boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 113
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2013, 19:09
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Wegfall Vignette in Kroatien wegen EU-Beitritt?

Nach EU-Recht müssen die EU-Bürger hinsichtlich der Abgaben etc. gleichbehandelt
werden. Das verbietet die auf Ausländer beschränkte Vignettenpflicht, wie sie bisher bestand.

Weiß man schon, was Kroatien machen wird: Vignette auch für Inländer oder Wegfall?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2013, 19:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Bevor du in HR keine Maut mehr bezahlst, wird die Erde eher zu einer Scheibe.

Entweder wird es eine Ausnahmeregelung geben oder eine lange Übergangsfrist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.01.2013, 09:14
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Kroatien hat keine Vignetten, nur Slowenien und die sind schon einige Zeit bei der EU.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2013, 09:17
Benutzerbild von Buarli
Buarli Buarli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Vetlanda, Schweden
Beiträge: 113
Boot: Ryds 420
106 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Kroatien hat keine Vignetten, nur Slowenien und die sind schon einige Zeit bei der EU.
...ich denke mal, er meint die Vignette für's Boot.
__________________
Grüße aus Schweden

Wolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.01.2013, 09:34
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

(Nicht nur) London erhebt auch eine Citymaut....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2013, 11:13
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Auch Kroaten zahlen für Ihre Boote eine Leuchtfeuergebühr und Bootssteuern wie bei uns die Kfzsteuer... rein zufällig ist diese den Gebühren für die Vignette sehr ähnlich...
Das wird also bleiben und maximal vereinheitlicht um dem Regulierungswahnsinn aus Brüssel nach zu kommen...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.01.2013, 12:17
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
(Nicht nur) London erhebt auch eine Citymaut....
Klar, aber nicht nur für Ausländer.

Das meinte ich mit "auf Ausländer beschränkte Vignettenpflicht".


Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Auch Kroaten zahlen für Ihre Boote eine Leuchtfeuergebühr und Bootssteuern wie bei uns die Kfzsteuer. [...]
Bootsteuer darf für ein ausländische Boot nicht erhoben werden, wie man auch für sein
in DE zugelassenes Auto in anderen EU-Staaten keine Kfz-Steuer zahlen muss. Die
entsprechende EU-Richtlinie wurde im derzeit laufenden MwSt-Thread bereits zitiert.

Die Leuchtfeuergebühr ist nur ein kleiner Anteil der Gebühren, die man für die
Vignette zahlen muss. Diese Gebühr könnte nach EU-Recht bleiben. Die "Sicherheitsgebühr"
und das grandiose "Info-Material" sowie die "Bearbeitungsgebühr" machen doch viel
mehr aus. Zudem ist, soweit ich sehe die "Leuchtfeuergebühr" für kroatische Boote
billiger; das ginge ebenfalls nicht mehr.

Wir werden sehen, was kommt. Vielleicht bald ein Thread, in dem sich Bootsfahrer
ärgern, die noch im Juni eine Vignette lösen mussten, die im Juli wegfällt oder sich
erheblich verbilligt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2013, 12:23
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Ich zahl im Juni brav die Vignette und freu mich wenn Sie im Juli billiger wird, so viel kostet die jetzt nicht das man sich da Gedanken machen müsste...?

Sollen besser ne Vignette auf der Autobahn einführen, da gings eher zu sparen finde ich, nur auch das kalkuliert man einfach im Urlaub ein und gut is ...
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.01.2013, 16:26
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Sagt mal, zur EU-Richtlinie:
Darf der Ausländer laut dieser nur nicht von der Art der Abgabe her mehrbelastet werden oder auch von der Höhe her nicht?

Danke,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.01.2013, 16:40
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Beides. Es darf keine Sonderabgabe geben, die nur für Ausländer gilt, und auch keinen
Abgabenrabatt für Inländer.

Das kann man sehr schön an allen Straßenabgaben sehen; die gelten hübsch identisch
für Inländer, wie andere EU-Bürger.

Es gibt natürlich die Möglichkeit, über die Zeitschiene de facto Inländer etwas zu bevorzugen.
Die slowenische Autobahnvigenette ist so ein Beispiel.

Wenn es ein Staat da zu bunt treibt, schreitet die EU aber ein - auch das haben die
Slowenen vorgeführt, als sie die Vignette nicht kürzer als in einer 2-Monatsversion einführen
wollten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.01.2013, 22:50
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Ah, alles klar. Danke!

Was ich in nem anderen Topic gelesen habe wurde in HR wohl nun eine neue Steuer für Einheimische eingeführt die aber angeblich in Summe weniger beträgt als die Kosten vom Permit. (Zu den Details müsste aber wer anders was sagen, habs nur aufgeschnappt.)

Demnach wäre das ja aber nicht zulässig. Ich bin gespannt...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.01.2013, 20:54
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

SeaHelp hat mitgeteilt, dass die Vignette wegfällt:

"Zwei Punkte gelten aber schon jetzt als gesichert: Wer will, kann sein Schiff sofort
nach dem 1.7.2013 wieder zurückflaggen. Außerdem ist mit dem EU-Beitritt die bei
Skippern so gehasste Vignette vom Tisch, weil die definitiv nicht im Einklang mit
europäischem Recht steht.
"

Quelle: http://www.seahelp.eu/SeaMagazine/de/54627
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.01.2013, 21:35
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.124
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.360 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

ich war heute beim Turi Office auf der Boot (Kroatien), der Kollege wußte über den Vorgang und meinet es wäre noch nichts entschieden / veröffentlicht.

Bis zum Beitritt würde es schon eine Info geben.
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.01.2013, 21:56
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
SeaHelp hat mitgeteilt, dass die Vignette wegfällt:

"Zwei Punkte gelten aber schon jetzt als gesichert: Wer will, kann sein Schiff sofort
nach dem 1.7.2013 wieder zurückflaggen. Außerdem ist mit dem EU-Beitritt die bei
Skippern so gehasste Vignette vom Tisch, weil die definitiv nicht im Einklang mit
europäischem Recht steht."

Quelle: http://www.seahelp.eu/SeaMagazine/de/54627


Schön und gut - aber hat SeaHelp mit der Aussage "die Vignette ist vom Tisch" Recht? Eine geänderte, neue gesetzliche, kroatische Verordnung konnte SeaHelp bisher nicht in dieser Sache nennen. Dass das Permit nicht EU konform ist, ist doch keine Neuigkeit. Es bleibt also abzuwarten, wie die Kroaten mit dieser Problematik umgehen werden.
Nur das ist sicher: Ich würde mein Boot nicht ohne gültige Vignette ins Wasser bringen, solange die - auch gegen EU-Recht - von den Kroaten gefordert wird. Ich glaube kaum, dass Herr Dauser (SeaHelp) das
Bussgeld für mich zahlen würde, wenn ich ohne Vignette trotz bestehender Vignetten-Pflicht erwischt würde.
Das ganze Spekulieren ist doch müßig: Wenn meine Vignette abgelaufen ist, gehe ich zur Kaptanja. Wenn die mir dort sagen, ich brauche keine mehr ist alles gut. Wenn nicht, werd' ich eine neue Vignette kaufen oder auf meinen Urlaub auf dem Wasser verzichten müssen. So einfach ist das.
Es wäre aber gegebenenfalls eine schöne Aufgabe für unsere tollen Wassersport-Verbände, notfalls über Brüssel den Kroaten beizubringen, dass die Vignette gegen EU-Recht verstösst.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.04.2013, 09:06
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 687
387 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Gibt es eigentlich schon aktuelle Neuigkeiten bezüglich Wegfall/Fortbestand der Vignette ab Juli?
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2013, 11:17
Seewolf II Seewolf II ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 488
Boot: Crownline Bayside 765
406 Danke in 179 Beiträgen
Standard

...... und vor allem ob man vor dem 01.07.13 nur anteilmäßig oder
noch für ein ganzes Jahr zahlen muss ??

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.04.2013, 11:43
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Dieses Jahr können sich die Behörden noch streiten.
Habe gerade am Boot gesehen , es reicht für unseren Urlaub dieses Jahr noch. Geht bis zum 29.07, am 28.07 fahren wir.
Mal gewinnt man, mal.......die Kroaten.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.04.2013, 12:11
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cessna Beitrag anzeigen
Dieses Jahr können sich die Behörden noch streiten.
Habe gerade am Boot gesehen , es reicht für unseren Urlaub dieses Jahr noch. Geht bis zum 29.07, am 28.07 fahren wir.
Mal gewinnt man, mal.......die Kroaten.

Gruß Thomas
Sieht bei mir ähnlich aus, wir fahren am 28./29.06. zurück. Ich müsste sogar 2 Tage "schwarz" fahren, weil meine Vignette bis 2 Tage vor Urlaubsende reicht.

Zu überlegen ist halt eben nur, ob man für 2014 die Vignette löst, um den erreichten Rabattsatz nicht zu verlieren, oder keine Vignette löst um abzuwarten wie sich die Geschichte entwickelt.

Wenn wir Pech haben und in diesem Urlaub nicht schon für 2014 bezahlen, fangen wir im nächsten Urlaub dann evtl. wieder bei 100 % Gebühr an.

Ich für meine Person werde im Urlaub meine Vignette verlängern schon auf die Gefahr, dass ich 2 Tage ohne gültige Vignette unterwegs bin. Ich denke nicht, dass diese Einnahmequelle auf Grund des Beitritts ersatzlos gestrichen wird.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.04.2013, 12:17
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die Steuer der Kroaten für Einheimische Bootseigner ist vor allem bei leistungsstarken Motorbooten deutlich teurer als die Vignette.
Ich gehe davon aus , das eine ähnliche Regelung gefunden wird, wie sie in Deutschland seit Jahren für die Neuregelung von Kfz Steuer + Autobahnmaut/Vignette diskutiert wird =

Wegfall der Steuer und Ersatzweise Einführung Vignette für Einheimische und Ausländer. Wenn es dadurch keine Kurzzeit-Vignetten gibt, wird es für uns eher deutlich teurer als günstiger.....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.04.2013, 12:58
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Komisch - ich habe in den letzten 15 Jahren weder eine Kuna Steuer noch irgendwelche Leuchtfeuer o.ä. Gebühr bezahlt! Trotzdem ist der Hafenkapitän immer noch sehr freundlich zu mir und kennt mich und mein Schifferl beim Namen!

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.04.2013, 19:57
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Komisch - ich habe in den letzten 15 Jahren weder eine Kuna Steuer noch irgendwelche Leuchtfeuer o.ä. Gebühr bezahlt! Trotzdem ist der Hafenkapitän immer noch sehr freundlich zu mir und kennt mich und mein Schifferl beim Namen!

Volker
SY JASNA
Hi Volker, das ist wie bei den Pfarrern, die kennen auch ihre Schäfchen in der Gemeinde, viele auch beim Namen.
Jetzt Spass beiseite, der Hafenkapitän bekommt sein Gehalt nach der Anzahl der registrierten Schiffe in seinem Gebiet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.04.2013, 14:22
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Volker,

Deine Gebuehren hast Du immer mit der Vignette bezahlt.

Gruss Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.04.2013, 18:01
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Volker,

Deine Gebuehren hast Du immer mit der Vignette bezahlt.

Gruss Dietrich
Volker braucht keine Vignette, er fährt unter Kroatischer Flagge.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.04.2013, 18:42
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Volker braucht keine Vignette, er fährt unter Kroatischer Flagge.
Genau so ist es, er hat nur den vergessen, der Bayrische Halb Kroate ....
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.04.2013, 21:07
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Volker,

Deine Gebuehren hast Du immer mit der Vignette bezahlt.

Gruss Dietrich
"Isch 'abe gar keine Vignette" - nur manchmal am Salat eine Vin(aigr)ette


Manchmal habe ich dann schon eine bayrische "Fahne"...

Hängt von der Biermenge ab!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.