![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich möchte bei mir auf eine externe Impellerpumpe umbauen, ich finde nur keine Daten. Ich brauche Fördermenge und maximal Drehzahl. Ich habe einen GM 4,1 R6 mit Zweikreiskühlung. Aktuelles Problem ist nämlich das mein Motor anfängt zu überhitzen bei Standgas, ab 1000 rpm reicht die Fördermenge vom original Impeller. Selbst Dauervollgas macht er ohne Probleme mit. Ich habe erst auf Zweikreiskühlung umgebaut. Sind Volvo Penta Pumpen groß unterschiedlich? zwischen 4cyl und v8? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bitteschön. Hier sind technische Daten einer Seewasserpumpe - mitsamt technischer Zeichnung.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh, danke schön.
Bei Google gefunden? |
#4
|
![]() Dein Wärmetauscher ist zu klein dimensioniert.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bitteschön.
Zitat:
Man, DaMan, das ist kein popeliges SSP, das ist ein historisch wertvolles seltenes Dokument welches mir ein U.S.Amerikanischer Pumpenhersteller persönlich gemailt hat. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oh okay, hätte ja auch von Google sein können.
Sind 3000 rpm das Maximum für einen Impeller? Müsste er dann nicht auch bei Vollgas überhitzen? Denn der Rücklaufschlauch vom Wärmetauscher ist irre heiß im Standgas und er überhitzt dann. Als wenn nicht genug Wasser kommt, die Wärme wird er ja los. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er ohne den WT, also als Einkreis, nicht überhitzt hat,
gibt es zwei Möglichkeiten. Erste, er bekommt nicht genügend Wasser im Standgas, was an einem verschlissenen Impeller liegen kann. Dagegen spricht dass er bei Last nicht überhitzt, oder er zieht Luft mit rein und dadurch ist die Wassermenge bei kleiner Drehzahl zu klein. Dafür spricht das der Rücklauf heiß wird. Zweite, der WT ist zu klein berechnet ( wie schon von Cyrus erwähnt ) dagegen spricht das er dann auch bei Last zu warm werden müßte, da er dann ja eher nochmehr durchlassen muß. Hast Du einen Seewasserfilter mit durchsichtigem Deckel vor der I-pumpe ![]() Saugt er den Filter voll ![]() Hast Du Verjüngungen in die Anschlussleitungen des Seewasserkreises eingebaut ![]() Ich würde als erstes mal checken ob er im Standgas die volle Menge fördert.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zum Einkreis würde ich keine Rückschlüsse ziehen wollen, da er vorher immer zu kalt war. Denn ich habe auch einen Öl/Wasser Wärmetauscher verbaut, da das Öl immer zu heiß war. Das Problem daran war aber, das der Motor keinen kleinen Kreislauf hat und somit das Wasser durch den WT in den Auspuff geleitet wurde. Dementsprechend ist das Öl auch immer auf 40°C abgekühlt bei kleinen Drehzahlen. Deswegen der Umbau auf Zweikreikühlung, damit Motor und Öl immer eine Temperatur haben.
Ich werde heute mal den Antrieb auseinander nehmen und nochmal nach dem Impeller gucken. Ich hatte den erst vor 3 getauscht. Ich habe noch den alten elek. geschalteten OMC Sterndrive drin, daher sieht man gar nichts was der Impeller so macht und auch nicht wie viel Wasser oben noch ankommt. Daher sind wir mal wieder beim Umbau auf externe Seewasserpumpe, damit man deutlich einfacher den Impeller wechseln kann. Nur für diesen Umabu sind halt die Drehzahlen und auch Wassermengen wichtig. Denn ich könnte die Pumpe anflanschen und die dreht dann halt auch 5000rpm oder mehr, wenn sie denn darf? Die Dinger sind ja nicht gerade günstig um selber zu probieren, wie viel Drehzahl das Teil aushält. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
die hier ist für V8 inkl. Zweikreiskühlung geeignet,
johnson pumpe F6B9 - 10-24232-1 http://www.ebay.com/itm/MARINE-CRANK...dd3b1c&vxp=mtr (PaidLink) guckst Du meinen Umbau http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163871 gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Oh Super danke schön dafür, die Pumpe habe ich auch schon gesehen... Ich denke die kommt in die nähere Auswahl
![]() |
![]() |
|
|