boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2013, 10:16
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard Durchfahrtshöhen ?

Oh allwissendes BF , hier meine Frage:

In Frankreich ist die Durchfahrtshöhe für Schiffe in den Kanälen auf 3,5 Meter begrenzt. Wo gibt es noch solche Höhengrenzen?

Danke für Euere Antworten
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2013, 11:00
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

So allgemein gilt das auch in F nicht.

Auf Großschifffahrtstraßen (z. B. Seine unterhalb Paris, Unterlauf der Marne, Unterlauf der Oise, Grand Gabarit) ist durchaus mehr möglich. Und stellenweise ist auch, je nach Wasserstand, schon bei 3,40m Schluss.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2013, 11:06
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

auf dem Saarkanal wird es, je nach Wasserststand oberhalb von Saargemünd, auch schon mal bei 3,30m sehr eng
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2013, 11:10
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Deutschland Binnen:
https://www.elwis.de/Binnenwasserstr...hnische-Daten/

Durchfahrtshöhen sortiert nach Region
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2013, 11:12
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Knapp wird es auch im Midi.

Daher haben die 38 Meter Peniche alle abklappbare Steuerhüten.

Genaueres kann ich dir leider nicht mehr sagen, ist etwa 30 Jahre her, als ich mich in dieser Gegend rumgetrieben habe.

Ach ja, eines kommt mir wieder in den Sinn, in Narbonne Richtung Port la Nouvelle, da fährst du unter einer Brücke ne eher rundes Loch durch uralte mehrstöckige Häuser.

Da hast in der Mitte vielleicht 3 Meter, auf einer Breite von max. 1 Meter.

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2013, 11:17
Benutzerbild von summer
summer summer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 635
Boot: Doral 250
366 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
auf dem Saarkanal wird es, je nach Wasserststand oberhalb von Saargemünd, auch schon mal bei 3,30m sehr eng
Und wer wissen will, wie eng es bei der Brücke nach der Einlasstelle Piombino (Italien) ist, ( 42°56'47.80"N) hab ich ein Foto für Euch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 041.jpg
Hits:	136
Größe:	50,9 KB
ID:	440862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	102
Größe:	98,4 KB
ID:	440863  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2013, 11:49
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
auf dem Saarkanal wird es, je nach Wasserststand oberhalb von Saargemünd, auch schon mal bei 3,30m sehr eng
Solche Aussagen hätten mir jetzt bei der Törnvorbereitung gewaltig Angst gemacht
So bin ich mit 3,41m bei randvollem Kanal aber durchgekommen und mein Höhenmesser mit 2cm mehr, hat auch nichts gesagt
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2013, 12:06
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Wenn ich die bisherigen Aussagen lese, wird es mit 3,5 Metern dann aber schon eng. Ist das aber blos in Frankreich so, oder gibt es im Rest von Europa noch weitere solcher "Nadelöhre"?

Hintergrund: Ich will mir ein anderes Boot kaufen und mit dem auf Tour gehen. Soll aber kein klassischer (holländischer) Stahlverdränger werden. Habe jetzt diverse Fly angesehen und bin Höhenmäßig dabei oft nahe an den 3,5 Metern.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2013, 12:16
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Wenn ich die bisherigen Aussagen lese, wird es mit 3,5 Metern dann aber schon eng. Ist das aber blos in Frankreich so, oder gibt es im Rest von Europa noch weitere solcher "Nadelöhre"?

Hintergrund: Ich will mir ein anderes Boot kaufen und mit dem auf Tour gehen. Soll aber kein klassischer (holländischer) Stahlverdränger werden. Habe jetzt diverse Fly angesehen und bin Höhenmäßig dabei oft nahe an den 3,5 Metern.

In den NL gibt es zahlreiche feste Brücken mit z.T. weniger als 2.5 Meter

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.04.2013, 19:55
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Sind das in den NL Brücken über Seitenarme oder auch auf den "Hauptverkehrswegen" ?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.04.2013, 20:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Ist das aber blos in Frankreich so, oder gibt es im Rest von Europa noch weitere solcher "Nadelöhre"?
So global gefragt, auf der ungarischen Tisza mußte ich letztes Jahr mal meine Durchfahrtshöhe auf 1,35 m veringern.
http://www.youtube.com/watch?v=F-yMZW_Kxa4
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.04.2013, 20:24
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

@wolf

In dieses "Mauseloch" käm ich mit dem jetzigen schon eh nicht rein und mit dem geplanten schon gar nicht. Trotzdem interessantes Video. Schöne Grüße nach Franken von einem gebürtigen Nembercher.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.