![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
am Sonntag ist nun der große Tag, ich hole mein neu erworbenes Sportboot von Haren(Ems) bis nach Seelze (Hannover). Habe schon im Internet nach dirversen Törnplaner geschaut, aber komme mit dem einen, den ich gefunden habe überhaupt nicht klar. Wisst Ihr wieviel Killometer die Strecke in etwa hat und wieviel Zeit man für die Tour einplanen sollte ? Oder wo kann ich eine entsprechende Karte herunterladen ? Würde mich über Antworten sehr freuen. Nach vielen Jahren ohne Boot wird das Ganze sehr aufregend für mich. Liebe Grüße Bibisprincess |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bei Elwis gibts eine Gewässerkarte deutschland auch mit grober Kilometerangabe.
Damit kann man sich schonmal den Weg aussuchen und grob planen. Für die Feuinplanung benötigt man eine detaliertere Karte. ich hab die Karte vn Elwis mal angehängt. also ich würde in deinem Fall den Dortmund Ems kanal und danach den Mittellandkanal fahren. Eventuell je nach Zeit und interressen kannst du natürlich auch über Bremen und die Weser fahren. Grob gerechnet sind es nach meiner Rechnung ca 250km. 11 Schleusen. Da im Kanal eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 12 km/h herscht dürften es also um die 20h reine Fahrzeit handeln.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (17.06.2013 um 08:00 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
lieben Dank für die schnelle Antwort und den Tipp! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
kostenlos Herunterladen kannst du dir "Freie Tonne", in Schriftform würde ich zum Fenzl (M. Fenzl, Vom Rhein zur Nord- u. Ostsee) empfehlen, da ist alles drin, inkl. Häfen, Schleusen, Kilometrierung, etc.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja den Fenzl kann man empfehlen.
wie gesagt es sind ca 250km also 20h Fahrzeit. Ich denke wenn du so 4-5 h am Tag fährst und es mit den Schleusen problemlos klappt kannst du die Tour in 7 tagen schaffen (5 Fahrzeit und die 2 werden von der zeit fürs schleusen draufgehen). Ich bin am Neckar mal 8 Schleusen und 80km am Tag gefahren. Das geht natürlich auch aber man will ja reisen und den Weg auch etwas geniessen. Ich hatte damals ein Tagesziel wegen eines festes. Morgne 8:30 los und um 17 Uhr war ich an dem Fest. wenn du den DEK schnell hinter dich bringst kannst du ja auf dem Mittellandkanal ein bischen "entspannen" . dort ist ja dann keine Schleuse mehr.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
..ansonsten im DEK hinter nem Berufsschiff hängen und du wirst selten probs mit Schleusen haben...das geht meist recht zügig...ein Berufsschiff zu überholen bringt dagegen nix...habe ich damals auch gemacht aber spätestens an der nächsten Schleuse ist alles beim alten...also lieber ruhig und entspannt hinter nem dicken herfahren...
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oh, das ist aber ein langer Törn, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Hilft ja nichts, das Boot muss hierher, aber nach der Fahrt bin ich dann bestimmt wieder fit im bootfahren, hoffe ich doch! Danke für Eure Tipps, ein wenig mulmig ist mir schon, aber ich werde es schon schaffen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tag 1 Start Lathen bis Hemelingen echt lang. Tag 2 Hemelingen bis petershagen. Tag 3 petershagen bis Seelze. Kein Schnellboot, sondern eine alte Adler 25 ![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe meine Überführungsfahrt von 2 Tagen auch nen mulmiges Gefühl gehabt. Zumal da auch 30 km Rhein ( wenn auch nur bergab ) dabei waren.
Die AUssichten die du haben wirst, werden für alles entschädigen. Handbreit wünsch ich dir. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Probelm ist nur, dass wir es in zwei Tagen schaffen müssen, mehr Zeit habe ich leider nicht, das wird echt krass, aber es wird schon zu schaffen sein, wenn wir etwas Glück mit den Schleusen haben und gut durchkommen wird es hoffentlich klappen. Wenn ich den Törn überstanden habe, werde ich mal Bilder und Bericht von der Tour hier einstellen !
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also so 10 -12 Stunden Tageslichet hat man ja schon. wie sind den die Schleusenzeiten im DEK sind die 24h besetzt oder weniger ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte auf dem Wasser IMMER einen "Plan B" haben.
__________________
Beste Grüße John
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also 250 km in 2 Tagen halte ich für sehr sportlich. Zumal auf den Kanälen ja meist eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 12 oder 15 km/h gilt.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch skeptisch. Denk daran, dass die Schleusen im DEK Sonntags nur bis 14 Uhr schleusen.
__________________
Gruß Klaus |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alles total Easy. Hatte auch gezittert
![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=162330 Einfach machen... ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald,
vielen Dank für Deinen schönen Bericht, dieser hat wirklich Vorfreude bei mir ausgelöst, vielen Dank dafür! Was hast Du für eine Boot, welche Marke ist das ? Es ist meinem Boot sehr ähnlich. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bibi, 2 Tage halte ich für machbar. Wir sind von Ter Apel in NL bis nach Hanekenfähr in einem Tag gefahren. Rechne mal 4- 5 Stunden vorne weg und hinten dran, da müsstest du locker bis zum MLK kommen. MLK hat keine Schleusen, da macht man richtig Strecke. Erster Halt im MLK war bei KM 47, altes Wendebecken. Wir sind aber auch so 10- 12 Stunden täglich getuckert mit ca 11 km/h. Habe eben nur einen 50 PS Motor drinne in meiner Marco 730 HT. Du hast ja bestimmmt in deinem Boot mehr Dampf. Oft wurden wir überholt, viele waren mit 7 Knoten plus unterwegs. jeder KM zählt. Allerdings hatten wir so gut wie keine Wartezeiten an den Schleusen im DEK. Viel Spaß bei deiner Tour.
![]()
__________________
Gruß Harald |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moin Bibi!
2 Tage bis Hannover halte ich wg. der Schleusen im DEK für sehr schwierig. Du musst im Durchschnitt mit ca. 0.5h - 1h pro Schleuse rechnen. (Schleusung und Wartezeit) Das Problem von zu wenig Zeit hatten wir bei unserer Überführung von Wartena (NL) nach Preuß. Oldendorf auch. Wir wollten ursprünglich in den Osterferien überführen, da wäre Zeit genug gewesen, aber leider gab es da nur Eis ![]() Wir haben dann die Überführung in 3 WEs aufgeteilt, wäre eine Aufteilung in 2 WEs keine Option für dich? Vorschlag: Tag 1 bis Marina Recke am MLK, das ist von Haaren gut zu schaffen. Tag 2 bis Preuß. Oldendorf, Lübbecke oder Minden, dann mit dem Zug nach Hause. Nächstes WE mit dem Zug zum Boot und ganz entspannt die Reststrecke angehen. Gruß, Klaus P.S. seit 1. Mai wird an einigen Schleusen im DEK auch Sonntags bis 22:00 geschleust. Guckst du hier:https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=0850/2013 Geändert von Krümelmonster (18.06.2013 um 09:34 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Naja wenns in zwei Tagen nicht zu schaffen ist würd ich zumindest soweit wie möglich versuchen zu fahren.
Eventuell kann ja ein Verwandter euch dann abholen. Das boot in nem hafen liegen zu lassen für ne woche ist meist kein problem. wichtig ist halt frühzeitig zu sagen das man stoppt und eine Liste mit häfen dabei zu haben, damit man weiss ob man es noch bis zum nächsten schafft. dahe das Buch von Fenzl fast schon eine Pflichtlektüre.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab irgendwie "im Ohr", dass du alleine fahren willst? Was ist mit "den stillen Örtchen", was mit anderen "Störungen"? in der Zeit mußt du wo festmachen, heißt da läuft die Zeit weiter, aber die km nicht. Wenn´s gut läuft, könnte das klappen, wenn du aber Verzögerungen hast - und die sind eigentlich immer mal da, dann fängst du´s "rudern" an. Wir haben mit 70km p.d. nen strammen Marsch hingelegt und viel mehr ist aquf den Kanälen kaum zu schaffen, wenn du nicht die halbe Nacht fahren willst. Mal abgesehen davon, dass du das Boot noch nicht kennst, macht "zu viele" km ganz schö "platt" .... nimm dir 3 Tage und alles sollte auch mit Verzögerungen klappen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, vielleicht sollte ich mir nicht so viel Gedankenstress machen und das Boot tatsächlich irgendwo im Hafen liegen lassen, falls wir es nicht schaffen sollten, das ist eine gute Idee ! Ich habe eine App, (wassersport+) wo man genau sieht wo man gerade ist und was in der Nähe ist (Häfen, Schleusen usw). Karten hat der Kollege dabei, der kennt sich auch sehr gut aus, also ich bin guter Dinge und freue mich jetzt richtig auf den Törn ! Eure Tipps haben sehr dazu beigetragen !
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Na dann viel Spass
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein, alleine fahren muss ich Gott sei Dank nicht, ich habe einen Kollegen dabei, der Bootsfahrlehrer ist und auch Prüfungen abnimmt, also der ist Profi, nur ich kenne den, der wird mich alles alleine machen lassen, damit ich auch ordentlich was lerne auf der Fahrt. Ich kann froh sein, wenn der mir in der Schleuse ein wenig hilft
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im notfall hast du einen Fachmann dabei und ich denke nach den ersten kilometern (wenn er merkt das bei dir die Sicherhit eingekehrt ist) werdet ihr auch ab und an im Schichtwechsel fahren damit jeder immer frisch und ausgeruht ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|