boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2013, 18:15
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard Mariner 4ps 2takter dreht nicht hoch

Hallo,
Volgendes Problem mit meinem kürzlich erworbenen Motor
Es ist ein zweitackter 4ps Mariner bj ca 92.
Also ich fahre den Motor an einem 3m Schlauchboot,
Der motor springt super an und laeuft ganz ruhig !
Versuche ich vollgas zu fahren merke ich das er kein Hering vom teller zieht!
Das erste dritte der pinne ist Beschleunigung zu merken danach pasiert nix mehr.
Ins gleiten kommen nicht moeglich!
Wiege 80 kg und weis das es gehn muss !!
So Fehlersuche...bin uebrigens kfz Meister.....
Dreh ich den Benzienhan zu zieht er nach kurzer zeit wie sau!
Freu!
Also vergasser zerlegt ...Hauptdüse wurde wohl vom vorbesitzer auf ca. 1,2 mm aufgebohrt......
Drauf stand 78 hmmmmm....
Hab versucht füer das alte ding ne neue Düse zu bekommen was aber sehr komplieziert ist.
Bei ebay Düsen satz in m4 bestellt und die aufgebohrte düse auf m4 gewinde aufgebohrt und als adapter genutzt,
Jetzt hab ich ne 82 drin aber er will immer noch nicht so über die 4000 u/min drehn....
Ob die 0,4mm so viel aus machen? Er soll ja 5500 drehn! Soll ja ne 78 mal drin gewesehn sein !

Was auffält ist das bei vollgas vorm Vergaser kleine spritzer benzin zu sehn sind die aus dem vergaser fast 10 cm weit raus sprenkeln ???
Wie gesagt bei Vollgas!!!
Membrane defekt ..?..sehn optisch gut aus !

Gruss Markus

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2013, 22:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo markus-gräfen,
4 PS sind in aller Regel zu wenig, was manchmal etwas bringt ist eine Pinnenverlängerung, dann kann man sein Gewicht weiter nach vorne bringen
und den Bug so runter drücken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2013, 06:30
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich weiss das das Gewicht nach vorne muss ! Fahre seit fast 20 jahren Boot!
Aber auch im
Lehrlauf dreht er höchstens 4000 u/ min !
Mach ich den Benzinhan zu zieht er hoch ......
Werde mir noch ne kleinere
Düse besorgen und die Membranen der Unterdruckbetriebenen Kraftstoffpumpe erneuern,
Sie koente wenn sie ein Haarriss hat zusetzlich den Motor anfetten...

Gruss Markus

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2013, 07:16
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

an dem zu fetten Gemisch wird was dran sein.

War früher bei den Mofas auch der Test, Benzinhahn zu.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2013, 12:36
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

So. Habe ne 75 Hauptdüse eingesetzt....
Leider ohne erfolg !!!
Habe Flatterventile bestellt und werd diese rrneuern...er bläst immer noch Benzin raus !!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2013, 14:14
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Da hat einer nicht nur die Düse aufgebohrt sondern auch die Membrananschlagplatte verbogen...Tuning pur...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1368796355750.jpg
Hits:	109
Größe:	47,4 KB
ID:	450483  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.05.2013, 14:18
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

War das nicht so ein Motor, der gerne von 4 PS auf 5 PS frisiert wurde, da es eine gedrosselte Version ist ?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo markus-gräfen,
4 PS sind in aller Regel zu wenig,
Ach, das geht schon. Wir hatten mal so einen 4 PS Aussenborder. Zum aufrühren von Wandfarbe war die Motorleistung ausreichend - jedenfalls wenn die Farbe nicht zu dickflüssig war...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.05.2013, 14:48
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Der ist fuer mrin Sohnemann , er wird zehn im Oktober...ich denk da reicht der aus ! In Bijland fahren die andern Kinder Wakeboard am schlauchboot mit 5 ps !
Gruss Markus

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2013, 15:24
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markus-gräfen Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich weiss das das Gewicht nach vorne muss ! Fahre seit fast 20 jahren Boot!
Zitat:
Zitat von randal003 Beitrag anzeigen
Ich weiss das das Gewicht nach vorne muss ! Fahre seit fast 20 jahren Boot!
Das kann man so pauschal nicht sagen.



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.05.2013, 15:29
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ey....nicht gemein werden..

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.05.2013, 16:03
Cross Cross ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 311
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Was macht ein Zehnjähriger mit nem Außenborder ???

Das finde ich nicht ok!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.05.2013, 16:17
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hab ich gesagt das er ohne mich fährt ???

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.05.2013, 16:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Das kann man so pauschal nicht sagen.



W
Das war ein Spammer. Er hatte einen versteckten Link in jedem Beitrag.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.05.2013, 17:48
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cross Beitrag anzeigen
Was macht ein Zehnjähriger mit nem Außenborder ???
Bootfahren. Wo ist das Problem.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.05.2013, 17:59
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Die geringe Leistung ist das Problem. Ein stärkerer Innenborder wäre schon besser.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.05.2013, 21:08
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

So, der Mariner rennt wider !
Heute mit zwei Erwachsenen 82 und 75 kg ins gleiten gekommen.
Und das ohne grosse Anstrengung!

Fehler war die Membrane ! Hab jetzt ne 82 Duese drin und laeft .
Gruss Markus


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.