boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2013, 19:29
Sören26 Sören26 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Antrieb am volvo penta sx cobra demontieren

Hallo an alle Schrauber,

ich habe da ein kleines Problem, ich versuche meinen Antrieb abzubauen und verzweifel schon fast denn ich bekomme Ihn nicht ab. Ich habe die 6 Schrauben gelöst, die Trimmzylinder abgebaut, den Schaltbautenzug gelöst und er hat sich auch ein paar Millimeter bewegt aber er will und will nicht weiter ab. Währe über jeden Fachmännischen Tip dankbar.

Gruß Sören
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2013, 19:37
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Es kann sein das die Welle im Gimballager fest ist. Ich habe mir mit Holzkeilen beholfen die ich vorsichtig in den Spalt geschlagen habe.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2013, 19:49
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch das die Welle im Gimballager hãngt, ist wohl Wasser reingekommen. Nach lõsen der Schrauben usw konnte ich meinen Antrieb so abziehen. Mit Holzkeilen würde ich das auch probieren und wenn du rankommst WD40 reinspritzen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.06.2013, 19:50
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Würde da einfach etwas mehr sanfte Gewalt walten lassen.
Wenn die Welle etwas festgegammelt ist dann benötigt das schon einiges an Krafteinwirkung.
Eventuell kannst ein paar Spritzer WD40 oder ähnliches einschießen ?

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.06.2013, 18:09
Sören26 Sören26 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Tips,

ich habe jetzt alles versucht Holzkeile, sanfte Gewalt, WD 40 und er hat sich gerade mal ca 1 cm ab bewegt und will aber auch nicht mehr weiter, ich bin der Verzweiflung nahe , Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, jeder vorschlag ist willkommen.

Grüße Sören
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2013, 18:20
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Ich vermute das Gimballager ist auf der Welle fest und das ziehst du jetzt mit raus. Weiter mit sanfter Gewalt, das Gimballager ist ca 25 mm dick also hast du noch ca 15 mm vor dir. Ohne Antrieb geht das Gimballager auch nur mit Hilfe einer Gewindestange und Kraft raus, also keine Hemmung.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2013, 18:20
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Du brauchst schon ziemlich viel "sanfte" Gewalt, beim meinem Antrieb ist das Gimballager mitgekommen ! Also nicht zu sanft ! Kaputtgehen kann da eigentlich nichts ! Ich war da auch schon kurz vorm Herzinfarkt !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2013, 18:24
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Zwei User ein Gedanke
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.06.2013, 18:29
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Die Holzkeile sollten aus Hartholz sein. Soweit wie möglich reinklopfen, dann soweit absägen das der dickere Teil gerade so in den Spalt passt !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.06.2013, 19:43
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

meim Vorschlag:Stück stabile Kette um Antrieb und großen Gleithammer am Ende ansetzen, dann kommt der schon!

Viele Grüße
AllesReparierMann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.