ist, kein Tier lebend verkaufen.

Hans
Was heißt,bzw bedeutet das denn eigentlich?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.07.2013, 10:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Denke,

wenn sich eine Vire auf der Kuh nieder lässt, lebt sie artgerecht ab. (Die Vire)

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.07.2013, 11:41
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
*ich wuerde mich mal im naechstgelegenen Zoo nach den Bestimmumgen fuer zu verwertenden Futterfleisch erkundigen (bei Krokodilen, Waranen, Hyaenen, Geiern etc. gaebe es wohl keine Bedenken).
Das wäre eine sinnvolle Verwertung. Könnte ich mir auch für meine eigenen Überreste vorstellen. Soweit man in Meeresnähe ist wäre auch eine Zerkleinerung und Verfütterung an die bedrohten Fischbestände eine Möglichkeit.

Ein Problem von aunt t wird sein, das eine Schlachtung mit anschließendem Verkauf (oder sogar verschenken) an Dritte nicht erlaubt oder nur unter unmöglich zu erfüllenden Vorschriften möglich ist. Selbst vielen Metzgern ist inzwischen verboten selbst zu schlachten. Sie müsten dafür unrealistisch hohe Investitionen tätigen.

Wäre es denn irgendwie möglich das Tier zum schlachten zu verkaufen und dann selbst schonend dorthin zu transportieren ? Vielleicht kann man die letzte Fahrt dem Rindvieh noch richtig schön machen, davor einen Kasten oder ein Fäßchen (billiges) Bier und evtl. Schnaps zum saufen zu geben und im Viehanhänger noch was leckeres zum naschen vorzuhalten.

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin
Ich habe ja eine kleine Landwirtschaft und versuche meinen Tieren eine möglichst artgerechte Haltung und (bei Gelegenheit) eine stressfreie Schlachtung zu ermöglichen. Näheres in einem älteren Trööt Suchwort Biofleisch.
Der Trööt wurde ja leider von und/oder auf Bitten der Bio-Gegner dicht gemacht. Hoffentlich ergeht es diesem Trööt nicht genauso. Ich bin immer wieder verwundert das die Nicht-Bio-Konsumenten oft radikaler und intoleranter sind als die Bio-Produzenten und -Kunden.

Auf jeden Fall verdient die Einstellung von aunt t zur aktuellen Frage meinen allerhöchsten Respekt !

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.07.2013, 11:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Moin,

man sollte den Radikalen die Sicht auf das nehmen was sie stört, ihre Beiträge, so sie schon welche geschrieben haben, löschen und die, die sich über ein Thema weiter unterhalten wollen, dies in Ruhe tun lassen.

Dieses Hilfsmodgeschrei, "Moderatoren, macht zu" braucht kein Mensch! Sollen sich an den Füßen spielen oder ihre Gartenzweige verhauen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.07.2013, 13:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier aunt t´s Strang nicht zerreden, aber ich bin mir recht sicher das ihm die Sache sehr wichtig ist.

Daher erlaube ich mir einen Hinweis auf das Programm des ZDF:

http://www.zdf.de/ZDF/Die-B%C3%BCffe...-25888998.html

Wer hier mal rein schaut wird einen Unterscheid zwischen konventionellem und biologischem Landbau erkennen können.

Das sind meine Maßstäbe an denen ich den Gedanken Bio und lokal messe nicht die Skandale der Bioindustrie.

Geändert von ferenc (21.07.2013 um 15:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.07.2013, 14:52
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Schwierige Entscheidung, aber ich würde vermutlich das Tier auf der Weide erschießen lassen, es hatte 12 Jahre ein artgerechtes Leben, da soll das Ende auch so sein. Ich stelle bewusst die "Tierwürde" über die sinnvolle Verwertung und auch über finanzielle Aspekte.

Wir versuchen schon seit vielen Jahren bewusst durch den Kauf der entsprechenden Produkte artgerechte Tierhaltung zu fördern, ich habe nichts gegen Nutztierhaltung und auch nichts dagegen diese Tiere zu töten um sie zu essen, aber die Lebenszeit des Tieres soll so artgerecht als möglich sein.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.07.2013, 14:59
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Das wäre eine sinnvolle Verwertung. Könnte ich mir auch für meine eigenen Überreste vorstellen. Soweit man in Meeresnähe ist wäre auch eine Zerkleinerung und Verfütterung an die bedrohten Fischbestände eine Möglichkeit.

Ein Problem von aunt t wird sein, das eine Schlachtung mit anschließendem Verkauf (oder sogar verschenken) an Dritte nicht erlaubt oder nur unter unmöglich zu erfüllenden Vorschriften möglich ist. Selbst vielen Metzgern ist inzwischen verboten selbst zu schlachten. Sie müsten dafür unrealistisch hohe Investitionen tätigen.

Wäre es denn irgendwie möglich das Tier zum schlachten zu verkaufen und dann selbst schonend dorthin zu transportieren ? Vielleicht kann man die letzte Fahrt dem Rindvieh noch richtig schön machen, davor einen Kasten oder ein Fäßchen (billiges) Bier und evtl. Schnaps zum saufen zu geben und im Viehanhänger noch was leckeres zum naschen vorzuhalten.



Der Trööt wurde ja leider von und/oder auf Bitten der Bio-Gegner dicht gemacht. Hoffentlich ergeht es diesem Trööt nicht genauso. Ich bin immer wieder verwundert das die Nicht-Bio-Konsumenten oft radikaler und intoleranter sind als die Bio-Produzenten und -Kunden.

Auf jeden Fall verdient die Einstellung von aunt t zur aktuellen Frage meinen allerhöchsten Respekt !

W
schxxxx drauf (auf die EU-Vorschriften),
Schlachten auf die humanste Art!!
Und zwar so, daß die Kuh restlos verwertet wird.
Was anderes hat sie nicht verdient (außer ein Leben auf einem entspr. Hof)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.07.2013, 15:24
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich wäre für das Erlegen auf der Weide.
Hast Du schon mal an Hundefutter gedacht? Tierheime reissen sichja oftmals um so ein kostenloses Fleisch.
Dann hätte die Kuh noch eine Verwendung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.07.2013, 20:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Tippfehler zählen nicht, muss gerade mit ner eng Tasta zurechtommen.
Eben nochmal zur Klarstellung
Meine Rindviecher werden auf der Weide ganz legal und mit Eu Ausnahmegenehmigung geschlachtet.
Die fragliche Kuh ist ohne Einschränkungen für den menschlichen Verzehr freigegeben. Ich darf nur kein lebendes Tier verkaufen, außer an einem Schlachtbetrieb.
Der Virus ist ne Abart des boviden Herpesvirus, die für die Tiere nicht gefährlich ist. Abe rhalt durch EU nicht für den Handel mit lebenden Tieren zugelassen. Von selbigen Virus gibts allerdings auch ne miese Variante, die für die Tiere durchaus gefährlich sein kann. Mein "Sorgenkuh" ist auch kein Virusträger, sondern hat irgentwann mal Kontakt mit dem Virus gehabt und darsufhin halt Antikörper entwickelt.
@apiroma
Kühe sind Herdeniere, ne Kuh einzeln zu halten ist tierquälerei
Hans
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.07.2013, 20:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Hi,

dann siehts doch gut aus für das Tier. Auf der Weide schlachten und gut.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.