![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi an alle,
kann mir von euch einer das Schaltpanel erklären wie z.B. Microwave = Mirkowelle? Danke euch schon mal. Grüße Ralf Geändert von Raffy (23.03.2013 um 19:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
google mal Übersetzer Englisch Deutsch,habe ich auch gemacht.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tja ich hab jetzt da nicht recht viel rausgefunden. Ich wende mich eben an so ein Forum weil es da Leute gibt oder auch nicht gibt die ihr wissen weiter geben wollen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#5
|
||||
|
||||
![]()
1 Batterieladegerät
2 Tank? (wörtl übersetzt „Gefässe“ 3 Wasserheizung 4 Echolot? (wörtl übersetzt „Reichweite“ 5 Kühlschrank 6 Standheizung 7 Mikrowelle 8 Zubehör (eventuell Steckdosen) oder gucken was noch nachträglich eingebaut ist, und beim einschalten reagiert ![]()
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Accessory---zus.Nebenverbraucher Jens
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So hier meine Übersetzung.
1. Batterieladegerät 2.Steckdosen 3.Warmwasserbereiter 4.Herd 5.Kühlschrank 6. Luftheizung oder Gebläse 7 Mikrowelle 8.Reserve Da es sich um ein 230v Panel handelt wird nicht das Echolot dort mit drauf sein (12V) Im rechten Teil sitz der Hauptschalter .
__________________
Gruß Rüdiger Geändert von rudi ratlos (24.03.2013 um 19:54 Uhr) Grund: Zeile eingefügt |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Schaltung (7) Reserve, weis da jemand wie eigentlich die Umschaltung auf Reserve funktionieren soll?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe davon aus das auf diesem Schalter noch nichts aufliegt deshalb Reserve. Wenn du deine Anlage noch erweitern willst dann kann man das dort auflegen.
__________________
Gruß Rüdiger |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wo steht da was von Reserve? Kann ich da nichts finden oder bin ich blind?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Fachmännischemeinungen stehen oben
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
? Unter 7 steht doch Mikrowelle. Und die 8 ist Zubehör
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich bin für alle Infos offen
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Oder meinst du auf der rechten Seite Reverse Polarity?
Das ist wenn es eingebaut wäre eine Anzeige für einen falsch gepolten Landanschluss.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe gerade habe in meiner Aufzählung einen vergessen Range =Herd
Der Schalter Zubehör ist meistens nicht belegt deswegen Reserve.
__________________
Gruß Rüdiger |
#17
|
|||
|
|||
![]()
auf die Übersetzung wär ich nie gekommen.
![]() Range = Herd Und so hab ich auch gleich wieder was gelernt. ![]() Danke Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na ja Goggle ist nicht alles. Manchmal sind Bücher doch was anderes gerade im technischen Bereich.
__________________
Gruß Rüdiger |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab es bei Bayliner schon öfter erlebt. Er ruft hast Strom - Sie nein - Er dreh den Stecker um - Sie welchen Stecker ![]() ![]()
__________________
Grüße Gerhard
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann weißt du bestimmt auch, in was "Range" sich im technischen Bereich alles übersetzen läßt. ![]() Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Im technischen gibt es dort mehrere Begriffe aber wenn ich das auf den Fall hier beziehe dann passt nur HERD.
__________________
Gruß Rüdiger |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es werden alle Gerät weiterhin funktionstüchtig sein. Allerdings im Schadensfall wenn mal die Sicherung fliegt oder abgeschaltet wird liegt der L1 immer noch am Gerät an und der Neutralleiter wurde bgeschaltet. Dies kann zur Folge haben das man trotz das die Sicherung draußen ist ma Gerät eine Spannung anliegt. Dies sit so da bei den meisten Booten nur der Eingang allpolig abgeschaltet wird und die weiteren Sicherungen nur einpolig sind. Daher ist es wichtig nicht zu Verpolen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|