boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2012, 13:11
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Woher Impellerkeil für alten Johny?

Ist ein 81iger 35PS OMC Johnson \ Evinrude Typ: J35 BAL CIG mit dem Impeller 0388702.

Wollte eben den Impeller tauschen. Beim Abziehen des UT habe ich den Kleinteilesammelpott runtergefegt -soweit alles wieder gefunden, bloß hält den dämlich Keil nicht. Den Motor hatte ich noch nie selbst in Betrieb, weiß nur das kein Wasser kommt. Da der Impeller Mahlspuren hat, glaube ich da war keiner drinnen. Naja, wie dem auch sei: woher bekomme ich einen Keil? Gerne auch gebraucht... Einem Händler will ich wegen einem 1 Euro nicht auf den Sack gehen und ich brauche auch so in naechster Zukunft nichts.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (06.03.2012 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2012, 13:25
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
473 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Glaube bitte nicht, dass du für einen Euro diesen Keil bekommst... Yamaha will für das Teil rd. 20 Euro haben (allerdings für ne 130 PS-Maschine...). Und Johnson E-Teile sind auch nicht billig.
Geh deinem Händler also ruhigen Gewissens "auf den Sack"!
LG
Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.03.2012, 13:35
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

4,20 $ ab Hersteller.
http://www.boats.net/parts/detail/brp/B-0300611.html

Scheint auch in fast jedem OMC Outborder mit Keilprinzip verbaut zu sein. Oben ist auch eine Übersicht, woher der Pin stammen kann.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2012, 14:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... Partnummer 300611
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2012, 15:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... Partnummer 300611
Was meinst Du, habe ich mich vertan?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.03.2012, 15:35
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Was meinst Du, habe ich mich vertan?
Nööööö', will nur sicher gehen weil weiter oben von einem Keil die Rede ist.

Ich habe von OMC diverse Varianten von Impeller Arretierungen im Regal,
unter anderen gibt es da auch einen richtigen Keil aus Kunststoff.

Was Du brauchst müßte ein Stift sein.

Werde zum Abend mal nach der Nummer nachsuchen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.03.2012, 15:47
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Dowel ist für mich auch eher ein Zentrierstift als Keil -es ist aber ein Wellenkeil.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.03.2012, 15:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... ich schaue mal ob ich einige verschiedene OMC-Varianten auf ein Bild drängeln kann.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.03.2012, 22:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... ich schaue mal ob ich einige verschiedene OMC-Varianten auf ein Bild drängeln kann.
War knapp mit der Zeit, konnte nicht groß suchen ...

Ohne entsprechende Partnummern ist das recht umfangreich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04585.jpg
Hits:	153
Größe:	63,1 KB
ID:	344401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04586.jpg
Hits:	142
Größe:	79,7 KB
ID:	344402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04587.jpg
Hits:	140
Größe:	100,1 KB
ID:	344403  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04588.jpg
Hits:	162
Größe:	94,3 KB
ID:	344404   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04589.jpg
Hits:	136
Größe:	58,3 KB
ID:	344405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04590.jpg
Hits:	141
Größe:	107,3 KB
ID:	344406  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04591.jpg
Hits:	141
Größe:	103,8 KB
ID:	344409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04592.jpg
Hits:	150
Größe:	114,7 KB
ID:	344414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04593.jpg
Hits:	140
Größe:	78,4 KB
ID:	344415  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.03.2012, 22:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Einem Händler will ich wegen einem 1 Euro nicht auf den Sack gehen und ich brauche auch so in naechster Zukunft nichts.
´

Ich schenke dir so ein Dingens.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.03.2012, 22:53
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
´

Ich schenke dir so ein Dingens.
Ich fühle mich ignoriert ...

Soll ich die nun wieder einsortieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04603.jpg
Hits:	145
Größe:	63,7 KB
ID:	344418  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.03.2012, 22:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich fühle mich ignoriert ...

Soll ich die nun wieder einsortieren

Nö nö, mach du mal!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.03.2012, 00:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich habe von OMC diverse Varianten von Impeller Arretierungen im Regal,
unter anderen gibt es da auch einen richtigen Keil aus Kunststoff.
Da issa ...

http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=37
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.03.2012, 07:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich habe mal Fotos angehängt, damit es zu keinem Missverständnis kommt. Der Plastikkeil scheint es nicht zu sein.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1571.jpg
Hits:	233
Größe:	80,2 KB
ID:	344440

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1570.jpg
Hits:	207
Größe:	68,9 KB
ID:	344441

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1568.jpg
Hits:	115
Größe:	64,5 KB
ID:	344442




@ Cyrus
Danke für das Angebot, aber nun hat sich Frank-Dumperjack- schon Mühe gemacht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.03.2012, 10:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich habe mal Fotos angehängt, damit es zu keinem Missverständnis kommt. Der Plastikkeil scheint es nicht zu sein ..
...@ Cyrus
Danke für das Angebot, aber nun hat sich Frank-Dumperjack- schon Mühe gemacht.
Tolle Wurst... da kommt keine 300611 rein ... Lümmel

Was da rein kommt müßte ich aber auch da haben, das sieht ähnlich aus wie die Mitnehmer im Alpa-Pre.

Nur eben kleiner.

Eine Partnummer würde Zeit sparen, sollte im linken Regal liegen in einer 1/8 Schachtel ...

Onkel Cyrus hast Du die Nummer auf dem Schirm ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.03.2012, 10:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Tolle Wurst... da kommt keine 300611 rein ... Lümmel

Wenn das ein Motor aus 81 ist, kommt da 300611 rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.03.2012, 11:09
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn das ein Motor aus 81 ist, kommt da 300611 rein.
Ja, ldt Partlisten, OMC hat da aber auch etwas anderes dafür.

Diese Nadel-Variante wurde selbst bei den russischen Motoren in den 70ern verworfen.

Ich suche zum Abend mal.

Der Grund ist der unbemerkte Verschleiß mit Folge: Totalausfall der WAPU.

Da sich Impeller und Nadel/Keil/Stift bewegen kommt es zu Ausarbeitung der Fläche an der Welle
und einer Reduzierung des Durchmesser von Nadel/Keil/Stift sowie Verrundung der Impellerkannten (Buchse innen).

Dann kommt es letztendlich dazu das sie die Welle im Impeller dreht ohne ihn zu treiben.

Entsprechende Spuren sind schon zu sehen (Markierung)

Ist übrigens ein Fehler wo man sich einen Wolf suchen kann, gerade wenn der "Rest" der
Nadel/Keil/Stift runterfällt
und man fix einen anderen nimmt.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...05&postcount=4
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1568.jpg
Hits:	154
Größe:	61,5 KB
ID:	344476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1570.jpg
Hits:	142
Größe:	65,8 KB
ID:	344477  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (07.03.2012 um 11:43 Uhr) Grund: blau+Anhänge+Link
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.03.2012, 11:17
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Naja,
ich hätte da irgendeinen Metallstift aus nichtrostendem Material reingeworfen. Es geht ja nur darum, dass Verdrehen des Impellers auf der Welle zu verhindern.... Das kann durchaus eine "Schmeißpassung" sein.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.03.2012, 11:31
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Richtig Michael, etwas anderes ist die Lösung (300611) ja auch nicht.

Aber wie erwähnt es gibt da noch etwas anderes.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.03.2012, 12:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Das eine Bild zeigt den "Kunststoffkeil", das andere die von mir gemeinte "bessere" Lösung (auch OMC).

Die Impeller für Die Variante "Kunststoffkeil" sind besonders/anders ausgefomt.
Angehängte Grafiken
  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.03.2012, 12:21
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Nix selber basteln, will original.
Das Boot läuft auf der Nordsee, da braucht man keine zusaetzlichen Fehlerquellen.

@Frank
Der Impeller ist niegelnagel neu und unbenutzt...


Der rechte Keil in #19 ist es.... vermute ich mal stark. Bitte zu mir!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (07.03.2012 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.03.2012, 12:40
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Nix selber basteln, will original.
Du kannst gern die 300611 haben.

Ich halte aber die andere Variante für besser - ist auch orginal OMC
(wenn ich die Schachtel finde steht die Partnummer drauf)

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Das Boot läuft auf der Nordsee, da braucht man keine zusaetzlichen Fehlerquellen.
Eben drum ....

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
@Frank
Der Impeller ist niegelnagel neu und unbenutzt...
Ja, ich wollte nur verdeutlichen welche Kanten ich im Text meine.

Als ich die "Stifte" gesehen hatte bin ich von der OMC-Variante ausgegangen bei der die Welle "vollrund" ist
und eine Querbohrung hat in die der "Stift" steckt.

Als ich nun Deine Bilder sah sind mir die alten Probleme wieder aufgestoßen und ich bin auf die "bessere" Variante geschwenkt.

Das mit dem "Lümmel" hast Du richtig verstanden ???

( )

Diese kleinen T-förmigen Teile in der Bildserie werden übrigens auch in solche Querbohrungen gesteckt.

Gleicher Zweck, auch orginal OMC.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.03.2012, 12:47
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Geändert von Freibeuter (Heute um 13:29 Uhr)

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Der rechte Keil in #19 ist es.... vermute ich mal stark. Bitte zu mir!
Zeitliche Überschneidung

#20

Natürlich bekommst Du auch den ...

Wenn Du dann so freundlich sein würdest mir via Email deine Anschrift zu senden ...

Das mit dem Prop ist schon zu lange her, Rechner mit Kontaktlisten = platt.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 07.03.2012, 22:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Ich halte aber die andere Variante für besser - ist auch orginal OMC
(wenn ich die Schachtel finde steht die Partnummer drauf)
Schachtel nicht gefunden, werde die Nummer aber noch nachreichen.

Jörg, Morgen geht Deine Post raus ---> einer lag noch auf dem Schreibtisch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04607.jpg
Hits:	151
Größe:	34,0 KB
ID:	344631   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04608.jpg
Hits:	151
Größe:	34,4 KB
ID:	344632   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04609.jpg
Hits:	147
Größe:	35,1 KB
ID:	344633  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.03.2012, 15:53
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... vor dem Mittag erledigt .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Freibeuter.jpg
Hits:	137
Größe:	53,5 KB
ID:	344690  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.