boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2005, 09:55
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard Leistungsverlust?

Habe das (z.z.kleine) Problem, dass das Boot nicht die volle Leistung bringt.
-Propellerabstimmung unverändert
-Zündung, Kerzen, Vergaser usw. bisher ohne Befund
-Beladung wie immer
-Trailerboot, also kein Bewuchs
-Wind, Strömung ist berücksichtigt

Normalerweise dreht der MCM180- 3,7l mit dem 21er Prop genau an die 4800/min
was dann irgendwas um die 75km/h, je nach Strömung gibt.

Jetzt ist meist bei ca. 4400 U/min fertig was natürlich auch eine geringere
Geschwindigkeit bedeutet.
Ich meine auch, dass das Boot etwas länger benötigt um ins Gleiten zu kommen, sind ca. 6-7 Sek. bei normalen Familienausfahrten.

Der Motor hat 17 Jahre und ca. 400 Betr.stden.
Rein gefühlsmäßig tut der sich einfach etwas schwerer.
Sollte das Altersschwäche sein oder hat wer eine andere Idee?
Ach, ja den Antrieb habe ich im Frühjahr kpl. gefettet bevor er wieder dran kam.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2005, 14:04
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Bist du Wasserlieger???
Dann Rumpf und Antrieb reinigen, dann sollte es wieder gehen.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2005, 14:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Re: Leistungsverlust?

Zitat:
Zitat von alaska
-Trailerboot, also kein Bewuchs
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2005, 16:25
Benutzerbild von Blaubaer
Blaubaer Blaubaer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: 36124 Eichenzell
Beiträge: 49
Boot: zurzeit ohne, zuletzt Varianta 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Benzinfilter?

Wenn Du aus dem Wasser willst legst Du den Hebel auf den Tisch, dann brauchst Du mit 4400 touren länger als mit 4800-
Benzinfilter?
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2005, 19:30
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.983 Danke in 1.923 Beiträgen
Standard

Danke Dieter, hab die Brille vergessen......

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2005, 20:35
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin!

Anderer Sprit? Alter Sprit? Schlechter aus Kroatien (teilw. nur 86 Oktan)
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2005, 21:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Benzinfilter werde ich nochmals prüfen.
Sprit wird bei mir nicht alt. Ist "frischer" von der gewohnten Tankstelle.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.08.2005, 12:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Scheint wohl doch ein Propellerproblem zu sein.
Nachdem ich Filter und Zündung alles nochmals geprüft habe,
stand gestern eine Probefahrt mit einem neuen 19er Prop an.
Das Boot kommt deutlich leichter aus dem Wasser, dreht absolut
problemlos hoch auf die Höchstdrehzahl von 4800, dann muss ich Gas weg nehmen da der Motor sonst bis auf 5000 dreht.
Endgeschwindigkeit ist um ca. 10km/h geringer.

Obwohl der 21er eigentllich optisch keine Schäden aufweist
werde ich den mal zu Groever senden.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.