boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2009, 08:04
Benutzerbild von schahschah
schahschah schahschah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Quicksilver 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: 211638260
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Anhänger Geschwindigkeitsindex C - Reicht für 80?

Hallo,
ich überlege, ob ich mir eine 100er Zulassung für meinen 1500er Ohlmeier hole. Neben den hydraulischen Stossdämpfern sind dafür auch Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex von mindestens L (120km/h) erforderlich. Auf meinen Reifen steht aber C (60km/h), was ja noch nicht einmal für Tempo 80 reichen würde. Ich habe den Trailer mit dieser Bereifung so neu gekauft und überlege, mal meinen Verkäufer darauf anzusprechen, ob nicht die falschen Reifen montiert sind. Was meint ihr, sind die C Reifen für die normale 80er Zulassung ausreichend?

Viele Grüße
schahschah
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2009, 08:13
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht steht das C in diesem Falle für eine erhöhte Traglast der Reifen, Kleintransporter haben nämlich auch ein C auf der Pelle, wegen der höheren Tragfähigkeit eben.
Die Verkaufen doch bei Ohlmeier keine 60er Pellen für nen Hänger der min. 80/100 fahren darf ?!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2009, 08:13
searay searay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 121
52 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich denke du hast einen C-Reifen, der als verstärkter Reifen für Transporter, Klein-LKW usw. verwendet wird.
Schreib mal die gesamte Reifenbezeichnung hier rein, denn das wird m.E. nicht der Geschwindigkeitsindex sein.

Gruß Franz
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2009, 10:17
Benutzerbild von schahschah
schahschah schahschah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Quicksilver 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: 211638260
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Die vollständige Bezeichnung (wie im Trailerpass aufgeführt) ist 185R14C.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2009, 10:22
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Der Buchstabe für die Vmax ist R = 170.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2009, 11:19
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Das "R" steht lediglich für Radialreifen, hat mit der Geschwindigkeit nichts zu tun.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2009, 11:24
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Ist wohl ein Hafentrailer

mit den Reifen würde ich nicht auf die Dosenbahn fahren
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2009, 11:26
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schahschah Beitrag anzeigen
Die vollständige Bezeichnung (wie im Trailerpass aufgeführt) ist 185R14C.
Schau mal auf den Reifen selbst, da fehlt noch was
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2009, 11:29
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Das "R" steht lediglich für Radialreifen, hat mit der Geschwindigkeit nichts zu tun.
Stimmt, danke - ich Trottel... Steht bei mir auch nur auf dem Reifen, hatte die Diskussion auch beim Kauf der neuen mit dem Händler. Schau mal auf den Reifen, hinter der Bezeichnung. Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.02.2009, 16:06
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schahschah Beitrag anzeigen
Die vollständige Bezeichnung (wie im Trailerpass aufgeführt) ist 185R14C.
Hallo Schahschah (das ist nicht wirklich dein Name, oder?),

für die komplette Kennzeichnung des Reifens fehlen noch zwei Angaben:
Der "Load-Index" (Trägfähigkeitsindex), eine 2- oder dreitellige Zahl, und der "Speed-Index", ein oder zwei Buchstaben, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit angeben.

Ein vollständige Kennzeichnung könnte z.B. so aussehen: 195/65 R 15 91 H

Schau' am besten direkt auf dem Reifen nach!

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.03.2009, 16:34
Benutzerbild von Nußschale2
Nußschale2 Nußschale2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 62
Boot: Hellwig Poros + Honda BF 40 B
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zunächst mal gibt es bei Reifen die Bezeichnung "R" als "Radialreifen", z. B. "195/65 R 15 T". Daneben gibt es noch ein "R" als Speedindex-Bezeichnung, welche für "R=170 km/h" steht. So heißt z. B. ein solcher Reifen 195/70 R 16 R 100C! Wobei hier zudem das "C" für verstärkt, also für den Einsatz auf Kleinlastern, Transportern oder Anhängern steht.

Unter anderem auch bei Wikipedia steht da einiges zu!
__________________
Hellwig Poros mit Honda BF 40 B
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.03.2009, 07:22
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nußschale2 Beitrag anzeigen
Unter anderem auch bei Wikipedia steht da einiges zu!

Hier auch ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.03.2013, 22:45
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi

Du kannst dir mit den Reifen ruhig eine 100km/h Zulassung holen.
Die 185R14C sind für größere Gewichte ausgelegt. ( C für commercial )
Das sind Tragkraft- und Geschwindigkeitsindex anders bezeichnet.
Nicht mit PKW Reifen verwechseln.
Da steht irgendwo ein Zahlencode, der Aufschluß gibt. ( zB 102/108 )

Ich hab die gleiche Reifenbezeichnung, und 100er Zulassung. Werksmässig!

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.03.2013, 23:43
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Thom, du hast ja recht....aber ob das nach fast 4 Jahren nicht zu spät ist?
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.