boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2005, 10:10
Brohler2001 Brohler2001 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2005
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha 60 PS

Moin allerseits,

ich hab einen älteren Yamaha mit 60 PS (Bj.84 Typ 6H2 ).
Beim durchstöbern der Betriebsanleitung bin ich darauf gestoßen das
es den identischen Motor auch mit 70 PS gegeben hat.
Hat jemand eine Ahnung wo der 60PS Motor seinerzeit gedrosselt
wurde und ob sich der Umbau auf 70 PS in einem halbwegs erträglichen
Rahmen ( Zeit ,Geld ..) halten wird ?

Bis denne
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2005, 19:04
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich hatte auch mal den 60er Yamaha , allerdings als 2 Zylinder.
Ich kann nur sagen , daß es sich meiner Meinung nach überhaupt nicht lohnt!

Damals habe ich mehr Wasserski-Kraft gehabt , als so manche mit einem 70 PS Motor einer anderen Marke , obwohl deren Boote nicht schwerer waren.

Nach dem 60PS Motor hatten wir einen 90m PS Yamaha und waren sehr enttäuscht. Wir hatten uns ein grösseres " Mehr " versprochen.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2005, 19:22
Benutzerbild von Markus Wolf
Markus Wolf Markus Wolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Birkenwerder bei Berlin
Beiträge: 154
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Würde ich auch nicht umbauen die 10Ps merkt man kaum.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2005, 22:25
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hatte auch mal einen 3 Zyl. Yamaha 60 FET bj. 1989.
Diesen Motor gab es auch mit 50 60 70 PS.
Der Unterschied bei dem 60 zu 70 Ps lag in der Vergaserbedüsung und weiter öffnende Flatterventile(hinter Vergaser liegende Metallplättchen).Desweiteren mußte die Zündung verstellt werden.
Der Aufwand lohnte überhaupt nicht für 10 Pferdchen.....wirst du nicht merken


Viele Grüße vom Rhein

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2005, 22:31
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Wenn Deine Absicht ist, schneller zu werden , ich weiss nicht was für ein boot Du hast

Dann kann man den Motor etwas höher ansetzen und einen Propeller mit höherer Steigung fahren. Dann bringts wenigstens etwas an Speed.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2005, 22:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Und... Never touch a running system.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.07.2005, 10:06
Brohler2001 Brohler2001 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2005
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Antworten.
Der Motor läuft sehr gut und bringt mein Boot (Swift Craft Sabinal MK III )
mit 3 Pesonen auf 51 Km/h (GPS gemessen)
Ich dachte nur man könnte evtl. mit wenig Aufwand auch noch die letzten
paar PS rauskitzeln...
Bei Motorrädern war es seinerzeit ja auch oft so , daß die ungedrosselten
Motoren weniger Sprit verbrauchten als die gedrosselten Versionen ...

Bis denne
Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.07.2005, 12:42
Benutzerbild von Markus Wolf
Markus Wolf Markus Wolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Birkenwerder bei Berlin
Beiträge: 154
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Unter bestimmten Voraussetzungen könntest du dein Boot
so wirklich schneller machen.

Und so geht das:

-Umbau von 60Ps zu 70 Ps
-Die drei Personen machen ne Diät, und nehmen je 10Kg ab
-Ihr legt euch flach auf den Boden (Luftwiderstand)
-Rückenwind (mindestens Windstärke 5)

Damit dürfte das Boot dann auf stolze 52Km/h beschleunigen.

Nein Scherz beiseite, das lohnt sich nicht!
Am Ende ärgerst du dich nur, daß du soviel Zeit und Geld investiert
hast für einen solch geringen Geschwindigkeitszuwachs.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.07.2005, 19:18
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hey! Das Swift Craft " Sabinal " , das kenne ich noch! Wir hatten damals mal das kleine Swift-Craft " Stiletto " , das ging gut mit 60 PS Yamaha.( 65 KmH )

Das Sabinal hat doch noch eine Kajüte , oder?

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.07.2005, 21:08
Brohler2001 Brohler2001 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2005
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, Sabinal hat noch eine Kajute dabei - ich sags ja, das Boot läuft eigentlich ganz gut.
Aber du hast 65 geschafft mit 60 PS ??
Also brauch ich die letzten 10 PS auch noch ....


Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2005, 21:21
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Naja, die hatte ja nur 4.50 und war recht leicht und flach!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.