![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wir restaurieren gerade eine ChrisCraft aus 1972. Diese hat im Motorraum eine Lage Kupfergewebe im Laminat. Ist vom Hersteller eingebracht, also nicht nachträglich gesetzt. Weiss jemand warum dies so gemacht wurde?
![]() Vielen Dank und Gruss aus Berlin, Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
reine Spekulation: elektomagnetische Abschirung zu Funk-Entstörung?
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...war das nicht was mit Schlitzputzeinrichtung
![]() Habe ich schon öfter bei alten Seglern (Doufur), in Form eines Kupfermassebandes ,durch den gesammten Rumpf gesehen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute, gegen Statische Aufladung. Bei unserer Hanse führt z.B.ein dickes Erdungskabel zu einem kleinen Kupferblock, der im Unterwasserbereich Mitschiffs angebracht ist. Soll unter anderem als Blitzableiter funktionieren.
![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dadurch das es eine Flybridge ist, dachte ich auch schon an Blitzschutz....
|
![]() |
|
|