boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2013, 22:42
rigi4566 rigi4566 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 86
110 Danke in 54 Beiträgen
Standard Restauration meines Kleinen Bootes

Hallo!
Ich hatte ja mal geschrieben, das mein Boot Wasser innen stehen hatte und ich Monate nichts davon mitbekommen habe und sich dadurch das gantze Holz unter den Sitzbänken und Batteriefach durchgefault sind und nur noch die Fassermatten ganz geblieben sind aber alles sehr dünn und brüchig. Möchte dieses nun neu aufbauen, da das Boot Erbstück ist. Danke allen schon mal im voraus für die Tipps und Tricks die ich von Euch bekomme. Fahre jetzt erst mal ohne Boot in den urlaub und möchte es danach angreifen und wieder aufbauen. Ich bin zwar echt egschickt imn Metal arbeiten (Oldtimer restaurieren) aber mit Glasfaser und so an Booten nicht ganz so film (gut die ein oder andere Macke am Auto mit Alu ,Polyester Spachtel zu füllen unf gölätten habe ich aber sonst
Hier noch mal die Bilder vom Boot (einmal jetzt und wie die Kästen vor dem Wasserschaden ausgesehen haben).
Gruß, Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0124.JPG
Hits:	190
Größe:	68,5 KB
ID:	459849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Resaturierung 1.10.2011 012.jpg
Hits:	186
Größe:	81,7 KB
ID:	459850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSCI0130.JPG
Hits:	185
Größe:	67,3 KB
ID:	459851  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27.5.2013 (7).jpg
Hits:	195
Größe:	121,9 KB
ID:	459853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27.5.2013 (8).jpg
Hits:	177
Größe:	124,5 KB
ID:	459855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von 27.5.2013 (6).jpg
Hits:	182
Größe:	118,2 KB
ID:	459856  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von Boot zur reparatur 5.2013.jpg
Hits:	172
Größe:	168,8 KB
ID:	459857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reparatur Boot (2).jpg
Hits:	173
Größe:	55,0 KB
ID:	459858   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reparatur Boot (15).jpg
Hits:	186
Größe:	72,9 KB
ID:	459859  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2013, 20:50
alexander 1987 alexander 1987 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wer kann mir helfen .

ich habe ein altes boot geschenkt bekomm ,und ich möchte mir es gerne fertig machen als angel boot .ich habe mir das aber leider leichter vorgestellt als es is ,ich habe begon den alten lack abzuschleifen ,meine frage an euch is muss ich den alten lack komplett entfernen.damit der neue lack auch hält .

Wie kann mann so große löcher wie das kiel loch wasser dicht verschliessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02055.jpg
Hits:	168
Größe:	82,2 KB
ID:	460005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02056.jpg
Hits:	146
Größe:	74,2 KB
ID:	460006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02057.jpg
Hits:	162
Größe:	31,1 KB
ID:	460007  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02058.jpg
Hits:	168
Größe:	66,7 KB
ID:	460008  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.