boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2013, 21:14
Benutzerbild von muuzii
muuzii muuzii ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Salzkammergut Oberösterreich
Beiträge: 92
Boot: FW Liberator 241 mit 502 MPI
Rufzeichen oder MMSI: Muuzii
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard Frage an die Exberde

Hallo liebe

Hab mal bei meinem Reiser reingekuckt und festgestellt das die Edelstahl-Dichtung grad mal so die Hälfte vom eigentlichen Durchlass hat.

Ist ein 350 Magnum MPI 2008.

Hat das einen besonderen Grund oder ist es nur eine Spassbremse??
Ist am Lochrand auch so hochgezogen als ob es verhindern soll das Wasser in den Krümmer runter läuft.
Siehe Foto.

Bringt es was das Loch auf den Durchmesser des Reisers aufzuarbeiten oder....

Vielleicht hats ja schon jemand probiert??

mfg Arnie
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_3365.jpg
Hits:	118
Größe:	48,5 KB
ID:	443309   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_3366.jpg
Hits:	118
Größe:	49,7 KB
ID:	443310  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2013, 23:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo muuzii,
das ist wie du richtig vermutest eine Bremse, laß das besser so
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2013, 23:25
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Beim 496 Ho heisst das Ding "Turbolator"

Wie Du schon erkannt hast, eingedrungenes Restwasser wird so mit den Abgasen verwirbelt und Auspuffseitig heraus turboliert
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2013, 00:40
Benutzerbild von muuzii
muuzii muuzii ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Salzkammergut Oberösterreich
Beiträge: 92
Boot: FW Liberator 241 mit 502 MPI
Rufzeichen oder MMSI: Muuzii
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Beim 496 Ho heisst das Ding "Turbolator"

Wie Du schon erkannt hast, eingedrungenes Restwasser wird so mit den Abgasen verwirbelt und Auspuffseitig heraus turboliert
Hatte bei meinem alten 320 Efi auch kein son Teil drin und läuft und läuft....
Ich denk mir halt wenn der Durchlass nur die Hälfte ist müßte sich doch mit ganzen freien Querschnitt was tun?!?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2013, 14:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muuzii Beitrag anzeigen
Ich denk mir halt wenn der Durchlass nur die Hälfte ist müßte sich doch mit ganzen freien Querschnitt was tun?!?
Schau Dir mal den Rest von Deinem Motor an
und siehe mal unter dem Begriff "Porting" nach...


Wenn Du mehr Leistung haben willst, oder einen etwas besseren Motorlauf fang besser an anderen Ecken an!
Schau auch mal die Oberseite beider Teile an, sind da Korrosionsspuren?

Es ist wie so vieles, klar schluckt dieses Teil etwas Leistung,
aber irgendwer, der meint etwas mehr zu wissen hat sich das ausgedacht
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2013, 22:35
Benutzerbild von muuzii
muuzii muuzii ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Salzkammergut Oberösterreich
Beiträge: 92
Boot: FW Liberator 241 mit 502 MPI
Rufzeichen oder MMSI: Muuzii
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Schau Dir mal den Rest von Deinem Motor an
und siehe mal unter dem Begriff "Porting" nach...


Wenn Du mehr Leistung haben willst, oder einen etwas besseren Motorlauf fang besser an anderen Ecken an!
Schau auch mal die Oberseite beider Teile an, sind da Korrosionsspuren?

Es ist wie so vieles, klar schluckt dieses Teil etwas Leistung,
aber irgendwer, der meint etwas mehr zu wissen hat sich das ausgedacht
Hallo Konny!

Ist schon klar das ein optimierter Einlaßbereich wenn Du das mit Porting meinst, sicher auch seinen Teil bringt.
Aber sicher ist auch das alles was auf der Einlaßseite reinkönnte und dann am Auslaß nicht rausgeht auch nix bringt!
Das einfachste wär wahrscheinlich bei diesem Motor mal dem Mickymaus Flammschutz gegen ein größeres Teil zu tauschen und den Auspuff durch den Heckspiegel zu legen. Wenns nur nicht so laut wäre!! .

Korrosionspuren hab ich keine gesehen, lediglich die Trichterränder sehen etwas ausgeglüht aus sonst ist alles sauber blank.

Verstehe trotzdem nicht nicht wie Wasser den Riser hochkommen soll?
Sind ja auch noch die Rückschlagklappen im Geweih da und gegen den Abgasstrom wirds wohl nicht was reinblasen.

Aber egal dachte nur es hätte schon mal jemand probiert ob ein merkbarer
Effekt da wäre.

Ich werde es mal so lassen wie es Orginal ist.

Eines tät mich auch noch interessieren.

Mein alter 320 Efi hatte eine Motoröl-Wasser Tauscher im Kühlkreislauf.
Beim 350 MAG hab ich keinen gefunden. Nur ein Kühler für die Servolenkung ist eingebaut??
Macht es Sinn so einen Öl/Wasser Tauscher einzubauen oder ist der Motor anderwertig Ölgekühlt?

mfg
Arnie
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.