boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2013, 12:32
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard Unterschied Ciera, Capri ........

Hallo zusammen,
gibt es eigentlich irgendwo, irgendwas wo ich schauen kann was die anhänge bei Bayliner (2355) Ciera, Capri u.s.w. bedeuten? Welche Unterschiede in der Ausstattung oder Comfort?
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2013, 12:44
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Schau doch mal hier:

http://www.baylinercustomercare.com/

Dann bei owner manuals.

Wenn du ein Jahr wählst hast du die Modellvarianten.
Vielleicht hilft es ja.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.06.2013, 12:51
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Schau doch mal hier:

http://www.baylinercustomercare.com/

Dann bei owner manuals.

Wenn du ein Jahr wählst hast du die Modellvarianten.
Vielleicht hilft es ja.


Da habe ich jetzt nur das Betriebshandbuch gefunden.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2013, 14:25
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Baylinerbezeichnungen

1996 Serial Number Reference Guide

Capri


Model Name


Serial Number Initials


1600CF1700CV1702CA1704PA1750CU1800CR1850BB1850CS1851CB1854PB1950CL1952CN1954CW2050CX2050CY2050CZ2051CC2052CK2250BC2250BD
Cieras


Model Name


Serial Number Initials


2252CP2355SJ2452CD2655SB2855ST2859SC
Rendezvous


Model Name


Serial Number Initials


2309DA2359DB2609GE2659GD
Avanti


Model Name


Serial Number Initials


3255EP3258ER
Quantum


Model Name


Serial Number Initials


1704LA1804LB1904LC
Jazz


Model Name


Serial Number Initials


1500JC
Motor Yacht


Model Name


Serial Number Initials

3587EN3988EH4788EV


Alles ein wenig verrutscht beim rauskopieren
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.06.2013, 14:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Die Cieras sind Cruiser und die Capris sind Sportboote mit und ohne Cabin
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.06.2013, 14:46
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Wobei ich rein äusserlich keine Unterschiede zwischen 2355 Ciera und Capri erkenne für mich sehen beide aus als ob sie eine Kajüte haben.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2013, 18:09
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard cierra capri

Hallo Thommy
Die Cierras fangen erst bei 22fuss an. Die Capris enden bei 20 fuss.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.06.2013, 18:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Wobei ich rein äusserlich keine Unterschiede zwischen 2355 Ciera und Capri erkenne für mich sehen beide aus als ob sie eine Kajüte haben.
eine 2355 Capri gibt es nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.06.2013, 18:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Hallo Thommy
Die Cierras fangen erst bei 22fuss an. Die Capris enden bei 20 fuss.
stimmt nicht. Die kleinste Ciera war die 2155 und die Capri gabt es auch als 2350 und 2352
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.06.2013, 21:16
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

So richtig über Grundausstattung und Comfort oder was es gab habe ich jetzt noch nicht erfahren, wie ist ein Landanschluss Standard oder nicht? Seewasser Toilette oder mit Tank, Warmwasser oder nur Kalt. Mit Kabine und ohne erkenne ich meistens auf anhieb auf den Bilder zu den Booten
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2013, 21:35
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
765 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Die Ciera hat eine Unterflurkabine, Capri nur Schlupfkabine, oder

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.06.2013, 05:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
So richtig über Grundausstattung und Comfort oder was es gab habe ich jetzt noch nicht erfahren, wie ist ein Landanschluss Standard oder nicht? Seewasser Toilette oder mit Tank, Warmwasser oder nur Kalt. Mit Kabine und ohne erkenne ich meistens auf anhieb auf den Bilder zu den Booten

diese Ausstattungen sind vom Baujahr und Bestimmungsland Abhängig. Bis einschließlich 1993 war das ganz gut geregelt aber danach kann man da keinen Standard mehr erkennen. Da hilft nur ein geschultes Auge und evtl. alte Prospekte.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.06.2013, 05:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hk73 Beitrag anzeigen
Die Ciera hat eine Unterflurkabine, Capri nur Schlupfkabine, oder

Gruß Holger

so einfach ist das leider nicht, denn die 2252 ist eine Ciera classic und hat keine Unterflur. Ebenso gibt es die Ciera auch als Flybridge aber diese Modelle haben unter der Dinette eine Hundekoje.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.06.2013, 06:41
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
765 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
so einfach ist das leider nicht, denn die 2252 ist eine Ciera classic und hat keine Unterflur. Ebenso gibt es die Ciera auch als Flybridge aber diese Modelle haben unter der Dinette eine Hundekoje.

Moin Marco,

hast Du auch Infos und Daten zur 2150 Ciera Sunbridge von 1987 ?


Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2013, 07:41
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ok jetzt lese ich noch Flybrigde und Sunbridge? Wo erkenne ich dann hier den Unterschied?
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.06.2013, 07:54
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
765 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Das ist eine 2150 Ciera Sunbridge

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3478.jpg
Hits:	111
Größe:	85,9 KB
ID:	459648

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2013, 08:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hk73 Beitrag anzeigen
Moin Marco,

hast Du auch Infos und Daten zur 2150 Ciera Sunbridge von 1987 ?


Gruß Holger

welche Infos brauchst du?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.06.2013, 08:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Ok jetzt lese ich noch Flybrigde und Sunbridge? Wo erkenne ich dann hier den Unterschied?

Die Flybridge ist ein Deck über der Kajüte.
Die Sunbridge ist ein Eigenname von Bayliner und bezeichnet die Sitzgruppe über der Unterflurkajüte.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.