![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Habe ein Problem mit meinem Boot! Ist ein kleines 435cm Sportboot aus den 80igern. Habe mir dafür einen Yamaha 55PS Außenborder angeschafft. War vorher ein 50PS Mercury verbaut. Mit dem Mercury bin ich das Boot nie gefahren. Jetzt wo ich den Yamaha angebaut hab fällt mir folgendes beim fahren auf. Das Boot kommt vorne nicht aus dem Wasser. Gibt man Gas, geht es erst vorne schön hoch, und dann richtet sich das Boot gerade und es schiebt das Wasser vor sich her. Wird dabei auch sehr kippelig zu fahren. Irgendwie kommt es nicht ins gleiten. Also Motor in jedem Verstellloch von der Trimmung her probiert. Immer das selbe. Gewíchte im Boot verteilt, die Kumpels von vorne nach hinten gesetzt usw. Allein gefahren, alles probiert. Motor sitzt richtig am Spiegel, Schaftlänge passt auch. Alles nach "Handbuch" eingestellt und gemessen. Was kann es sein? ![]() Danke Euch, Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#2
|
![]()
Hallo,
Welche Größe hat dein Propeller ?. Und welche Drehzahl hat der Motor ?
__________________
Gruß Thomas Es lebe der 6-Ender ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() PS: Motor war vorher an einem Festrumpfschlauchboot montiert, ca 450cm lang. Gruß
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#4
|
![]()
Eventuell zu groß,Der Motor muss seine nen Drehzahl erreichen
![]()
__________________
Gruß Thomas Es lebe der 6-Ender ! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aha! Gibt es dafür ne Faustformel oder muss man einfach probieren? Was ja mit den nicht ganz so billigen Schrauben schwierig ist...
![]()
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#6
|
||||
![]()
__________________
Gruß Thomas Es lebe der 6-Ender ! ![]()
|
#7
|
![]()
Ach so,denn auf Proprechner !!!
__________________
Gruß Thomas Es lebe der 6-Ender ! ![]() Geändert von Goschi 888 (15.04.2013 um 07:55 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sonst stell mal ein Bild von deinem Boot rein. Vielleicht fällt einem dann noch was auf. Gruß Christoph
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Weiss zufällig jemand ob der Propeller von einem Mercury 50 Bj.83 auf einen Yamaha 55BE von Bj. 90 passt? Ich werde es zwar heute abend mal testen aber die Spannung ob es passt halte ich bis heute abend kaum aus
![]()
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bild wird heut abend eingestellt!
Gruß
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Propeller könnten passen bin mir aber auch nicht ganz sicher. Gruß
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schotti2802,
die Propeller passen untereinander die Sicherung für die Mutter ist jedoch anders, das kann man aber durch eine Unterlegscheibe regeln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
![]() So habe gestern mal geschaut, wie schon beschrieben Propeller passen vom Mercury. Danke für die Info's. Da ich allerdings noch keinen Plan von den vielen Arten von Propellern habe hoffe ich nochmal ein paar Tips zu bekommen. Kurz zu Info: Boot ist ca. 435cm lang, 168cm breit. 350kg schwer (laut Bootsschein). Motor Yamaha 55PS /TypBE. Verbaut ist momentan ein Propeller 10 3/8 x 13G. Ich bekomme den Karren einfach vorne nicht aus dem Wasser. Hier mal ein paar Bilder vom Boot, vielleicht hilft es. ![]() ![]() ![]() Danke Euch, Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() Geändert von Schotti2802 (16.04.2013 um 07:11 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Niemand 'ne Idee?
![]()
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hast du noch eins vom Heck des Bootes? Gut möglich das es etwas an der Rumpfform liegt.Was für Fahrwerte erreichst du,also welchen Topspeed bei welcher Drehzahl? Ein Bild bei Fahrt wäre ideal.
Gruß
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hmm - im Prinzip wurde ja schon fast alles gesagt. Der Propeller muss passen. Ist wie beim Auto das Getriebe, wenn das nicht zum Motor passt kommst du auch nicht vom Fleck. Wobei nach meinem lainhaften Verständnis der Durchmesser des Propellers die VMax regelt und die Steigung die Beschleunigung.
Nimm doch mal irgendein GPS Geschwindigkeitsmesser mit und poste hier mal die Maximalgeschwindigkeit. Dabei kannst du gleich nochmal die Verstelllöcher durchprobieren. Sitzt dein Motor den in der richtigen Höhe - Stichwort Kaviatationsplate (oder so...). Worst case Szenario wäre natürlich, dass dein Boot irgendwo Wasser gezogen hat und vielleicht ein paar hundert Kilo mehr wiegt als angegeben... Gruß Chris |
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hoffe man kann die Rumpfform erkennen. Werde mir zum Wochenende ein Drehzahlmesser anbauen und dann die Werte nachreichen. Danke, Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vorweg, der Durchmesser regelt (ganz grob gehalten) die Beschleunigung, die Steigung die Geschwindigkeit.
Die Propellerdaten haben hier meines Erachtens keinen Einfluss... Aber sehe ich richtig, der Motor ist ein Langschafter, und der Spiegel ist ein Kurzschaftspiegel?
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
auf dem Foto entsteht der Eindruck, als wäre der Motor zu tief angebaut! Es gibt eine Faustregel: Die Antikavatitationsplatte (d. i. die größere der beiden über dem Prop.) soll etwa auf Höhe des Kiels sein. Eventuell etwas tiefer oder eine Kleinigkeit höher (ein, zwei Zentimeter), dann passt es!
__________________
Grüße Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Könnte es sein dass der Propeller zu tief sitzt?
http://www.barroboote.eu/technik/mot...nfo/schaft.htm http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=8638 Gruß Chris |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Auch braucht ein RiB aufgrund des tieferen V oft einen Langschafter. Dass der Motor von einem RiB stammt, macht einen Langschafter wahrscheinlich.
__________________
Beste Grüße John Geändert von JohnB (16.04.2013 um 15:15 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wieder was gelernt
![]() Auf dem Bild wo das Boot im Wasser ist sieht das ganze übrigens sehr hecklastig aus. Ob es daran liegen kann ![]() Ansonsten mal die Kompression messen lassen. Vielleicht ist der Motor schon so ausgelutscht, dass er nur noch die halbe Leistung bringt? Gruß Chris |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja nur eigentlich wenn es hecklastig wäre müsste es doch beim beschleunigen vorne noch höher gehen, und nicht bei ca 20km/h sich gerade ziehen und vorne runter... wie als würde die Trimmung total falsch sein. Aber egal in welcher Stellung von den Trimmlöchern, immer das gleiche. Und dadurch wird das Boot sehr kippelig, also würde ich vorne auf dem "V" rumeiern ![]() Motor wurde komplett geprüft, Kompression usw. alles super ![]() Gruß Nico
__________________
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen ![]()
|
![]() |
|
|