![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen,
auf der Badeplattform haben die Möwen in Kroatien das Flexi Teak angepickt. Das sieht jetzt leider mehr als Blöd aus. Teilweise löst sich dieses auch. Nun ist meine Idee ist, vorerst das Flexi Teak zu entfernen. An einer Stelle habe ich das schon probiert. Hier merkt man das darunter der Kleber noch hängen bleibt. Daher meine Frage, habt ihr eine Idee wie der Kleber gelöst werden kann? Vielleicht hat hier auch schon jemand Erfahrung damit gesammelt. Grüße Michael |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hi, ich hab das Zeug zwar nicht verbaut, würde es aber als erstes mal mit Etikettenentferner versuchen.
__________________
Gruß ![]() Rheinkilometer 363 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hab ich schon mal gemacht - mit Multimaster und Spachtelaufsatz und oder Stecheisen. Dann schleifen, dann streichen oder neues Flexiteak drauf.
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Pattex entfernen, Kleber entfernen HILFE (!!!) | Gödeke Michels | Restaurationen | 13 | 17.05.2022 09:30 |
| Flexi- Teak reparieren | HighlineCasy | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.05.2016 14:53 |
| Eine Art flexi Teak ? Kennt jemand die Firma | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.10.2012 17:54 |
| Reinigung DuraDeck/Flexi-Teak | cwboot | Allgemeines zum Boot | 7 | 05.09.2012 10:59 |
| Flexi-Teak oder "Echt"-Teak - wo bekommt man es? | Vierzigplus | Restaurationen | 11 | 02.03.2010 22:30 |