![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
folgender Sachverhalt: Probleme beim Motorstart im kalten Zustand (BMW 411). Ein Monteur der unlängst wegen eines Temperaturproblems an Bord war, meinte dass der Anlasser wohl müde sei. Als Lösung nannte er - neuen Anlasser, warscheinlich schwierig mit der Beschafftung da der Motor seit einigen Jahren nicht mehr gebaut wird bzw. als besonderen Tip Starten mit beiden an Bord befindlichen Batterien. Soweit so gut, habe mir jetzt ein Batterieumschalter zugelegt, - keine Batterie , Batterie 1, Batterie 2, beide Batterien. Den Schalter mal durchgemessen und festgestellt, dass in der Schalterstellung "beide Batterien" die Batterien in Reihe geschalten sind - in dem Fall also 24 V. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode bzw. gibt es was zu beachten, kann die Elektrik Schaden nehmen? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wenn der Anlasser nicht mehr so will, dann liegt es zu 99 % an den Kabeln oder den Batterien. Wenn Du mit beiden Batterien startest, hast u mehr Leistung zur Verfügung. Trotzdem ist das Problem damit noch nicht beseitigt. Zitat:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode bzw. gibt es was zu beachten, Zitat:
Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort.
Batterien sind soweit ok. Man hört das der Anlasser sich schwehr tut beim drehen. Aufgrund des Alters gehe ich schon davon aus, dass es der Anlasser ist. Wie sollte die richtige Schaltung beim Umschalter sein? Kann ja dann eigentlich nur noch parallel sein? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Baue den Anlasser mal aus und gehe damit zu einem "alten" Boschdienst, die können den evtl. überholen, vieleicht sind die Kohlen runter, oder die Lager sind verharzt.
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didi,
danke für den Tip. Werde den Anlasser über den nächsten Winter ausbauen und mich auf den Weg machen. Zur Zeit ist es ebend so, dass man im kalten Zustand (reicht schon 1 Tag) drei, vier mal "leiern" mss und das ist auf die Dauer einfach nervig. In der Hoffnung, dass der Sommer in M/V noch nicht vorbei ist und wir noch ein paar schöne Tage haben nochmals vielen Dank für die Antwort. Gruss Enko |
#7
|
||||
|
||||
![]()
sollte es mit dem alten Boschdienst nicht funktionieren, versuch es mal
hier: http://www.planet-interkom.de/faro/farohome.htm Mein Anlasser hatte mal ähnliche Anzeichen, da hatte ein Anschluß einer Kohle einen Wackler.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
![]() |
|
|