boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2018, 03:01
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard Höchstgeschwindigkeit ?

Hallo liebe Bootsfahrer und Führerscheininhaber.
Ich habe da eine Frage zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Auf der Saale sind 16 kmh erlaubt. Nun habe ich da ein Schild gesehen, das einen Bereich als Wasserski-Strecke kennzeichnet. Ist in diesem Bereich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit allgemein aufgehoben?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HG.jpg
Hits:	239
Größe:	98,3 KB
ID:	801604  
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2018, 04:39
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.880
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.800 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar,


das ist richtig, aber nur, wenn Du tatsächlich einen Wasserskiläufer am Haken hast.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2018, 06:07
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
857 Danke in 498 Beiträgen
Standard

Das gibt es am Neckar auch. Ich glaube an drei stellen.
Da gibt es aber noch ein kleinen Haken. Nur Sonn oder Feiertags ab 16 Uhr.
Wie das auf der Saale geregelt ist kann man bestimmt im Elvis nachlesen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2018, 06:10
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hallo Lothar,


das ist richtig, aber nur, wenn Du tatsächlich einen Wasserskiläufer am Haken hast.

Echt jetzt? Das finde ich nicht gut.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2018, 06:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Das finde ich nicht gut.
Ja nur wenn du jemand ziehst ist die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben. Ist auf allen wasserskistrecken so.
Das zeitliche fenster begrenzt nur den zeitraum wo man jemanden ziehen darf.
Ansonaten gilt von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.06.2018, 06:49
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Da gibt es aber noch ein kleinen Haken. Nur Sonn oder Feiertags ab 16 Uhr.
Wie das auf der Saale geregelt ist kann man bestimmt im Elvis nachlesen.
... oder einfach nochmal das Foto des Threadstarters anschauen. Insbesondere das Zusatzschild unter dem Wasserski-Zeichen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.06.2018, 07:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
... oder einfach nochmal das Foto des Threadstarters anschauen. Insbesondere das Zusatzschild unter dem Wasserski-Zeichen.
Frank meinte das am Neckar es andere eindchränkungen gibt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.06.2018, 08:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

hier die Einschränkungen am Neckar...


es darf also am Neckar nur zu diesen Zeiten Wasserski gefahren werden...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neckar.jpg
Hits:	142
Größe:	23,0 KB
ID:	801614  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.06.2018, 08:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

hier die weiteren Einschränkungen auf der Saale
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Saale.JPG
Hits:	143
Größe:	24,4 KB
ID:	801615  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.06.2018, 08:20
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Auf welchem Abschnitt der Saale bist du denn unterwegs?
Mal unter uns gesagt,die Saale hat so viele Stellen wo keiner wohnt oder am Ufer ist,keine Boote liegen oder es niemand stören würde wenn mal einer sein Boot ausprobiert und den Hebel legt.Das Ufer kommt mit der Welle auch klar,Hochwasser nehmen auch keine Rücksicht
Polizei habe ich in meiner Zeit auf der Saale /Unstrut nie gesehen.

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2018, 08:49
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier die weiteren Einschränkungen auf der Saale

Hallo, genau da steht das Schild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HG.jpg
Hits:	104
Größe:	98,3 KB
ID:	801626  
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2018, 08:53
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laika's Kapitän Beitrag anzeigen
Auf welchem Abschnitt der Saale bist du denn unterwegs?
Mal unter uns gesagt,die Saale hat so viele Stellen wo keiner wohnt oder am Ufer ist,keine Boote liegen oder es niemand stören würde wenn mal einer sein Boot ausprobiert und den Hebel legt.Das Ufer kommt mit der Welle auch klar,Hochwasser nehmen auch keine Rücksicht
Polizei habe ich in meiner Zeit auf der Saale /Unstrut nie gesehen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf.
Mein Liegeplatz ist in Calbe. Bin meistens unterwegs bis Bernburg oder bis Elbe. Klar kann man mal kurz den Hebel umlegen, aber ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Bei den Preisen verständlich.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2018, 08:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Bei den Preisen verständlich.

kann ich verstehen.. ab 25 km/h zu schnell kostet es bereits min. 600€
das ist beim gleiten schnell erreicht...


Am Neckar stehen sie schon mal an Land mit der Laserpistole...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.06.2018, 09:14
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
kann ich verstehen.. ab 25 km/h zu schnell kostet es bereits min. 600€
das ist beim gleiten schnell erreicht...


Am Neckar stehen sie schon mal an Land mit der Laserpistole...

Ganz so schnell ist meine Angel-Plaue nicht. Schaft mit dem 15 PS Tohatsu und 2 Personen 28 kmh. 16 kmh ist erlaubt. Wären dann noch 12 kmh zu schnell. Preis?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2018, 09:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Ganz so schnell ist meine Angel-Plaue nicht. Schaft mit dem 15 PS Tohatsu und 2 Personen 28 kmh. 16 kmh ist erlaubt. Wären dann noch 12 kmh zu schnell. Preis?

250€ aber die Strafe kann auch bis 100% erhöht werden...Wenn Vorsatz oder Gefärdung oder... vorgeworfen wird..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.06.2018, 09:27
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Ganz so schnell ist meine Angel-Plaue nicht. Schaft mit dem 15 PS Tohatsu und 2 Personen 28 kmh. 16 kmh ist erlaubt. Wären dann noch 12 kmh zu schnell. Preis?
Ab 6 km/h zu schnell = ab 150€ aufwärts
siehe
http://www.web-nautik.de/bussgeld.htm

es sei denn, die lesen deine Frage hier, dann ist das Vorsatz und wird nochmal deutlich teurer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.06.2018, 09:28
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
250€ aber die Strafe kann auch bis 100% erhöht werden...Wenn Vorsatz oder Gefärdung oder... vorgeworfen wird..

Wie kann ich denn ohne Vorsatz 12 kmh zu schnell fahren?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.06.2018, 09:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Wie kann ich denn ohne Vorsatz 12 kmh zu schnell fahren?
unwissenheit der Geschwindigkeitsbeschränkung....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.06.2018, 09:48
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
unwissenheit der Geschwindigkeitsbeschränkung....
§ 10 OWiG frei ausgelegt nach Prof. Dr. jur. billi
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.06.2018, 09:53
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.728
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.602 Danke in 1.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier die weiteren Einschränkungen auf der Saale
Is OT
aber ich lache gerade ein wenig.
"Das Wasserskilaufen draf nur auf dem Wasser beendet und begonnen werden...."
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.06.2018, 10:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Is OT
aber ich lache gerade ein wenig.
"Das Wasserskilaufen draf nur auf dem Wasser beendet und begonnen werden...."
Grüße Frank
Naja es gibt auch leute doe starten von einem Steg von Land aus...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.06.2018, 10:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
§ 10 OWiG frei ausgelegt nach Prof. Dr. jur. billi
Sag du mir einwn grund wie man ohne Vorsatz 12km/h schnell sein kann
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2018, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

hier mal der aus dem aktuellen Busgeldkatalog...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Strafe erhöhung.JPG
Hits:	117
Größe:	59,8 KB
ID:	801653  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.06.2018, 13:19
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Ab 6 km/h zu schnell = ab 150€ aufwärts
siehe
http://www.web-nautik.de/bussgeld.htm

es sei denn, die lesen deine Frage hier, dann ist das Vorsatz und wird nochmal deutlich teurer


Bedeutet -150€ nicht bis 150€?
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.06.2018, 13:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.688
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Bedeutet -150€ nicht bis 150€?
Und ist vermutlich ein veralteter Bußgeldkatalog

Auf elwis ist der altuelle zu finden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höchstgeschwindigkeit Neptunus 107 Beluga Allgemeines zum Boot 29 01.05.2020 12:51
Höchstgeschwindigkeit bayliner 2655 ThomasWa Allgemeines zum Boot 13 06.10.2006 20:49
Höchstgeschwindigkeit Maasplassen NL Thilo Rheinauhafen KM 687 Woanders 27 16.07.2006 21:05
Frage: Höchstgeschwindigkeit in Österreich für Gespanne chris-b Woanders 8 09.06.2006 19:03
Höchstgeschwindigkeit 41 GPS kmh??? nadja1979 Allgemeines zum Boot 19 26.09.2005 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.