boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2013, 20:15
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard Schietwetter hin, Schietwetter her ...

... heute ging es das erste Mal in diesem Jahr rauf auf's Wasser: 9°C, Nieselregen und 'ne frische Brise aus NW mit 4-5 bft. Nach 3 Std. waren die Hände klamm gefroren.
Auf dem Tag genau, im vergangenem Jahr: 21°C, Sonnenschein, Flaute aus NE mit 2 bft., sprich Ententeich und den ganzen Tag fett Spass.

Ostern , Pfingsten , Sommer

Gruß, Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00589_1.jpg
Hits:	169
Größe:	176,6 KB
ID:	452625   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00586_1.jpg
Hits:	154
Größe:	197,5 KB
ID:	452626   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00580_1.jpg
Hits:	159
Größe:	161,5 KB
ID:	452627  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00578_1.jpg
Hits:	165
Größe:	196,6 KB
ID:	452628   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00588_1.jpg
Hits:	161
Größe:	143,5 KB
ID:	452629  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.05.2013, 20:16
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
... heute ging es das erste Mal in diesem Jahr rauf auf's Wasser: 9°C, Nieselregen und 'ne frische Brise aus NW mit 4-5 bft. Nach 3 Std. waren die Hände klamm gefroren.
Auf dem Tag genau, im vergangenem Jahr: 21°C, Sonnenschein, Flaute aus NE mit 2 bft., sprich Ententeich und den ganzen Tag fett Spass.

Ostern , Pfingsten , Sommer

Gruß, Ralf
Was soll ich sagen? den Sommer 2013 erkennt man daran das die Pfützen nicht gefroren sind
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2013, 21:30
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

@ Ralf

wo hast Du denn geslippt?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2013, 21:45
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Im Nassauhafen, in Wilhelmshaven. Siehe Bild mit dem Radar-/Funktum.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.05.2013, 22:01
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... da musst Du noch durch die Schleuse, oder?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2013, 22:27
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-H.,

nee, zum Glück nicht, der Nassauhafen liegt direkt am Jadefahrwasser, da kommt man ohne Schleusen rein und raus. Wenn man allerdings im Wilhelmshavener Innenhafen, am Grodendamm (Ostseite) slippt, dann müßte man durch die Seeschleuse raus auf die Jade. Allerdings ist die Slippe am Grodendamm in einem katastrophalem Zustand und kaum als solche zu bezeichnen. Mit 'nem Schlauchi, 'ner Sheti oder ähnlich Kleinem kann man dort noch rein, aber wenn man ein größeres Boot fährt kann ich eigentlich nur die Slippe am Nassauhafen empfehlen. Ist zwar auch nur semioptimal, da ein an die Slippe angrenzender Steg fehlt, aber es geht. Im Sommer ist's manchmal nervig im überfüllten Nassauhafen für die paar Minuten, wo man den Wagen von der Slippe wegfahren muss, einen Kurzzeitliegeplatz zu finden. Das geht dann oftmals nur im Päkchen, zur Not auch auf der für Berufsschiffer reservierten (auf der der Slippe zugewandten) Seite der Nassaubrücke.

Wilhelmshaven, die grüne Stadt am Meer, ist auf dem Auge - was die bootfahrenden Tagesgäste betrifft - leider etwas blind.

Gruß, Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WHV.jpg
Hits:	136
Größe:	96,8 KB
ID:	452669  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.