boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2013, 18:14
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 239
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
197 Danke in 77 Beiträgen
Standard Persenning bei Trailerfahrt

Hallo,

jetzt will ich doch mal euere Meinung dazu hören:
Jedes Jahr fahre ich mit dem Trailer 1-2x nach Split (ca. 1300 km einfach); das Boot hat eine perfekt sitzende schwere Stoffpersenning (geht auch über die Scheiben), welche alle 15-20 cm mit DOT-Knöpfen am Rumpf befestigt ist. Jetzt habe ich festgestellt, dass sich zwei von den Druckknopfunterteilen am Bootskörper gelockert hatten und sich nicht mehr festdrehen ließen; inzwischen ist dieses behoben.
Aber für die Zukunft: Mein Verdacht, dass bei 100-120 km/h auf der Autobahn doch ganz schön Fahrtwind unter den Persenningsaum kommt und die Knöpfe extremer Belastung ausgesetzt sind.
Meine Idee für lange Autobahnfahrten: Mit breitem Textilklebeband den Persenningsaum im Front- und Seitenbereich bündig überkleben um so den Fahrtwindeintritt zwischen Bootskörper und Persenning zu eleminieren.

Habe mal an einer Stelle breites Textilband drübergeklebt und scheint gut auf dem Kunststoff und Stoffpersenning zu halten.............

Hat schonmal einer mit dieser Methode Erfahrung gemacht ?

Danke für Antwort
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2013, 18:17
Benutzerbild von tabaluga0487
tabaluga0487 tabaluga0487 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hanstedt
Beiträge: 325
Boot: Im Moment auf der Suche...
407 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo,meinst Du Panzertape?
Dann wirst du spaß aben,nech kurzer Zeit, die Kleberückstände vom Boot und deiner Persennng zu bekommen.
Ich würde an den beanspruchten Stellen eher noch 2-3 Knöpfe zusätzlich anbringen.
gruß, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2013, 18:42
Benutzerbild von dennis01
dennis01 dennis01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Geldern
Beiträge: 274
Boot: Doral Prestancia
176 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hatte ich auch gedacht,auf dem weg nach Rab .Pamzerband geht ab.bei mir hat sich sogar der obere scheibenrand angehoben und die Scheibe freigelegt. Hatte Glück rechtzeitig gesehen .Es geht nur eins langsamer Fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2013, 19:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Panzertape hält nicht.
Ich habe deshalb die Persenning mit Expandern verspannt.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2013, 20:08
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Am besten eine Ganzpersenning drüber machen, damit der Fahrtwind schon vorher über den Scheibenrahmen geleitet wird.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.05.2013, 21:54
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
942 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Und die muß auch noch genau auf Dein Boot abgestimmt sein. Ich hab beim Kauf meines Bootes im letzten Jahr eine Vollpersenning (Originalpersenning eines Ami-Bootes), die von der Größe ungefähr paßte zu meinem Boot dazubekommen. Sah abgedeckt recht gut aus. Während der Fahrt sahs auch noch gut aus. Leider fuhr der Fahrtwind aber wohl im letzten Drittel des Bootes (außerhalb meines Blickfeldes) doch irgendwie unter die Plane. Wurde dann nach ca. 80 Kilometern von einem netten Autofahrer wild winkend aufmerksam gemacht. Auf dem nächsten Parkplatz stellte ich leider fest, das die Persenning hinten zerrissen war und im Wind flatterte. Jetzt fahr ich nur noch mit der dicken Cockpitplane des Bootsherstellers und das geht wunderbar. Regen im Boot ist bei meinem kein Problem und bisher hat auch noch kein Albatross getroffen
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2013, 21:55
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Die vorderen Dot-Knöpfe mitsamt den Unterteilen am
Scheibenrahmen gegen Tenax tauschen.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2013, 22:00
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

am besten ohne Persenning/Verdeck fahren, lieber einmal (mehr) das Boot putzen
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.05.2013, 08:06
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Die beste Persenning zum Trailern ist immer die, die unterhalb vom Scheibenrahmen angeknöpft wird.

Wenn die Druckknöpfe vorne eng genug sind und die Persenning sauber und eng an die Frontscheibe gesteckt wurde (!), dann gibt es null Probleme beim Fahren.

Gestern ist mir allerdings auf der Bundesstraße das genaue Gegenteil entgegengekommen: unterhalb der Scheibe, aber sehr schlecht gemacht, so dass sich die Persenning schon am Scheibenrahmen voll aufgebläht hat.
Bis sich die wegreißt, ist es nur eine Frage der Zeit

Wenn wir eine Persenning machen, kommen links und rechts neben die Mittelscheibe auch ein paar Tenax zur Sicherheit.

Das Boot offen trailern ist nur für den spaßig, der gerne putzt

Hier auf den Fotos kannst du recht gut erkennen, wie wir es machen:







Wenn du mehr dazu wissen willst, lies dir den Artikel zu den Persenningen unterhalb Scheibenrahmen auf unserer Website durch, dort wird alles genau erklärt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.05.2013, 08:14
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Mit Panzertape habe ich es im letzten Jahr auch gemacht! War eigentlich kein Problem bis auf minimale Kleberspuren auf dem Boot.
__________________
Gruß
Der Patrick
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2013, 17:24
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.275
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Ich mache vorne meist noch einen "Koffergurt" oder gar Zurrgurt mit Ratsche dran . Hält bis nach Rab

Tausche Deine DOT Knöpfe gegen die Pull-The-Dot (auf die Montage wegen der Nase achten) , dann hast Du Ruhe und vor allem im Bereich des Scheibendurchgangs holst Dir keine Verletzungen an den Füßen / Zehen etc.

Lies mal : http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=16 , bzw. http://www.boote-forum.de/showthread...t=Pull-The-Dot
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.