boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2013, 07:50
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard Tip zum Spülen des HONDA BF90

Ich hatte letzte Saison große Temperaturprobleme mit meinem AB, obwohl der immer sofort nach jedem Salzwassereinsatz am Steg mit Leitungswasser gespült wurde. Dabei habe ich folgenden Fehler gemacht: Motor hochgetrimmt, Spülanschluß dran und gespült, fertig.

Meine HONDA-Werkstatt klärte mich im Herbst bei der Wartung auf, dass das zur Folge hat, dass das Spülwasser in bestimmten Spülkanälen stehen bleibt und verdunstet - bis zum nächsten Einsatz. Wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist - was hier der Fall war - gibt es auch sofort entsprechende Kalkablagerungen. Deshalb nach dem Spülen den Motor zunächst abkippen, nur so läüft das Restspülwasser raus. Das steht so nicht in der Anleitung!
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.