![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
... heute ging es das erste Mal in diesem Jahr rauf auf's Wasser: 9°C, Nieselregen und 'ne frische Brise aus NW mit 4-5 bft. Nach 3 Std. waren die Hände klamm gefroren.
![]() Auf dem Tag genau, im vergangenem Jahr: 21°C, Sonnenschein, Flaute aus NE mit 2 bft., sprich Ententeich und den ganzen Tag fett Spass. Ostern ![]() ![]() ![]() Gruß, Ralf |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sascha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
@ Ralf
wo hast Du denn geslippt?
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... da musst Du noch durch die Schleuse, oder?
__________________
Gruß Hans-H. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-H.,
nee, zum Glück nicht, der Nassauhafen liegt direkt am Jadefahrwasser, da kommt man ohne Schleusen rein und raus. Wenn man allerdings im Wilhelmshavener Innenhafen, am Grodendamm (Ostseite) slippt, dann müßte man durch die Seeschleuse raus auf die Jade. Allerdings ist die Slippe am Grodendamm in einem katastrophalem Zustand und kaum als solche zu bezeichnen. Mit 'nem Schlauchi, 'ner Sheti oder ähnlich Kleinem kann man dort noch rein, aber wenn man ein größeres Boot fährt kann ich eigentlich nur die Slippe am Nassauhafen empfehlen. Ist zwar auch nur semioptimal, da ein an die Slippe angrenzender Steg fehlt, aber es geht. Im Sommer ist's manchmal nervig im überfüllten Nassauhafen für die paar Minuten, wo man den Wagen von der Slippe wegfahren muss, einen Kurzzeitliegeplatz zu finden. Das geht dann oftmals nur im Päkchen, zur Not auch auf der für Berufsschiffer reservierten (auf der der Slippe zugewandten) Seite der Nassaubrücke. Wilhelmshaven, die grüne Stadt am Meer, ist auf dem Auge - was die bootfahrenden Tagesgäste betrifft - leider etwas blind. Gruß, Ralf |
![]() |
|
|