boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2013, 13:09
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard Wer kann doppelt geflochtene Leinen spleißen?

Moin Kollegen ,

ich hab schöne frische Festmacher liegen , nur leider ohne Auge für Klampen.

Der Selbstversuch zu spleißen ist mangels Talent kläglich gescheitert.

Kann das jemand? Lust und Zeit gegen Entgeld zu spleißen?
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2013, 13:16
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.856
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Mache mal ein Foto von den Leinen. Wenn ich mir das zutraue mache ich dir das nur unter Doppelt geflochtener Leine kann ich mir wenig vorstellen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2013, 13:30
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Meinst Du Squareline??
Dann geh mal bspw. bei Gleistein auf die Hp und ziehe die Anleitungen.
Oder suche nach Samson-Fids und deren Anleitungen.
Einige Knoten-Hp´s haben auch Anleitungen.

Wenn Du allerdings Kern-Mantel Leinen meinst, wird es in der Tat komplizierter.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.04.2013, 13:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Warum machst du nicht einfach einen Palstek auf die Leinen.

Das hält genauso und man muss nicht spleisen.

hab ich bei all meinen Leinen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2013, 13:56
Horst.D Horst.D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Im Norden
Beiträge: 168
103 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Warum machst du nicht einfach einen Palstek auf die Leinen.

Das hält genauso und man muss nicht spleisen.

hab ich bei all meinen Leinen.

Moin,

das hält auch, aber man verliert mit Knoten ca. 40 % der Bruchlast der Leine.
Ein vernünftiger Spleiss erhält fast 100% der Bruchlast.

Gruss


Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2013, 14:45
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Mache mal ein Foto von den Leinen. Wenn ich mir das zutraue mache ich dir das nur unter Doppelt geflochtener Leine kann ich mir wenig vorstellen.


Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Meinst Du Squareline??
Dann geh mal bspw. bei Gleistein auf die Hp und ziehe die Anleitungen.
Oder suche nach Samson-Fids und deren Anleitungen.
Einige Knoten-Hp´s haben auch Anleitungen.

Wenn Du allerdings Kern-Mantel Leinen meinst, wird es in der Tat komplizierter.
genau die sind es...nen normalen Spleiß hätte ich wohl irgendwie gepackt
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2013, 15:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Horst.D Beitrag anzeigen
Moin,

das hält auch, aber man verliert mit Knoten ca. 40 % der Bruchlast der Leine.
Ein vernünftiger Spleiss erhält fast 100% der Bruchlast.

Gruss


Horst
Das mag schon sein aber wann sind den mehr als 40% der Bruchlast auf der Leine.
Dann muss man halt ne dickere leine nehmen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2013, 15:28
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Marko,
ich konnte es einmal, hab es schon lang nicht mehr gemacht dann ist man aus der Übung.
Bei mit zu Hause hab ich kein doppel geflochtenes Tau zum üben.
Ich mein, was man einmal konnte, verlernt man nicht.

Neck
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.04.2013, 16:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Hast Du die passenden Fids??
Mit dem Gleistein-Spleißbuch geht das ganz gut.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.04.2013, 17:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das mag schon sein aber wann sind den mehr als 40% der Bruchlast auf der Leine.
Dann muss man halt ne dickere leine nehmen.

Gespleißt sieht außerdem noch wesentlich chicer aus


@ ESP: frag mal Jensebacke, dem sein Vater kann spleißen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.04.2013, 17:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Gespleißt sieht außerdem noch wesentlich chicer aus

Das Mag sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.04.2013, 18:19
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 267
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.334 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Gespleißt sieht außerdem noch wesentlich chicer aus


@ ESP: frag mal Jensebacke, dem sein Vater kann spleißen
Check

Ist angeschupst und in Auftrag gegeben, der alte Seebär freut sich auf ne KB wenn's funzt...


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.04.2013, 18:30
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Ich habe mich noch nicht rangetraut, aber vielleicht gelingt es dir ja. Ich habe besagtes Spleissbuch als pdf, das ist aber zu groß zum Hochladen im Forum. Wenn du mir deine Mailadresse per PN schickst ...
Unter Segelfilme gibt es dazu prima Videos.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.04.2013, 19:26
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Danke an euch alle!

Fids u.s.w. hab ich da und habe sogar mit Laptop auf dem Tisch
mir irgendwelche Tutorials angeschaut im Netz...

...bis zum Status halbfertig komm ich , aber es wird nüscht...

jetzt wird erstmal Jensi´s Dad nen Versuch bekommen und
wenn das scheitert komm ich auf die unmoralischen Angebote hier zurück
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.04.2013, 04:55
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Moin Kollegen ,

ich hab schöne frische Festmacher liegen , nur leider ohne Auge für Klampen.

Der Selbstversuch zu spleißen ist mangels Talent kläglich gescheitert.

Kann das jemand? Lust und Zeit gegen Entgeld zu spleißen?
Hallo,
kannst es auch hier hin schicken. Habe von dort z.b die DVD Anleitung und das Buch zum Spleissen gekauft. Habe damit meine Leinen 12 Stück an der Zahl, alle doppelt geflochtenes Tauwerk selber gespleisst. Sehen ziemlich gut aus
Mit dieser Anleitung und dem passenden Werkzeug dazu, schafft das wirklich fast jeder !!!
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.