![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
N'abend Motoristi,
sehe ich das richtig, dass ich einstellbare Ventile und Shims habe und keine Hydrostößel? Ich dachte diese modernen Aussenborder haben Hydros, allerdings schätze ich einstellbare Ventile sehr, denn die Hydros der aktuellen Downsizing-Diesel klingen morgens bei mir furchtbar bis sie korrekt arbeiten. Danke für eine Info. Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich wüsste im Moment keinen AB der Hydrostößel hat.
Hydrostößel "klappern" bis sie genug Öl bekommen haben. Bei niedrigen Außentemperaturen kann das schon mal etwas dauern.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() Geändert von Kpt. Blaubär (05.01.2014 um 20:08 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah, ok, verstehe....
Meinte neulich was von Hydros bei einem YAM gelesen zu haben. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, so kenne ich das auch, allerdings waren sowohl der TDI mit Verteilerpumpe und die Pumpedüse morgens nicht so tickkerich wie meine jetzige Commonrail-Biturbo-Nähmaschine im T5. Dafür ist der CR-Motor an sich Welten leiser wenn dann warm. Ich schweife aber ab, sorry. OK, watt gelernt, auch die aktuellen AB haben keine Hydros, dank Dir! |
![]() |
|
|