![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Dem lieben Wald sein dank, ich bin in puncto Kaminholz ja Selbstversorger, auch wenn man gerne und immer, neue Quellen gerne annimmt
![]() Da war ich doch Gestern noch kurz im Baumarkt um einige Pinsel zu kaufen ( siehe hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=170402 ) Die bieten den Raummeter Mischholz ![]() ![]() Sollte es jemals soweit sein, dass ich das in Anspruch nehmen müßte, bliebe bei mir der Kamin aus ![]() Bei mir gehen 15 - 20 m³ im Jahr durch, wenn man das ausrechnet, kann man lieber die Heizung aufdrehen ![]() Wie gesagt, nicht mein Problem, aber wer macht den Wahnsinn denn noch mit ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wer kauft schon im Baumarkt Brennholz
![]() da kann man ja gleich in die Apotheke ![]() Ich schließe mich mit paar Nachbarn / Freunde und Bekannte zusammen und kaufen dann immer LKW weise Fix und fertiges Brennholz ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wer in der Stadt wohnt und nicht Selbstversorger ist zahlt bei uns im Kaminholzhandel ca 80 Euro den Raummeter oder 50-60 Euro / Schüttmeter.
Aus MAngel an Alternativen nutze ich das auch Wir nutzen den Kamin aber auch nicht zum Energiesparen sondern aus Komfortgründen in der Übergangszeit oder an sehr kalten Tagen. Mehr als einen Raummeter je Winter verbrauchen wir dabei nicht...
__________________
Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Holzpreis ist in letzter Zeit schon heftig gestiegen.
Zum Glück nutzen wir einen sparsamen Kachelofen und haben nebenher noch die Ölheizung. Da reicht das selbstgemachte Holz eine ganze Weile aus...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, in der Stadt ist das schon problematischer .
Warscheinlich auch keinen gescheiten Platz zum Lagern. Ich hab ja auch einen eigenen Wald, aber nur 1 Hektar groß, da kannst auch nicht immer nur "Abholzen" dann ist er bald wech ![]() Hab vor paar Jahren ca 4000 neue Bäumchen gepflanzt, und nun warte ich und mein Fichtenmopet auf einsatz ![]() Wir heizen mit dem Holz 2 Kaminöfen,ca 30 Steer, nur haben wir einen Fehler gemacht und den Kaminofen von Mutter nicht als Wasserführend gekauft ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns bekommt man fast kein Holz mehr vom Förster, wenn er dann noch Flächenlose versteigert gehts bei rund 45€/m³ los und das sind dann nur noch Ästchen mit nem Durchmesser von ca 8-15cm
![]() Es wird auch immer mal wieder Polterholz ( Buche ) für rund 65€/m³ am Waldweg verkauft. Wer ofenfertiges Holz benötigt zahlt bei Privat für Buche 85€/ Schüttraummeter ![]() Im Baumarkt kostet der Raummeter bis zu 130€ ![]() ![]() Angebot und Nachfrage eben...... ![]()
__________________
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Baumärkte würden den Artkel nicht anbieten wenn es nich auch ausreichen käufer geben sollte...
VK 100,- minus mwst. ca.19 = 81. transport innerbetrieblich pro pal. ca. 10,-€ = 71,- ei, und auslagern zentrallager ca. 10€ = 61,- ek mindests 40-45€ = ca. 15-18 € Marge entspricht ca. 15% gross margin.... das ist nicht soooooo viel. was bezahlt werden muss ist die Distribution und zusätzliche Handelsstufe..
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast alles einmal umgemacht ![]() Mit 4000 neuen wird es dann aber wieder recht eng auf dem vorhandenen Raum ![]() Da die alle gleich groß sind und ziemlich gleich wachsen wirst Du schlanke, aber lange Bäume bekommen, da alle zum Licht wollen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie viel Holz benötigst du so ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus
100 teuro für 1rm Holz ist heftig wenn wenn die qualität unklar ist und ich das Zeug auch noch selber schleppen muss.... Zum Vergleich : Rm Buche zweijährig getrocknet in Scheitern ofenfertig 33 cm vor dem Haus vom Bauern persönlich abgekippt. Derzeit 83 teuro (vor ein paar Jahren waren's noch 70.- ) Brauche ca 15- 20 Rm pro Jahr da zwei Öfen, ausserdem wird mit dem Zeug auch im Sommer gegrillt sowie das eine oder andere Freudenfeuer abgefackelt, natürlich kommt noch das Erdgas für Warmwasse und Zentralheizung dazu.....nächstes Jahr wird ein Ofen auf wasserführend ausgetauscht, mal sehen.... Im Süden würde das wegfallen, bzw für Airconditioning draufgehen... MfG Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Das ist ja völlig irre ![]() Ich kann mir das nur so erklären dass die Kunden aus Stadtmenschen bestehen, die den Ofen mal anmachen weil es eben mal schön aussieht und so gemütlich ist ![]() Zitat:
Verständlich, aber Wahnsinn ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich verdiene zu wenig ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich auch
![]()
__________________
Navigare Veritas Est
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nee, die Aktion war mit dem Förster so abgestimmt ![]() Er hat die Bäume angezeichnet die raus mußten, das waren damals ca 250 Steer, und die Flächen dann bestimmt wo welche Art von Baum hinkommt (Mischwald) Ich muß sagen das die Nadelbäume nicht so gekommen sind wie die Laubbäume ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich brauch so 10-12m³ für meinen Kachelofen ( Grundofen) und meine Mieter brauchen ca 3m³ für den Schwedenofen in der Wohnung.
Ich hab noch Glück und komm mit der Förster gut aus. Ich bekomm immer mal wieder Sturmholz das ich ihm melde ![]() ![]() Dafür zieh ich ihm auch manchen Hänger runter der Gefahr darstellt.
__________________
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=45meilen;2937842]Das ist ja völlig irre
![]() Ich kann mir das nur so erklären dass die Kunden aus Stadtmenschen bestehen, die den Ofen mal anmachen weil es eben mal schön aussieht und so gemütlich ist ![]() hahaha,..... sicherlich hast Du ein wenig Recht,.... ![]() aber ich bin auch (seit 25 Jahren) Stadtmensch und könnte sicherlich auch die Heizung höherdrehen anstatt Dreck, Gestank,Arbeit, Asche und teuren Ofen ab und zu saubermachen...... dennoch sieht schön aus und ist auch gemütlich.... ich kenne noch etwas bescheuerteres........ und deutlich teureres was sogar nicht gemütlich ist ... Bootfahren!
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht nur reine Stadtmenschen, viele wollen einfach zuheizen und haben sich da ein Schwedenofen gekauft und sich keine Gedanken gemacht wo das Holz herkommt ![]() auch meine viele Holz zu verbrennen ist besser für die Umwelt wie den Ölofen anzuheizen.
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn ich im Wald 45,-Euro pro m³ zahlen müsste, dann kommt noch Sprit, Öl und der Verschleiß der Kette dazu, dann noch raussholen, sägen und trocknen, da würde ich lieber für 90 Euro trockenes Holz kaufen und nen Samstag Arbeiten gehen, dann kommts fast auf´s gleiche raus. Gott sei Dank habe ich immer wieder die Möglichkeit Holz kostenlos zu bekommen. Ist dann zwar nur Fichte, dafür aber fast schon trocken. Viele Grüße Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
...muß jetzt auch mal meinen Senf zu dieser Diskussion dazugeben:
Vor 10 Jahren hat der Meter Holz (Buche, Eiche) noch 12 Mark gekostet ![]() Heute gibt es nur noch "Harvester-Holz" im 10m -Gebinde und man wird behandelt, wie der letzte Arsch! Der Preis liegt bei uns zwischenzeitlich bei 40,- Euro/m. Wenn man dann noch die Unkosten (Sprit, Öl, Abtransport) und die Zeit dazurechnet, solte man es eigentlich lassen !!!
__________________
Gruß Andreas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir in der Heide kostet Laubholz, auf 3 Meter Länge eingeschnitten, frei Waldweg 32.- Euro.
Kiefer kostet 25.- Ich habe einige Kunden, die ihr Brennholz fertig gespalten frei Haus haben wollen, das geht bei einer Lieferentfernung von rund 70 KM nicht unter 125.- je Schüttraummeter, also 0,6 Raummeter. Selbstwerber bezahlen bei uns für Birke/Eiche/Kiefer 15.- je Raummeter. PS. Falls noch jemand im Raum Aachen/Düren Brennholz braucht, ich hab da noch ein wenig aufzuräumen
__________________
Gruß vom Bob Tief und süß der Skipper pennt, ist er von seiner Frau getrennt. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vor 15 - 20 Jahren haben die Leute einem noch den Einsatz bezahlt, wenn ein Baum im Weg stand der weg sollte
![]() Ich heize seit ca 30 Jahren damit, und mußte anfänglich hinten den Wagen leer räumen, da ich für jeden Baum ne Kiste Bier bekommen habe ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns kostet der Raummeter Buche ca. 50 Euro , dann liegt es meisten als 5 M Bank im Wald , dazu noch die Arbeit für das Abholen , Sägen und Hacken , reinlegen in den Unterstand . Ich sehe das als Spass und Hobby an , so lange ich noch Fit bin , mache ich es gern . Brauche ca. 5 Meter im Jahr , dafür geht schon ein WE drauf . Was ich auch als wichtig finde , das ich genau weiss das ich auch 5 Raummeter bekomme , das kann ich leicht im Wald nachmessen . Bei Fertiglieferung ist das immer so eine Sache , oft bekommt mann zuwenig Holz .
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ofenfertig bezahle ich 75€ den Raum Meter Frei Haus.
Ich verbrauche ca. 4-6 Das finde ich schon teuer. MfG.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich auch ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|