![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo ans Forum,
hab mich in der Suchfunktion hier mal ein wenig bezüglich meiner Fragen beschäftigt, bin aber nicht schlauer geworden. Vielleicht kann mir aber jemand weiterhelfen: Mein Motor: Mercruiser 5,7 l, V8, 260 PS; Bj so ca. 1985 Thema Zündspule: Muss ich eine Original Merc - Zündspule verwenden, oder geht da auch eine "herkömmliche", z. B. Bosch oder dgl. Wenn ja, welche (mit Vorwiderstand oder ohne)? Wenn nein, warum eigentlich nicht? Thema elektr. Benzinpumpe: In meinem Boot ist eine elektr. Benzinpumpe eingebaut. Ob die Original ist oder nicht, weiß ich nicht, jedenfalls ist sie da. Bis vor kurzem hörte ich immer beim einschalten der Zündung, genau diese Pumpe drei- viermal klackern, vermutlich bis der Druck aufgebaut war. Das ist aber jetzt nicht mehr zu hören. Jetzt hab ich Bedenken, ob die Pumpe noch lange halten wird, zudem bei Drehzahl über 3500-4000 ein leichtes Stottern zu merken ist. Eigentlich gleiche Frage wie oben, Marine-Pumpe oder kann man eine aus dem KFZ-Bereich nehmen? Gibts da Unterschiede in z. B. Fördermenge, Druck oder ähnliches, oder sind diese Pumpen in etwa alle gleich?? Bin übrigens reiner Süßwasser-Fahrer. also ist Salzangriff nicht mein Problem. Für Eure Antworten schon jetzt danke.
__________________
mit freundlichem Gruß Valentin 2001 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Du kannst theoretisch jede Zündspule nehmen, nur sollte Sie Power haben (ab 40.000 aufwärts) und sollte Markenware sein, damit sie schnell hochlädt. Die Spritpumpe: Sollte Druck halten können, darf aber, falls Vergaser, nicht zuviel Druck haben, da sie sonst deine Schwimmernadel einhach zur seite drückt. eine gute Spritpumpe für Vergaser schlägt aber mit nem hunni zu Buche, denn Exgeschützt sollte sie schon sein..smile
__________________
Gruß daheim der Cowboy |
![]() |
|
|