![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin an alle,
Ich suche für'n Kumpel ein Tablet und eine Software mit der er ohne Internetverbindung auf dem Wasser im Binnenbereich fahren kann. Habt ihr mal einen Tipp? Benutzt jemand die Karten von "freie Tonne" auf einem Tablet? Es sollte ein Android Tablet werden. Bin dankbar für jeden Tipp. Gruß Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier
http://www.navionics.com/en/webapp
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir benutzen auf unserem Tablett den Marine Navigator als Android Version. Klasse das Teil, gibt es als kostenlose Version mit kleinen Einschränkungen, aber ausreichend zur Navigation, oder als etwas komfortablere Pro Version für 6,90€. Beide Versionen sind offline, und arbeiten mit den freie Tonne Karten.
Für uns reichts im Binnenbereich zur Orientierung, Brückenhöhen, Betonnung und Wasserzeichen sind eingetragen, lediglich die Wassertiefen fehlen, ansonsten läufts klasse aud dem Samsung Tab 10 https://play.google.com/store/apps/d...vigator2&hl=de das isser
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hab freie Tonne Probiert, Open CPN mit den ENC Karten bin aber auch am Ende bei Navionics App hängen geblieben.
die App heisst "Navionics Marine Europe" Wenn du Navionics als Suchbegriff eingibst wirst du einige Threats zum Thema finden. wenn du noch meinen Namen eingibst wirst du auch beiträge mit Screenshoots von meinem Androidhandy finden. Die Appe hat alles was ich Binnen benötige und reicht auch für die See aus. Papierkarten sollte man trotzdem immer dabei haben. War grad letztens auf dem Neckar unterwegs. Die Funkanäle der schleusen sind zwar in der App enthalten aber ich hab sie schneller in meinem Buch rausgesucht, da ich sie bereits auf der Fahrt in Höhe Speyer wissen wollte und ich da erst den Courser hätte verschieben müssen (was theoretisch auch kein Problem ist aber im Busch hatte ich es halt schneller). die Trachkaufzeichnung ist eine klasse funktion. So weiss ich genau wieviel km ich gefahren bin wie schnell ich max. war und welche durchschnittsgeschwindigkeit ich gefahren bin. auf dem Rhein wirde das sichere Fahrwasser zudem durch zwei Rote linien begrenzt. Ich bin begeistert von der APP. die APp sollte man allerdings zuhause runterladen und auch die Karten vorab via WLan, da es doch eine Datenmenge ist. Aber man kann die Karten die man benötigt kostenlos nachladen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts,
dazu hätte ich nu auch mal ne Frage. Bitte nicht schlagen, aber ich bin nur ein "dummer Anwender" und kein IT-Crack. ![]() Das "Navionics Marine Europe" kostet ca. 25€ so wie ich das gelesen hab und da ist dann alles bei wie Prog, Karte...? Ich hab ein Samsung Galaxy Tab2 10.1 ohne GPRS nur W-lan, also kein Internet unterwegs möglich. Ich lade das nu runter und installiere und fertig? ![]() Wie läuft dann die Standortbestimmung, also wo ich dann gerade bin, funzt das auch ohne Internet? ![]() Wäre nett wenn ihr mich da ein bischen aufklären könntet, ich würde sowas auch gerne nutzen. Danke und Gruß, Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja funktioniert auch ohne Internet. Allerdings solltest du natürlich den entsprechenden Kartenteil den du benötigst zu hause via Wlan runterladen. bei meinem S3 funktioniert allerdings der eingriff in sdie Systemsteuerung nicht 100%. Der Bildschirm wird nach der eingestellten Zeit dunkel. da mich das stört habe ich mir die App "No screen off" runtergeladen. so bleibt der Bildschiirm dauerhaft an. hier siehst du wies bei mir auf dem Handy aussieht. Das Hellgelbe hab ich auf dem Handy und das dunkelgelbe noch nicht. wie gesagt kann jederzeit kostenlos via Wlan nachgeladen werden. wenn du mir einen Bereich nenst kann ich dir mal nen Kartenauschnitt hier reinstellen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (24.05.2013 um 08:43 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Navionics geht auch mit dem Alditab und externer bluetooth Maus
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
ausprobiert habe ich es noch nicht, kenne mich mit IT und Navis aber ein wenig aus. Es kann nur da richtig funktionieren, wo du eine "Standortbestimmung" durchführen kannst, d. h. GPS, GPRS, WLAN, etc. zur Verfügung steht. I. d. R. kann man bei Navis, welche Kartenmaterial im Bauch haben auch ohne Standortbestimmung fahren/etwas anzeigen lassen, aber dies ist dann eine reine Simulation und hat nichts mit der wirklichen Fahrt zu tun (woher soll das Navi wissen, ob du 10 km/h oder 60 fährst?). Zu deinem Gerät. Ich denke du hast das Galaxy 10.1N. Es gibt auch bei diesem verschiedene Ausführungen (müsstest du mal die Modelnummer, z. B. GT-XXXX nennen, um es ganz genau sagen zu können). Dieses sollte einen kleinen-USB-Anschluss haben (darüber wird es sonst geladen oder an den PC angeschlossen) Spätestens daran kannst du dann einen GPS-Empfänger anschließen. Damit funktioniert dann auch bei dir die Navigation in "Echtzeit". Es gibt das 10.1N auch in Ausführungen mit GPS (nicht zu verwechseln mit GPRS). Dann funktioniert die Navigation auch einwandfrei ![]() P. S. das Galaxy Tab2 hat: UMTS (HSPA+), EDGE, GPRS, GSM, GPS, Bluetooth und n-WLAN. ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (24.05.2013 um 09:22 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal vielen Dank für eure Antworten und Tips.
![]() Also die genaue Modellnummer vom Tab hab ich gerade nicht parat (bin im Büro ![]() Ich habe aber GPS soweit ich weiss, kann ich unten in der Leiste an und aus-schalten, wusste nur nicht dass das auch ohne Internet beim Tab funzt (wie gesagt bin dummer User ![]() Bei der Version für 24,.. € was in dem link zum Douwnload steht ist dann noch kein Kartenmaterial bei, nur das Prog?!? ![]() Na das kann ja wieder was geben... ich und HighTech... ![]() Hoffentlich schrotte ich das Tab nicht, gehört ja eigentlich unserer großen Tochter ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja am besten du logst dich daheim im Wlan ein. Das programm kostet 24€ oder so (ich habs gauf meinem s3 für 19,90€ bekommen kann aber sein das es bei dir dann die HD Variante ist). wenn das Programm installiert ist musst du die karten auswählen die du haben willst. (einfch nur einen rechteckigen/quadratischen bereich auf der Europakarte auswählen). ist total easy
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich ja fast so an, als wenn selbst ICH das inbekommen sollte ?!?
![]() ![]() Den Ausschnitt den du da angezeigt hast mit D und NL, wäre auch das was ich erstmal brauche. Wieviel Speicherplatz sollte dafür zur Verfügung stehen, muss mal schauen ob meine Tochter die 32GB Karte schon vollgeballert hat, ansonsten muss ich mir noch ne eigene Speicherkarte zulegen. ![]() Zeigt das Prog evtl. auch Geschwindigkeit und sowas an?
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Programm hat ca 45 MB
wieviel die Karten haben weiss ich nicht kann aber nicht so viel sein. ich hab 16GB in meinem S3 als internen und hab noch ne menge frei. Wobei ich speicherintensivere Apps drauf hab (Auto navi von Navigon mit Radarwarner ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also eins muss ich hier jetzt ja mal loswerden, ich war ja schon in einigen Foren, aber ein vergleichbares wie das
![]() ![]() ![]() Vielen Dank und ich hoffe weiter auf eure Unterstützung. ![]() Ich sollte mir wohl auch ein Android Handy zulegen, scheint ja ne Menge Möglichkeiten des Einsatzes zu geben.
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Navigon App ist als autonavi klasse. Kostet allerdings ca 50€ und benötigt I-Net zugang um auch die mobilen Radarfallen und die Staumeldungen anzuzeigen. Mich hat es schon ein paar mal vor einem Strafzettel bewahrt. Klar ist das Radarwarner verboten sind ![]() ![]() aber das ist Pinkeln in der öffentlichkeit ja auch ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
hier haben wir mal einen Thema zum grundsätzlichen "Android" gestartet (bezogen auf Navigation gibt es einige weitere dazu): http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=android Also was kann man wie so alles damit anstellen. Mittlerweile gibt es auch einzelne kleine Themen z. B. "Fernsehen mit Android", usw. Hier gibt es ein Thema über Navigation mit Netbook oder Ipad (Apple-Pendant zu Android): http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=175125 Um es kurz zu fassen: selbst hier im ![]() ![]() Und noch ein Tipp: wenn du kein aktuelles Navi (Tom Tom, Navigon, etc.) im Auto hast dann spar dir das Geld für ein neues und kaufe dir ein Android-Handy (ich habe noch das erste Galaxy GT-I9000) und mache es wie Volker oder ich (ich habe Navigon mit Gesamteuropakarte inkl. Türkei, Kroatien, usw.). Funktioniert im Ausland auch ohne Internet. Hast dann halt keine "Gefahrenmeldungen" (wie Volker ja geschrieben hat). Für die Handys gibt es dann verschiedene Halterungen fürs Auto (Lüftungsgitter, Saugknopf, usw.). Brauchst du aber alle nicht, wenn du eine gummierte Schutzhülle drum hast. Ich lege es einfach im Auto waagerecht direkt an die Scheibe gelehnt ans Display von Tachometer, DZM, usw. Für das Fahrrad gibt es beim ALDI Halterungen dafür (haben vor einigen Wochen 4,99 € gekostet, mittlerweile 2,99 € im Rausverkauf). Habe meinem Nachbarn (er fährt Downhill mit dem Mountainbike) auch das Navigon aufgespielt und die ALDI-Hülle dazu geschenkt. Er ist begeistert. Im Fahrradmodus bekommst du dann auch Geschwindigkeit, Streckenangaben, Kompass, usw. angezeigt -> kannst du alles auch einstellen), P. S. natürlich bekommst du das hin und wenn nicht: hier werden sie geholfen ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (24.05.2013 um 10:35 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich helfen kann, tue ich es auch immer gerne. Das versteht sich aber doch auch eigentlich von selbst.
Mit den Radarfallen hatte ich bis dato auch immer ohne Hilfsmittel Glück (auf Holz klopf). Also eine Version für 19,90€ hab ich nicht gefunden, in HD kost der Spass direkt über 60 Teuros ![]() Kann man die einmal bezahlte Version öfters installieren? ![]() Ich meine, ich lade es nu für den Betrag X runter und installiere auf dem Tab meiner Tochter. Kaufe mir aber dann ein eigenes und will das nu auf dem installiert haben, auf dem meiner Tochter kommts dann natürlich runter. Weiss da wer was zu?
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dort werden ja alle Apps gespeichert falls du z.B. das Handy wechselst und du die app auf dem Neuen nutzen willst. Ist ja in deinem Fall so. sollte also funktionieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also NICHT über den App-Store deiner Tochter einkaufen
![]() Als erstes solltest du dir bei google einen Account (Mailadresse) anlegen: https://accounts.google.com/ServiceL...mpl=googlemail Du kannst deine anderen Accounts (z. B. web.de, Outlook, usw.) kpl. importieren oder auch nur die Adressbücher daraus, usw.). Später auf dem Android-Gerät kannst du dann neue Kontakte direkt in deinen google-Account speichern (oder eben auch nur "lokal" ins Gerät). Dann hast du sie bei einem Gerätewechsel immer dabei! Auch wenn du z. B. kein Gerät dabei hast und irgendeinen Kontakt benötigst, kannst du dich irgendwo (Internetcafe, PC, etc.) via Internet in deinen google-Account einloggen und dir die benötigten Daten anzeigen lassen (z. B. im Urlaub die Adresse der Tante oder so). Nie mehr Adressdatenverlust, weil z. B. das Handy oder die SIM-Karte kaputt gegangen ist und alle Kontakte nur auf dem Handy waren oder einige auf der SIM-Karte und einige auf dem Handy, usw.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auha, da komme ich nu aber schon wieder ins straucheln ![]() ![]() Also das muss man mir dann nochmal etwas genauer erläutern, aber dann wenn ich's auch direkt umsetzen kann, sprich Daheim mit dem Tab in der Hand. Sonst geht das bestimmt in die Buchse ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wohl wahr Volker, aber fürs Pinkeln bekommt man nur ein Ticket um die 20 € ![]() Beim Radarwarner wird es teurer und gibt sogar bis zu 4 ![]() ![]() "Wer mit einem betriebsbereiten oder aktivierten Blitzerwarner im Wagen erwischt wird, muss mit 75 Euro Bußgeld und vier Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei rechnen." Aber es ist Besserung -zumindest für unseren Nutzungsbereich- in Sicht: Vergangenes Jahr wurde ein Antrag eingebracht, wonach die Radarwarnfunktion in Navis und Radarwarn-Apps erlaubt werden sollen (nicht aber richtige "ausschließliche" Radarwarngeräte). Leider kann ich den Stand dazu nirgends finden. Aber nun kommt der deutsche Bürokratismus (man sollte also immer einen Beifahrer dabei haben ![]() Blitzerwarner: Beifahrer darf Gerät betrieben "Die Straßenverkehrsordnung verbietet nur dem Fahrer, ein Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen", verweist ADAC-Jurist Markus Schäpe auf den Gesetzestext. "Folglich kann ein Beifahrer nicht bestraft werden, wenn er sein eigenes Navigationsgerät mit aktiviertem Blitzerwarner oder ein Smartphone mit entsprechender App im Auto anbringt." Solange der Fahrer nicht darüber Bescheid weiß, dass sein Mitfahrer die Warnfunktion nutzt, könne er nicht bestraft werden. 75 Euro Bußgeld werden fällig Blitzerwarner-Nutzern drohen normalerweise 75 Euro Bußgeld und vier Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. "Wer allein im Auto sitzt und von der Polizei mit aktiviertem Radarwarner im Navi oder Handy erwischt wird, hat natürlich schlechte Karten - der kann sich kaum herausreden", sagt Schäpe" Gibt es natürlich auch wieder unterschiedliche Urteile dazu... ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() du kannst es jetzt sofort schon mal tun OHNE dir ein Gerät zuzulegen. Einfach auf google -> gmail (einfach den LINK von mir anklicken) und rechts oben auf den Button "Konto erstellen" drücken und dann die Anmeldung durchführen. Anschl. dann deine Adressbücher oder alles aus deinen bisherigen Datenbanken importieren (bleiben dort ja erhalten). Dies wird auch alles bei deiner Anmeldung ausführlich erklärt. Es gibt auch unzählige Anleitungen und Videos dazu im Inet (einfach mal "googlemail account einrichten" googeln) ![]() P. S. überlege dir schon mal eine schöne Mailadresse, z. B. TC @ googlemail. com
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich (also meine Tochter ![]() Wollte eigentlich erst das HD nehmen, ging für das 7er irgendwie nicht. Haben dann die einfache Version genommen. Gab einige Probleme, da der Speicherplatz nicht ausreichte und sich nicht auf der externen Karte speichern ließ ![]() ![]() Zur Pfingstfaht dann ausprobiert und kann sagen, dass ich zufrieden bin. Die Karten sind nicht so detailreich wie die NV-Karten, aber als Backup (wenn Plotter oder Netbook mal streiken) brauchbar.
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..."
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Thomas, damit werde ich mich zuhause in Ruhe befassen, hier im Büro ist das nicht möglich. Ewig kommt jemand herein und will was oooder USA am Tel. ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer wird denn während der Arbeitszeit im ![]() ![]() ![]() Ist ja bald Wochenende. Da hast du ggf. genug Zeit und deine Tochter wird dir dies sicherlich zeigen können ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur in meiner Pause natürlich ![]() ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
![]() |
|
|